Dienstag, 30. Juli 2013

Irene Rodrian - Meines Bruders Mörderin: Der erste Fall für Llimona 5


Selbst für die hartgesottene Polizistin Pia ist es ein grausiger Anblick: Unter dem automatischen Garagentor in Barcelonas In-Viertel Barceloneta ragt eine verkohlte Hand hervor. Eine linke Hand, die sich in die Luft krallt. Der Rest des Körpers ist verbrannt, ebenso wie sämtliche Autos. Und wie der mysteriöse Tote, der schön drapiert hinter dem Steuer eines Ferraris sitzt.

Die Leiche unter dem Garagentor ist schnell identifiziert: Es ist der Multimillionär Rob Reimann. Und die Letzte, die ihn lebend sah, ist die deutsche Taschendiebin Barbara. Sie flüchtete in Reimanns Porsche vom Tatort. Grund genug für die Polizei, in ihr die Täterin zu sehen und den Fall ad acta zu legen -- sehr zum Wohlwollen von Reimanns Bruder. Nur Pia gibt sich mit der Blitzlösung nicht zufrieden: Wer war der zweite Mann in der Garage? Was hat er mit dem Mord zu tun? Zusammen mit Dagmar, der deutschen Verteidigerin von Barbara, und der britischen Journalisten Janet verbeißt sich Pia in den Fall. Die drei lassen auch nicht locker, als es für sie gefährlich wird.

Silke Nowak - Auserwählt



Sparen sie 9,99 Euro gegenüber dem Taschenbuchpreis. Bitte auch die sehr guten Buchkritiken beachten.

Bevor er zum Mörder wurde, war er ein ganz normales Kind. Bevor er seine Opfer tötet, warnt er sie vor: „Ich bin auserwählt“, lautet die Botschaft, die er auf roten Zetteln in Büchern hinterlässt. „Ich bin auserwählt“, steht in den roten Fenstern, die sich auf den Bildschirmen der Opfer öffnen. Sein Rachefeldzug beginnt mit Helga Kramer, einer Lehrerin an einem Elitegymnasium in Leipzig. Ihre Leiche wird nahezu unversehrt im Stadtpark Steglitz in Berlin entdeckt. Hauptkommissarin Margot Kranich und Kriminalpsychologin Clara Schwarzenbach stehen vor einem Rätsel: ein Raubmord? Warum das Einstichloch am Hals? „Auserwählt“ ist ein raffiniert konstruierter Berlin Krimi, der immer tiefer in die verletzte Seele eines Kindes führt, das sich zu einer tödlichen Maschine entwickelt hat.

Montag, 29. Juli 2013

Markus Kastenholz - Fucking Grimm: Ein Rheingau-Thriller



Als Alexander Grimm nach Jahren seine Schulfreundin Franziska trifft, freut er sich zunächst über das Wiedersehen. Der Grund ihres Besuches ist jedoch kein angenehmer: Ihre Tochter ist auf dem hiesigen Internat ums Leben gekommen. Alles deutet auf einen Selbstmord oder auf einen Unfall hin. Franziska vermutet jedoch Mord.

Aus alter Freundschaft bietet Grimm ihr seine Hilfe an. Er ist überzeugt, er kann ihr bestenfalls moralische Unterstützung geben.

Gleichzeitig wird die Region von einer Serie bestialischer Morde erschüttert. Dieselbe Todesart – derselbe Fall?

Bevor Grimm sich versieht, gerät er in einen Strudel aus Gewalt, Lügen und Erpressung.

Sven Huff - Ninjatechniken für Autodidakten, Studenten und Lifelong Learner. Motivations-, Organisations- und Lernmethoden für alle, die besser, schneller und nachhaltiger lernen wollen.



In dieser komplett überarbeiteten Version stecken 25 Techniken, mit denen Sie erbarmungslos Ihren inneren Schweinehund besiegen, neue Wissensgebiete erobern und intellektuelle Hindernisse überwinden.

Auf circa 177 Seiten erfahren Sie, wie Sie Ihre Konzentration, Ihre Motivation sowie Ihre Merk- und Aufnahmefähigkeit stärken, um so auch anspruchsvollen Lernstoff zu bewältigen.

