Donnerstag, 31. Juli 2014

Ingrid Glomp - Unrecht Gut - Ein Kommissar Kolm-Kurzkrimi



Kommissar Kolm muss den Mord an der Bankangestellten Bettina Sanders aufklären. Wie sich herausstellt, hat sie eine runde Million unterschlagen. Ist das das Mordmotiv? Und wenn ja, wer wusste davon? Die Polizisten haben mit einem Baby, einem Dackel und einer Reihe störrischer Zeugen zu kämpfen. Wieder einmal zeigt sich: Geld macht nicht glücklich und Verbrechen zahlt sich nicht aus. Und beides zusammen ist tödlich.

Der gewitzte Kommissar Gernot Kolm und sein leidgeprüfter Assistent Oliver Kästing sind Krimihelden der alten Schule. Wie ihre Kollegen Sherlock Holmes und Dr. Watson oder Hercule Poirot und Captain Hastings lösen sie die vertracktesten Fälle. Kommissar Kolm-Geschichten sind klassische Whodunnits, bei denen zu Anfang ein Mord geschieht und der Ermittler unter Einsatz seiner kleinen grauen Zellen schließlich den wahren Täter entlarvt.

Mittwoch, 30. Juli 2014

E. A. Birk - Die Traumnäherin



Als Annas Mann eine alte Nähmaschine findet und repariert und sie damit arbeitet, beginnen merkwürdige Dinge zu geschehen: Herzenswünsche erfüllen sich, ein Mensch stirbt. Anna versucht, mehr über die Maschine herauszufinden und erfährt, dass sie in einen jahrtausendealten magischen Krieg um das Schicksal der Welt geraten ist, in dem sie nur überleben kann, wenn sie lernt, ihre besonderen Fähigkeiten zu nutzen.

Ihre Ausbildung führt sie auf einer phantastischen Reise durch Traum und Zeit an die Grenzen ihres Verstandes, und ihr Leben, und das ihrer Familie und Freunde, steht plötzlich Kopf.

Joss Stirling - Zed's Story Die Macht der Seelen



Zed hat schon viel Schlimmes in seinem Leben mitbekommen. Er ist ein Savant und kann in die Zukunft sehen. Vor allem unterstützt er seine Familie mittels seiner Fähigkeiten dabei, Verbrechen zu verhindern, Kriminalfälle zu lösen und die Schuldigen ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Doch die Auseinandersetzung mit dem Bösen kostet Zed viel Kraft. Beinahe ist er versucht, alles hinzuschmeißen. Seine Verletztheit versteckt er hinter einer harten Schale. Eine harte Schale, die nur eine knacken kann: Sky, Zeds Seelenspiegel.Diese Kurzgeschichte fügt dem Roman ›Finding Sky‹ eine weitere Dimension hinzu. Erzählt wird die Biografie von Zed und wie er zu dem Savant wurde, der er am Anfang von ›Finding Sky‹ ist.

C.A. Fearney - Die Legende vom Jadeschwert


Wenn Legenden fast vergessen scheinen, tauchen sie irgendwann wieder auf... Und zwar genau dann, wenn man es am wenigsten erwartet! Der junge Falmadir Wood, der mit seinem Bruder gemeinsam in Schloss Kherwitz lebt, weiß gar nicht, was ihm blüht, als er seinen Geburtstag feiert. Denn dieser Tag soll besonders sein, nicht nur, weil er nun endlich erwachsen ist - so soll das, was er herausfindet, sein Leben komplett verändern. Ist er den Veränderungen gewachsen? Alleine stellt er sich der Welt, begibt sich in ein Abenteuer, von dem er bald herausfinden soll, dass noch viel mehr dahinter steckt, und er sich seinen größten Ängsten stellen muss. Schon bald lernt er, auf was es wirklich ankommt, dass das Leben kein Burgstaat ist, in dem alles immer glimpflich ausgeht. Falmadir erfährt Dinge, die für einen Jugendlichen zu viel sind - und dadurch wird er immer älter. Doch selbst er weiß nicht, was sein Schicksal für ihn vorbestimmt hat - selbst, wenn er sämtliche Gefahren überwunden hat, und sein Ziel erreicht, wird sich ihm sein größter Gegner stellen, den er niederzuringen hat: Sich selbst.