Erfahren Sie, wie Sie mit der „Faust des Zufalls“ jeden Tag etwas Neues dazu lernen, mit dem „Ideenskalpell“ den Inhalt komplizierter Bücher auf einen Blick erfassen und vieles mehr! Darüber hinaus lernen Sie sechs Mnemotechniken (Merktechniken) mit Anwendungsbeispielen kennen. Damit erlernen Sie mit Spaß Formeln, Jahreszahlen, Paragraphen, Gedichte, die Dialoge aus allen Bruce Lee Filmen – oder was Sie sonst lernen möchten.

Spaß haben werden Sie auch mit den 50 Konzentrationsübungen, die die Welt um Sie herum in einen intellektuellen Abenteuerspielplatz verwandeln! Alles zu stressig? Dann bringen Sie sich mit dem Selbsthypnoseteil ganz entspannt in einen Zustand tiefer Konzentration. „Ninjatechniken für Studenten, Autodidakten und Lifelong Learner“ – denn Neuland wird heute zuerst am Schreibtisch erobert!

Scott Nicholson - Die Ernte



Es fällt vom Himmel und schlägt in den abgelegenen südlichen Appalachen ein.

Die Wurzeln des Alien finden im Wald durch die berauschende Zellaktivität des Humus und Lehms Nahrung. Die Kreatur ernährt sich von den sie umgebenden Organismen, erkundet sie, passt sich an sie an und verändert schließlich alle Lebensformen, auf die sie trifft. Pflanzen verwelken, Bäume verdorren, Tiere verändern sich zu verkrüppelten Monstern und Menschen werden sowohl mehr als auch weniger menschlich.

Eine Psychologie-Professorin, die telepathisch veranlagt ist, ein dem Schnaps verfallener Bauer, ein reicher Bauunternehmer und ein verbitterter Einsiedler formieren sich zu einem ungleichen Team, um die außerirdische Kraft, die sich in die Stadt einschleichen will, zu stoppen.

Sonntag, 28. Juli 2013

Eddy Zack - Inferno Damaskus



Der Journalist Ulf Leitner hat viele Jahre von den Kriegsschauplätzen dieser Welt berichtet. Er sagt - Leichenberge kann man nur mit einem kräftigen Schluck Whisky aushalten. Mit den Leichenbergen wächst auch sein Alkoholkonsum. Erst kann ihn seine Frau Lydia nicht mehr ertragen und verlässt ihn. Dann erträgt der Chefredakteur seine ständigen Alkoholexzesse nicht mehr und wirft ihn raus.

Ulf sitzt auf der Straße und hat nur ein Ziel - sich möglichst schnell mit Whisky unter die Erde zu bringen.
Lydia, Reporterin wie Ulf, will aus Syrien über Steinigungen moslemischer Frauen in den besetzten Gebieten berichten. Unerwartet bricht der Kontakt ab. Stattdessen melden sich Entführer mit einer Lösegeldforderung. Der Verlag soll fünf Millionen Dollar für Lydias Freilassung bezahlen. Außerdem soll eine Videobotschaft über die deutschen TV-Stationen ausgestrahlt werden.

In Wahrheit steckt hinter der Entführung aber etwas ganz anderes.

Ragnar Roeksson - INDIANA JANE - Die Maya-Midgard-Mission



In der Geschichte wimmelt es nur so von Weltuntergängen - passiert ist bis heute nichts.
Die Flensburger Experimental-Archäologin Daria Delfonte beschäftigt sich lieber mit dem WeltAUFgang. Die Wissenschaftlerin mit dem Kampfnamen 'Indiana Jane' eckt mit gewagten Methoden und riskanten Manövern an und bleibt widerspenstig. In der Szene gilt die äußerst streitbare Dame als Querulantin. Mit ihrem feinen Gespür für das Außergewöhnliche gräbt sie in ihrer aktuellen Mission einen Nordmann mitten auf der mexikanischen Halbinsel Yukatan aus.

Was hatte dieser Wikinger vor über einem Jahrtausend mitten im Maya-Land verloren?

Findet die unkonventionelle Forscherin eine Erklärung für die Schusswunde der mumifizierten Leiche?