Josef Bader - Weltenwanderer - Die Zeitsprung-Saga



Vier Jugendliche (Arthur, Leo, Eva und Anna) fliehen mit Hilfe eines Zeitsprungcomputers in einem Hubschrauber vor einer Umweltkatastrophe, die das Ende der Welt bedeuten kann. Die Voraussetzungen für die Flucht in die Vergangenheit sind eine bisher geheim gehaltene Erfindung von Arthurs Vater, der Zeitsprung-Computer – und eine Prophezeiung von Arthurs Urgroßvater. Dessen Herkunft liegt im Dunklen. Als er gegen Ende des 19. Jahrhunderts auftaucht, verfügt er bereits über revolutionäres technisches Wissen, das schließlich auch die Grundlage für die Entwicklung des Zeitsprung-Computers bildet. Am Sterbebett macht er eine mysteriöse Prophezeiung – „Arthur wird den Sprung tun!“

Arthurs Vater, der um die sich dramatisch zuspitzende Gefahr der Vernichtung der Erde weiß, kann seinen Sohn gerade noch rechtzeitig auf die Flucht in die Vergangenheit vorbereiten, um ihm und seinen Freunden das Überleben zu ermöglichen. Im letzten Augenblick entkommen Arthur, sein Freund Leo und ihre Begleiterinnen Eva und Anna der Katastrophe, doch ihr erster Zeitsprung fällt wegen eines Eingabefehlers während der überstürzten Flucht zu weit aus – sie landen in der Kreidezeit. Eine Rückkehr in die Zivilisation ist nur noch über nach und nach kürzer werdende Zeitsprünge möglich und immer wieder müssen sie sich in einer neuen, unbekannten und gefahrvollen Welt behaupten.

Dabei sind Erfindungsreichtum und Improvisationstalent nötig und die vier Freunde haben allerhand – auch zwischenmenschliche – Abenteuer in "Robinson Crusoe-Manier" zu überstehen.

Schritt für Schritt kämpfen sie sich durch die verschiedene Epochen der Erdgeschichte und schließlich der Menschheit wieder in die Nähe ihrer „alten Zeit“ zurück und stehen dann am Scheideweg.

Alfred Bekker - Mündungsfeuer: Zwei Western Romane



Jed riss den Revolver heraus und feuerte in Richtung der Blauen. Einer der angeblichen Soldaten hatte gerade seine Winchester auf Jed angelegt. Aber der Ranchersohn konnte den Kerl mit einem schnellen, sicheren Schuss aus dem Sattel holen. Mit einem Schrei sackte der Kerl in sich zusammen und rutschte aus dem Sattel, während sein Gaul davonstob. Ein wahres Bleigewitter prasselte auf Jed O'Malley nieder. Er warf sich zur Seite, spürte wie die Kugeln haarscharf an ihm vorbeizischten. Noch im Fallen schoss er einmal, kam dann hart auf dem Boden auf, rollte sich herum und sah wie rechts und links von ihm der Staub zu kleinen Fontänen hochgeschossen wurde. Jed ließ seinen 45er loskrachen.

Unter dem Pseudonym Neal Chadwick begann der bekannte Fantasy- und Jugendbuchautor Alfred Bekker seine Karriere mit Western-Romanen.

Halvar Beck - FJORD



Ein kleiner, abgelegener Ort im norwegischen Briskefjord wird abrupt aus seinem Tiefschlaf gerissen: Eine junge Frau begegnet ihrem Mörder. Ein Haus geht in Flammen auf. Menschen verschwinden, ohne eine Spur zu hinterlassen. Wer inszeniert dieses grausame Spiel?

Alfred Bekker - Mörderferien: Das Krimi-Paket für die Ferien



Eine junge Frau verliebt sich und muss erkenen, dass der Mann, mit dem sie ihr Leben teilen will, ein Profi-Killer ist, der sie nach dieser Entdeckung unmöglich am Leben lassen kann. Ein Mann glaubt den perfekten Mord geplant zu haben - aber einen Faktor hat er nicht bedacht: Das Wetter. Ein in die Jahre gekommener Junggeselle lebt bei seiner Mutter. Als er endlich wieder eine Freundin findet, verschwindet diese plötzlich - so wie ihre Vorgängerinnen...

Um diese und andere Themen geht es in den Krimis von Alfred Bekker. Das Krimi Ferien-Paket enthält: 2 Romane und 35 Kurzgeschichten, zusammen ca. 450 Taschenbuch-Seiten.
  • Eis in den Bergen
  • Tod in Tanger
  • Ein Profi gibt nicht auf
  • Das linke Bein
  • Zum Dessert: Ein Mord
  • Tödliche Tropfen
  • Der Kopf-Abhacker
  • Ungebetene Gäste
  • Die Konkurrenten
  • Der einzige Mordzeuge
  • Kalt wie Eis
  • Unter Mordverdacht
  • Die Tote am Strand
  • Eine böse Überraschung
  • Saras Flucht
  • Der Verräter
  • Millys erster Mord
  • Ein Freund des Inspektors
  • Der Killer in den Bergen
  • Mörder mit Hut
  • Der Name des Mörders
  • Eine Kugel für den Kurier
  • Die Frau, die zuviel wusste
  • Sie fanden eine Leiche
  • Der Hollywood-Killer
  • Der Mörder irrte
  • Todesfahrt
  • Der Leibwächter
  • Der Fall Rosener
  • Irischer Mord
  • Eine Leiche im Kofferraum
  • Tod im See
  • Tot und teuer
  • Den Tod vor Augen
  • Der Klinik-Mörder
  • Blumen auf das Grab

Edgar Wallace - Der grüne Bogenschütze



Der zwielichtige amerikanische Industrielle Abel Bellamy erwirbt ein altes englisches Schloss, in dem der grüne Bogenschütze umgeht, eine Spukgestalt aus dem 15. Jahrhundert. Natürlich glaubt Bellamy nicht an Gespenster, bis eines Tages sein Freund von einem grünen Pfeil getötet wird. Holt Bellamy seine eigene Vergangenheit ein?

Ursula Poznanski - Die Verratenen - Die Verschworenen - Die Vernichteten (Eleria-Trilogie)

Leider nicht kostenlos, aber absolut Lesenswert!


Die Verratenen

Sie ist beliebt, privilegiert und talentiert. Sie ist Teil eines Systems, das sie schützt und versorgt. Und sie hat eine glänzende Zukunft vor sich - Rias Leben könnte nicht besser sein. Doch dann wendet sich das Blatt: Mit einem Mal sieht sich Ria einer ihr feindlich gesinnten Welt gegenüber und muss ums Überleben kämpfen. Es beginnt ein Versteckspiel und eine atemlose Flucht durch eine karge, verwaiste Landschaft. Verzweifelt sucht Ria nach einer Erklärung, warum ihre Existenz plötzlich in Trümmern liegt. Doch sie kann niemandem mehr vertrauen, sie ist ganz auf sich allein gestellt.

Die Verschworenen

In der Stadt unter der Stadt finden Ria und ihre Freunde Zuflucht, doch bald zeigt sich, dass auch hier ein Überleben nicht garantiert ist. Während Aureljo seine Rückkehr in die Sphären vorbereitet, sucht Ria nach Jordans Chronik und findet Fragmente, die sie nicht zur Gänze deuten kann. Als Lichtblick erweist sich in dieser Zeit, im wahrsten Sinn des Wortes, ihre Freundschaft zu Sandor, mit dem sie immer wieder kurze Ausflüge an die Oberfläche unternimmt und dessen Zuneigung ihr täglich mehr bedeutet. Doch dann wird Sandor Clanfürst, und mit einem Schlag ist alles anders. Ria sieht sich gezwungen, entgegen ihrer ursprünglichen Absicht gemeinsam mit Aureljo in die Sphären zurückzugehen.

Die Vernichteten

Nun kennt Ria das schreckliche Geheimnis um das Virus, das so rasend schnell tötet. Weiß, dass es die Sphären und ihre Bewohner vernichten soll, aus Rache für den Raub zahlreicher Clan-Kinder. Ein entsetzliches Vorhaben. Doch zum Glück gibt es ein Heilmittel. Und dieses wird von Quirin bewahrt. Quirin, der jedoch nicht von dem tödlichen Plan abzubringen und mit einem Mal wie vom Erdboden verschluckt ist. Trotz widriger Umstände macht Ria sich auf den Weg, das Heilmittel zu finden und das Leben von Clans und Sphärenbewohnern zu schützen. Doch dann offenbart sich ihr etwas, womit sie nicht gerechnet hat. Etwas von solcher Grausamkeit, dass es fast unvorstellbar scheint. Etwas, das alles, was sie bisher an Verschwörungen aufgedeckt hat, bei Weitem übertrifft.