Frieda Lamberti - Lady Marmelade 1 - Eine süß saure Liebesgeschichte





Charlotte Talbach ist seit zehn Jahren glücklich geschieden. »Einen festen Partner brauche ich so dringend wie einen Magen-Darmvirus«, lautet ihr Motto. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Anja teilt sie sich ein Doppelhaus und das Geschäft mit dem Lieferservice für Bio Delikatessen. Im Sommer vor ihrem 50. Geburtstag muss sie langgelebte Prinzipien überdenken und eine wichtige Entscheidung treffen.

Dienstag, 23. Juli 2013

Gisa Pauly - Die Tote am Watt: Ein Sylt-Krimi (Mamma Carlotta)


Ein furchtbarer Mord auf der Ferieninsel Sylt! Eine vermögende Witwe wird erdrosselt aufgefunden. Eigentlich müsste der Täter per DNA-Analyse schnell zu überführen sein, weshalb Hauptkommissar Erik Wolf auf eine rasche Lösung hofft. Mamma Carlotta jedoch, seine italienische Schwiegermutter, die derzeit zu Besuch ist, hält wenig von solchen modernen Ermittlungsmethoden. Viel lieber verlässt sie sich auf ihre weibliche Intuition. Mit italienischem Charme und zum Schreck der Beamten mischt sie sich in die Ermittlungen ein. Dabei bringt sie sich selbst in Lebensgefahr … Atmosphärisch, spannend und humorvoll erzählt Gisa Pauly von Mamma Carlottas erstem Fall, bei dem das italienische Temperament mit dem norddeutschen mehr als einmal zusammenprallt.

Claudia Muther - Eiskalte Hand (Die Chroniken von Mondoria)



Sie ist jung. Sie ist schön. Und sie ist tödlich. Mia verdient ihren Lebensunterhalt als Agentin. Alles läuft bestens, bis sie eines Tages einen Brief auf ihrem Tisch vorfindet, der ihr Leben völlig aus der Bahn bringt.
Eine abenteuerliche Suche nach ihren eigenen Wurzeln und ihrer wahren Identität beginnt, die sie quer durch das Reich von Quandala führt. Intrigen, wandelnden Steinkolossen, Grünhäuten und jeder Menge Gefahren muss sie begegnen, bis sie endlich nach ihrem Erbe greifen kann.

Mit "Eiskalte Hand" werden die Chroniken von Mondoria weitergeführt. Begib dich mit Mia auf der Suche nach ihren Wurzeln. Finde heraus wieso eine gewaltige Grünhautarmee das Reich von Quandala bedroht und welches Geheimnis hinter Mias Erbe steckt.

Sonntag, 21. Juli 2013

Martin Semesch - Sommergeheimnisse



1987 sollte der schönste Sommer der Freunde Sam, Jake, Isaac, Joshua und Madison werden. Doch es kam alles anders. Ein schreckliches Ereignis bedeutete das Ende ihrer Kindheit. An diesem 4. Juli schlossen sie einen Pakt, um ein Geheimnis zu hüten, das ihr aller Leben verändern könnte. Fünfundzwanzig Jahre später erhält der nun in Deutschland lebende Sam Coleman eine Einladung zu einem Klassentreffen in seiner alten Heimat Flagstaff, Nebraska. Die alten Freunde erwartet ein herzliches Wiedersehen. Doch auch das Geheimnis, das sie bisher beharrlich gehütet haben, drängt ans Tageslicht. Ein allerletztes Mal müssen sich die Kinder von damals dem Grauen stellen.

Umfang (30 Zeilen x 60 Anschläge): ca 570 Seiten

Die Autoren Martin Semesch und Christoph Wittmann leben in der idyllischen Marktgemeinde Drösing. Gemeinsam verfassen sie Romane und Kurzgeschichten in den Genres Horror/Dark Suspense und Thriller/Krimi.

Bisherige Werke:

Schwarz/Weiß – Der Tod hat zwei Gesichter (Acabus-Verlag; Februar 2011;
ISBN: 9783862820009)

Idylle (Kindle-Shop)

Zeit der Vergeltung (Kindle-Shop)

Das Vermächtnis (Kindle-Shop)

Short Terror Vol.1 (Kindle-Shop)

Short Terror Vol.2 (Kindle-Shop)