Dienstag, 29. Juli 2014

N. Bernhardt - Der Hexer von Hymal, Buch I: Ein Junge aus den Bergen



Eine unerwartete Reise entpuppt sich als Albtraum. Nikko, ein einfacher Bauernjunge, sieht sich plötzlich auf der Flucht! Dunkle Häscher, Orks, ein fremdes Land voller Gefahren. Wenig Aussicht auf ein gutes Ende! Nur dank einer seltsamen Waffe kommt er mit dem Leben davon.

Wieder in der Heimat, bieten sich nun ungeahnte Möglichkeiten. Der Fürst nimmt ihn sogar in seine Dienste. Doch schickt er ihn gleich wieder zurück in die gefährliche Fremde. Dann aber erfährt er etwas, das sein Leben völlig verändern wird.

Der Auftakt zu einem neuen Fantasy-Epos.

Jo W. Gärtner - Die Sagen von Berandan: Teil 1: Ins Ungewisse



Es ist keine gute Zeit für Abenteuer. Schwarze Wolken türmen sich bedrohlich über Berandan. Wölfe streifen durch die Wälder. Gobblins wurden gesichtet. Und die Grenzbefestigungen am großen Fluss Mundan können dem wilden Ansturm der Bersker kaum mehr standhalten. Wahrlich - es ist keine gute Zeit für Abenteuer.

In diesen Tagen stößt Rimon auf kleine, grimmige Wesen - Miglins. Sie sind in Aufruhr, denn schon wieder ist einer der ihren spurlos verschwunden. Zugleich wird in der prächtigen Stadt Callan ein Miglin entdeckt und als Spion gefoltert und getötet.

Wer sind diese Wesen mit den gefährlich spitzen Zähnen? Soll Rimon ihnen helfen? Und welche Rolle spielt der mysteriöse Andres und die zauberhaft schöne Arafandra? 

Ehe sich Rimon versehen hat, wird er ganz gegen seinen Willen in das größte Abenteuer seines noch jungen Lebens gezogen. Die sonst so klaren Grenzen zwischen Gut und Böse scheinen dabei immer mehr zu verschwinden.

Ein Roman über Intrigen, wahre Stärke, Freundschaft und Liebe. Ein Roman über Gut und Böse und die schwierige Frage, was eigentlich Gut und Böse ist. 

Ins Ungewisse - der erste Band der neuen Fantasy-Trilogie.

Valeska Réon - Das falsche Spiegelbild



Wer ist die Frau, die sich Melanie Kimber nennt, wirklich? Ist sie tatsächlich so harmlos wie es scheint oder ist sie vielleicht doch eine schizophrene Kindsmörderin? Nach einem Sturz von der Tower Bridge hat sie ihr Gedächtnis verloren und weiß nichts mehr über ihre Vergangenheit. Sicher ist lediglich, dass die schweren Kopfverletzungen einen völlig anderen Menschen aus ihr gemacht haben. In ihrem neuen Leben in London zwar gut angekommen, bleibt immer die Angst davor, wann die Vergangenheit sie wieder einholen wird. Was hat es mit ihren immer wiederkehrenden Alpträumen auf sich? Woher kennt sie der fremde Mann im Zeitungsladen? Was hat Ralf Müller in London verloren? Und welche Rolle spielt die Dortmunder Malerin Leila Clark in diesem vertrackten Puzzle? Erst in einem Rückblick erfahren wir, was wirklich geschehen ist. Doch am Ende wird sie mit der Frage konfrontiert: Wie weit machen wir unser Leben und wie weit wird unser Leben gemacht? Und wie viele Lebensentwürfe kann das Schicksal für uns vorsehen?

Ethan Cross - Racheopfer



Die Vorgeschichte zu "Ich bin die Nacht" von Ethan Cross zum Kennenlernen in der Gratisaktien.

Sie dachten, sie könnten ihn kontrollieren. Aber sie irrten sich. Francis Ackerman Jr. ist einer der gefürchtetsten Serienkiller in der Geschichte der USA. Aber er ist nicht nur ein Serienkiller, er ist auch ein Serienausbrecher. Als ein Arzt, der eine bahnbrechende Behandlung für Psychopathen entdeckt hat, seine Theorien an Ackerman testen will, sieht der Killer seine Chance auf Freiheit. Die einzigen, die ihm im Weg stehen, sind der Chef des Sicherheitsdienstes und eine junge Frau, die auf Rache sinnt...

In "Ich bin die Nacht" kehrt Francis Ackerman Jr. zurück...

Jutta Ahrens - Der blutige Thron



Nachdem der Hohepriester Asarhaddon im Jahr 680 v. Chr. seinen Bruder vom Thron gestürzt hat, herrscht er mit eisiger Härte über das mächtige Reich am Tigris. Während er in kühnen Feldzügen Vorderasien heimsucht und bis zum Schwarzen Meer vorstößt, vermag er doch seinen furchtbarsten Gegner nicht zu besiegen: seine unnahbare Kälte und unbeherrschbare Grausamkeit, die ihm, dem Hohepriester eines erbarmungslosen Gottes, zur zweiten Natur geworden sind. Innerlich zerrissen, sucht er Liebe und Freundschaft - und ertränkt jede menschliche Regung in Strömen von Blut, mit denen er sich und die Geliebten für seine Schwäche bestraft. Trotz äußerer glanzvoller Erfolge scheint sein Leben gescheitert zu sein. Doch da begegnet ihm eine Macht, die stärker ist als Härte und Grausamkeit: die verwandelnde Kraft einer außergewöhnlichen Liebe …

Hinweis: Dieses Buch erschien früher unter dem Titel »Der König von Assur« und »Der Hohepriester«. Der Text wurde für diese Ausgabe der neuen deutschen Rechtschreibung angepasst, ist aber ansonsten unverändert.

Josephine Winter - Die Dame mit der Pfauenfeder - Teil I



Zum Kennenlernen der Serie für kurze Zeit gratis!

Ehre und Eitelkeiten in einer Zeit des Umbruchs... 

Berlin 1924. Fürstin Gloria von Ilmen und Thal drängt auf eine Hochzeit. Ihr Sohn Wilhelm soll sich mit Komtess Leonie von Lonstill vermählen und den lang ersehnten Erben zeugen. Die Pläne der Fürstin geraten ins Wanken, als Wilhelms Jugendliebe ihn aufsucht. Prinzessin Valentina von Brunnsbergen hatte vor Jahren der Welt des Adels den Rücken gekehrt. Vollkommen überraschend schlägt sie dem Fürst einen unkonventionellen Pakt vor.

Wilhelm muss eine Entscheidung treffen, für sich und die Zukunft seines Adelsgeschlechts. Doch dann erschüttert ein Mord das Fürstenhaus...

Der Auftakt der großen Zwanzigerjahre-Trilogie um Liebe, Verführung und Verrat

Susanne Seider - Inyanga Seelengreifer



Sie waren Freunde. Für immer, dachten sie. Ava und David, zwei weiße Kinder im Buschland Afrikas. Doch dann begann David, mit den Geistern zu sprechen. Für die Schwarzen wurde er zum Inyanga, einem auserwählten Heiler. Für die Weißen wurde er zur Gefahr.

Viele Jahre später:

Am beschaulichen Schluchsee hofft Ava, ihre Vergangenheit in Afrika loslassen zu können und endlich ein normales Leben zu führen. Als sie den charmanten Alexander kennenlernt, ahnt sie bald, dass hinter dessen heiterer Fassade etwas Bedrohliches lauert. Dennoch spielt Ava mit dem Feuer, zu stark fühlt sie sich zu dem Mann hingezogen. Doch dann wird Alexander auf mysteriöse Weise angegriffen. Und in Ava keimt die Befürchtung, dass David damit zu tun hat. David, der Mann, den Ava niemals wiedersehen wollte, obwohl sie ihn noch immer liebt. Der Freund ihrer Kindheit, der sich den Stimmen in seinem Kopf verschrieben hat. Und der schon einmal für Ava getötet hat. Viel zu spät begreift Ava, dass sie vor Mord und Wahnsinn nicht ein weiteres Mal davonlaufen kann.

Ashley Bloom - Verschollen auf Love Island: Teil 1 der Love-Island-Reihe



Eine Kreuzfahrt, drei Wochen Karibik, Luxus, Sonne, Strand und Meer - und elf Personen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Während das begehrte Model Lauryn Jameson nur das Sonnenbaden im Kopf hat, will Jungautor Bobby Pope Abenteuer erleben. Die ausgelaugte Sängerin Sheila Higgins, mit ihrer Assistentin Nancy an Bord, kommt dem Captain näher. Die betrogene und verlassene Ehefrau Cynthia will endlich wieder glücklich sein. Der pensionierte Lehrer Earl hat für jeden einen guten Rat parat und der gut aussehende Schönheitschirurg Peter Cranston verdreht den Frauen den Kopf. Das Ehepaar Carmichael umhüllt ein Geheimnis und Tony Reagan hat seinen Spaß - jedoch nicht mit Ehefrau Jennifer.

Als ein Sturm aufkommt, werden Freunde und Partner getrennt - und so bald sollen sie sich nicht wiedersehen. Denn eine Gruppe der Urlauber landet auf einer einsamen Insel, ob es ihnen gefällt oder nicht ...

Teil 1: Verschollen auf Love Island (erscheint im Mai)

Samstag, 26. Juli 2014

Rupert Mattgey - Feuerturm



"Der Stoff, aus dem die Alpträume sind!" 

1967. Auf dem Leuchtturm von St. Anselm, einem gottverlassenen Felsen vor der Küste Fehmarns, erheben sich die Geister der Vergangenheit aus dem tiefen, schwarzen Wasser. Und sie brennen auf Rache ... Dies ist die Geschichte des Turmwärters Jonathan Schäfer, der in den Eingeweiden der Insel auf ein furchtbares Verbrechen stößt. Es ist die Geschichte einer gnadenlosen Rache. Denn keine böse Tat bleibt jemals ungesühnt.

Dies ist die Legende von St. Anselm.

"Spürst du die Erschütterung, wenn die Wellen 70 Meter unter dir gegen den Fels der Insel donnern? Fühlst du das Zittern des Turms? Hörst du das Rotieren der riesigen Fresnel-Linse in der Laternenkanzel hoch über dem nachtschwarzen Meer? Siehst du den Scheinwerfer vorüberrasen? Und siehst du die bleichen Gesichter vor dem Glas der Kanzel? Riechst du das verbrannte Fleisch?"

Willkommen auf dem Feuerturm.

Freitag, 25. Juli 2014

Angela Gablenz-Kunz - Traum-Haus der Toten



Endlich findet Andrea das, wonach sie so lange gesucht hat: ihr erstes eigenes Heim und darüber hinaus eine neue Liebe. Doch ihr Glück währt nicht lange. Sie wird von Alpträumen geplagt, was sie beinahe an den Rand des Wahnsinns treibt. Mit allen Mitteln kämpft sie um ihr Glück und versucht, den Dingen für ihre Träume auf den Grund zu gehen. Da macht sie in ihrem Haus eine Entdeckung, die ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt. Der Horror beginnt!

Laura Herbst - Thalis 1



Die neunzehnjährige Thalis lebt im beschaulichen Pemberton, Kanada. Als sie bemerkt, wie ihr plötzlich ein Wolf auflauert und sie verfolgt, verändert sich schlagartig ihr ruhiges Leben. Valom, ein junger Cherokee-Indianer aus dem Nachbardorf, verdreht ihr derweil den Kopf, obwohl Thalis ganz andere Sorgen hat. Ihre Mutter liegt im Sterben und eigentlich wünscht sie sich nichts sehnlicher als ein ruhiges Leben.

Andreas Kornowski - Traumpfad ins Schattenreich



Die Schwester des erfolgreichen Musikjournalisten Daniel Nolten ist auf mysteriöse Weise in Alice Springs verschwunden. Überstürzt begibt sich der besorgte Bruder in das Rote Zentrum Australiens. Zusammen mit Jenny, der besten Freundin der Schwester, macht er sich auf die Suche. Doch die Ermittlungen gestalten sich schwer, es gibt keine Zeugen, kein Motiv, keine Spur. Hat der Absturz einer Cessna etwas damit zu tun? War die Polizei bei den bisherigen Ermittlungen zu sorglos vorgegangen? Bei der Entdeckung des Tatortes gerät ein Eingeborener ins Visier der Polizei. Würde er sie auf die Spur des Verbrechens bringen? Ein vergessener Anruf bringt neue Ansätze.

Barney Tyler ist Agent der Bundespolizei, der seit 20 Jahren undercover in der Unterwelt Sydneys ermittelt. Über seinen einfältigen Zellengenossen im Gefängnis von Lithgow unterwandert er den Ring des berüchtigten Mafiosos Tony Ferrarese, der die Rotlichtszene Sydneys beherrscht. Würde seine Tarnung ausreichen, um die kaltblütigen Verbrecher zu täuschen und den Ring zu zerschlagen? Todesmutig mischt er sich unter die Raubtiere. Als ein Phantom auf der Bildfläche erscheint, ist sein Plan in Gefahr...

Donnerstag, 24. Juli 2014

Diverse Autoren - Mord Unterwegs


Ob im ICE, zu Fuß oder in einer LKW-Kabine: Reisen ist spannend und endet manchmal tödlich. In neun Kurzgeschichten führen Dortmunder Studenten ein in die Welt der Kriminalität und nehmen den Leser mit auf eine Entdeckungsreise mit vielen Überraschungen.

Die kurzen Krimis entstanden im Sommer 2013 in einem Seminar der Technischen Universität Dortmund zu Kreativem Schreiben. Mit viel Neugier und sehr verschiedenen Stilen haben sich die Studenten am Genre Krimi orientiert. Das Ergebnis ist eine bunte Mischung von Thriller, Rätseln, Actiongeschichten und Ironie.

Mit dabei ist auch die preisgekrönte Kurzgeschichte der Lesart-Preisträgerin Merle Gries von 2013.

Curd Nickel - Gefangen in der Psychiatrie


Es war von Beginn an ein riskantes Unterfangen, sich undercover in den Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie einweisen zu lassen, um mit Antonio Romano Freundschaft zu schließen. Unerwartet auf sich selbst gestellt, muss sich Kommissar Wegener gegen psychiatrische Zwangsmaßnahmen zur Wehr setzen und erlebt die Hölle, ohne jede Hoffnung, den Klauen der Psychiatrie wieder entkommen zu können. Während Romano sich bei seinem Ausbruchversuch plötzlich einem Kollektiv hilfloser, psychisch kranker Menschen gegenübersieht, deren Macht auch ihn verzweifeln lässt.

Mario Lenz - Des Mörders Rache



Was würdest du tun, wenn du deiner Meinung nach achtzehn Jahre zu Unrecht im Gefängnis gesessen hättest? Detlef Meichsners Antwort darauf ist eine bizarre Mordserie, der ehemalige Stasi-Mitarbeiter zum Opfer fallen. Doch seine ganze Zeit kann er für diese Mordserie nicht verwenden, schließlich ist er im Besitz geheimnisvoller codierter Papiere aus dem Dritten Reich, auf deren Entschlüsselung auch andere hoffen ...

Eine skurrile Geschichte, derb erzählt.

Ursprüngliche Fassung des Romans „Meichsners Geheimnisse“.

Jus Frank - Magisches Märchen (8 - 11 Jahre)





Wer hilft der Erde und rettet das Meer?

Aus allen Kontinenten kommen junge Wesen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten zusammen.
Hexe und Fee, Kobold und Flaschengeist, Zauberer und Elfenkinder begleiten eine Nixe um die Welt.

Die magische Reise führt aus tiefer Höhle zum höchsten Berggipfel, in den Urwald und in die Tiefsee.

Altersangabe: 8 - 11 Jahre

Mittwoch, 23. Juli 2014

Patrick Morode - Im Schatten der Burg



Sie dachte, sie würde ihn kennen. Die anfangs glückliche Vorzeige-Ehe mit Henry von Rönstedt entwickelt sich zum goldenen Käfig, in dem Sarah nicht nur sprichwörtlich gefangen gehalten wird. Gewalt, Demütigung, Vergewaltigung: Sarah will und kann so nicht mehr leben.

Der neurotische, kontrollsüchtige Henry scheint immer mehr den Verstand zu verlieren, nachdem seine Frau verstorben ist. Geplagt von Träumen und Visionen, verliert er zusehends denn Sinn dafür, was wahr ist und was nicht. Er ist sich plötzlich sicher, dass Sarah, die er während ihrer Ehe seelisch und körperlich gequält hat, doch noch lebt und nun ihn leiden sehen will. Das Gewirr in Henrys Psyche scheint sich unauflösbar zu verschlimmern …

Donnerstag, 17. Juli 2014

Paul Finch - Die Jagd (Kurzthriller)



Dieser Titel wird am 1. September 2014 geliefert.

Alexa will den Polizisten nur kurz nach dem Weg fragen, doch dann durchbrechen drei Schüsse die Stille der Nacht. Den Mann, der gefeuert hat, entdeckt sie zu spät. Aber der Unbekannte wird nicht aufgeben, ehe er die einzige Zeugin seiner Tat zum Schweigen gebracht hat …

Ein spannungsgeladener Kurzthriller vom Autor von »Mädchenjäger« und »Rattenfänger«.

Mittwoch, 16. Juli 2014

Heike Köhler-Oswald - Das Wandern ist des Mörders Lust (Ein Thüringer Provinz-Krimi)


Nach einer versuchten Vergewaltigung durch ihren Ehemann flüchtet Paula Mälzer, Kriminaloberkommissarin der Kripo Jena, zu ihrer Freundin Leonie Ritter aufs Land. Dort arbeitet sie als Dorfpolizistin. Zu Christi Himmelfahrt kommt es auf der Kutsche ihrer Freundin zu einem Mord – ein besonders abartiges Verbrechen, bei dem Paula wider Willen Zeugin und Ermittlerin gleichzeitig ist. Paula benachrichtigt ihren ehemaligen Kollegen Tom Gerlach von der Kripo Jena. Gemeinsam ermitteln sie im Mordfall.

Ein korrupter Beamter, ein Wanderbursche und mehrere vergewaltigte Frauen führen sie durch ganz Thüringen. Da Paula sich durch ihr eigenes traumatisches Erlebnis in die Lage der Frauen versetzt fühlt, reagiert sie besonders heftig. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Mordfall und den Vergewaltigungen in Thüringen?

Als sich Paula und Tom schon am Ziel ihrer Ermittlungen wähnen, schlägt der Vergewaltiger nach einem Polterabend in Leonies Dorf wieder zu …

Noah Fitz - Liebe deinen Nächsten

Thomas Herzberg - Der Hurenkiller - Das Morden geht weiter ... Wegners schwerste Fälle (Teil 2)

Reinhard Scharff - Tod am Kilimandjaro



Dr. Udo Reinertshagen, Vorstandsmitglied des größten europäischen Finanzkonzerns, der Ersten Allgemeinen Finanz-Gruppe, weilt in Afrika, um eine Konferenz zur Neuordnung der Entwicklungshilfe für den schwarzen Kontinent vorzubereiten. Auf dieser Konferenz soll von den Europäern ein neues, nachhaltiges Entwicklungskonzept beschlossen werden, das auf der Theorie zur Nutzung der endogenen Entwicklungspotenziale basiert. Das Ziel dieser Konferenz ist es, endlich die Weichen für eine nachhaltige und selbsttragende Wirtschaftsentwicklung zu stellen. Doch die Sache gestaltet sich schwierig. Die deutschen Großbanken blocken und die US-Amerikaner, Chinesen und Russen haben eigene Pläne, wie sie ihr Schäfchen in Afrika ins Trockene bringen können.

Da taucht überraschend seine Ex-Flamme, die Zigeunerin Sophia, in Daressalam auf. Sie gibt vor, eine Safarireise gebucht zu haben. In Wirklichkeit ist sie auf der Suche nach dem Vermächtnis ihres ostpreußischen Urgroßonkels, der im 19. Jahrhundert nach Deutsch-Ostafrika auswanderte und in Tansania ein Vermögen vergraben hat, das bis heute nicht gefunden wurde. Sophia hat die Schatzkarte im Gepäck und überredet Udo, ihr zu helfen. Doch das ist nicht so einfach, wie es scheint. Die Hinweise zum Schatzversteck sind verschlüsselt in den Tagebüchern des Karl Albert von Schweitzer versteckt. Ohne Wissen um Zahlenmystik und die Geografie Vorkriegsdeutschlands geht es nicht voran.

Noch dazu steckt Udo in einem persönlichen Dilemma. Seine Frau Katharina hat zur selben Zeit mit den Folgen eines Bergunfalls zu kämpfen, der sie hilflos und querschnittsgelähmt in Deutschland an den Rollstuhl fesselt. Damit nicht genug, gerät Katharina ins Visier eines Serienmörders, der Frauen mit ihrem Handicap bestialisch vergewaltigt und ermordet. Katharina schwebt in Lebensgefahr und Udo ist Tausende von Kilometern weit weg, mitten in der Serengeti.

Sophia und Udo geraten bei ihrer Suche am höchsten Berg Afrikas zwischen die Fronten: Islamische Terroristen, einheimische Gangster und ein Todfeind aus der Vergangenheit bereiten einen tödlichen Cocktail, der Menschen aus drei Kontinenten, Ereignisse aus zwei Jahrhunderten und den modernsten bekannten Ansatz zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung elegant zu einem atemlosen Thriller verknüpft. Es lauert der Tod am Kilimandjaro.