Freitag, 26. September 2014

Der Zaubercode von Dima Zales, Anna Zaires, Kerstin Frashier und Grit Schellenberg


Blaise, einst ein respektiertes Mitglied des Rates der Zauberer und jetzt ein Außenseiter, hat das letzte Jahr damit verbracht, an einem ganz besonderen magischen Objekt zu arbeiten. Sein Ziel ist es, die Magie allen zugänglich zu machen, nicht nur den ausgewählten Zauberern. Das Resultat seiner Arbeit ist allerdings völlig anders, als er sich das jemals vorgestellt hätte — denn anstelle eines Objekts erschafft er sie. 

Sie ist Gala und alles andere als seelenlos. Sie wurde in der Zauberdimension geboren, ist wunderschön und hochintelligent — und niemand weiß, wozu sie alles fähig ist. Um Erfahrungen in der Welt zu sammeln, ist sie bereit alles zu tun ... sogar den Mann zu verlassen, in den sie sich gerade verliebt hat. 

Augusta, eine mächtige Zauberin, sieht Blaises Werk als die vermessenste aller Anmaßungen an. Für sie ist Gala eine Bedrohung, die zerstört werden muss. In ihrer Aufgabe, die menschliche Rasse zu retten, wird Augusta neue Allianzen eingehen und sich in ein Netz aus Intrigen verstricken, welches sich weiter erstreckt, als alle vermuten. Es könnte sogar sein, dass sie sich gezwungen sieht, ein Bündnis mit ihrem neuen Liebhaber Barson einzugehen, einem erbarmungslosen Krieger, der seine eigenen Pläne verfolgt ...

Sonne-Trilogie: Drei KB-Thriller/Krimis in einem E-Book von Christian Biesenbach


Das E-Book enthält die Romane: 
- Sonne, Schnee und Tote 
- Sonne, Wind und Mord 
- Wintersonne 

Inhalt: 

Sonne, Schnee und Tote: 
Der Sohn eines Rotterdamer Geschäftsmannes wird brutal gefoltert und ermordet. Seine Leiche findet man tags darauf an einen Stuhl genagelt in einem Lagerhaus am Wilhelmina-Pier. Mit der Aufklärung des Mordfalles betraut man Kees Bloemberg. Dem frisch geschiedenen und in finanziellen Schwierigkeiten steckenden Inspektor winkt dafür eine Beförderung. Doch aus der Chance, sich zu beweisen, wird ein albtraumhaftes Ermittlungschaos. Ein ominöser Schneeball in der Hand des Toten sorgt für Verwirrung, kurz darauf verbrennen die sterblichen Überreste des Opfers noch am Tatort. Obendrein verschwindet ein wichtiger Zeuge spurlos. Je weiter Bloemberg gräbt, desto tiefer gerät er in einen Sumpf aus kriminellen Machenschaften, Lügen und Verrat und wird dabei zunehmend selbst zur Zielscheibe. Schon bald steht mehr als nur sein Job auf dem Spiel. 

Sonne, Wind und Mord: 
Am Tag der Klimakonferenz in Rotterdam wird ein Toter aus dem Hafenbecken gezogen. Alles sieht zunächst nach Selbstmord aus. Der in Ungnade gefallene Inspektor Kees Bloemberg und ein grünschnäbliger Surveillant werden auf den Fall angesetzt. Doch noch ehe sich die beiden Polizisten ein genaueres Bild von der Lage machen können, geraten sie in ein mörderisches Katz- und Mausspiel über Verrat, Erpressung und wahnwitzige neue Klima-Technologien, bei dem es bald mehr als nur einen Toten gibt. Jäger werden zu Gejagten und aus einer simplen Ermittlung ein tödliches Wettrennen. 

Wintersonne: 
Antrittsbesuch. Seit zwei Jahren führt der Rotterdamer Inspecteur Kees Bloemberg eine Beziehung mit der deutschen Wissenschaftlerin Linda Farber. Über die Feiertage besuchen beide Lindas Familie in Deutschland. Nach anfänglichen Schwierigkeiten steht einem entspannten und besinnlichen Urlaub eigentlich nichts mehr im Wege. Das ändert sich abrupt, als Lindas Vater am frühen Nachmittag einen so mysteriösen wie beunruhigenden Anruf erhält. Er wird aufgefordert, ein brisantes Dokument zu unterschreiben, das einem großen Energieversorger alte Grundstücke überschreibt, damit dieser die Planungen für ein Tiefenwärmekraftwerk in der Nähe des Laachersees vorantreiben kann. Als sich Hartmut Farber trotz aller Drohungen des unbekannten Anrufers weigert, bricht unvermittelt die Hölle los. Schüsse fallen. Lindas Schwester wird schwer verletzt. Vermummte Gestalten stürmen das weitläufige Anwesen und die Jagd beginnt. Jetzt zählt nur noch eins: überleben.

Donnerstag, 25. September 2014

Apokalypso: Erotische Novelle von Michael P.S. Winter


David ist ein ganz normaler Mann, die Umstände jedoch, in denen er lebt, sind es nicht. In der Zukunft halten die Frauen das Zepter fest in der Hand, die wenigen verbliebenen Männer sind kaum mehr als Spielzeug und Handelsware. 

Ein langersehnter Urlaub verläuft für David anders als gedacht. In Griechenland lernt er die ebenso schöne wie mächtige Filmproduzentin Seraphina de Angelo kennen. Bald schon verstrickt er sich in ihr Netz und eine abenteuerliche Reise jenseits aller Tabus nimmt ihren Anfang.

Adhelion. Das Todesspiel: Das komplette Buch von Raiko Oldenettel


Nachdem die Erde durch einen Wirtschaftskollaps und die Zerstörung der Natur zugrunde gerichtet wurde, blieb der Gesellschaft nur eine Möglichkeit: Sie gründete die hermetisch abgeriegelte Megacity Path. Dort lebt Greg Singer, der sich nach dem Tod seines besten Freundes in die untersten Ebenen der Stadt zurückgezogen hat. Hier verdient er als einer von vielen Fährmännern auf den gigantischen Kühlwasserkanälen der Stadt sein Geld. Doch Gregs Flucht vor seiner Vergangenheit nimmt ein jähes Ende, als er die brutal misshandelte Leiche seiner Ex-Freundin Senna Goldfink findet. Auf der Suche nach ihrem Mörder entdeckt er nicht nur weitere Leichen, sondern gerät auch ins Visier der herrschenden Klasse. Mit seinen Erkenntnissen stößt er an die Grenzen des gesunden Menschenverstandes: Ein geheimer Zirkel verfolgt eine perverse Philosophie, in der das Töten zum ultimativen Kick wird.

Mittwoch, 24. September 2014

Lauras Parfum von Constanze Scheib


Liebe und Abhängigkeit liegen nah beieinander. Edgar kann sein Glück kaum fassen. Die schöne und erfolgreiche Laura möchte mit ihm zusammen sein! Rasch beziehen sie eine gemeinsame Wohnung und heiraten. Doch Edgar muss immer mehr erkennen, dass seine Frau nicht bloß äußerst „leidenschaftlich“, sondern brutal und sadistisch ist. Sein Leben entwickelt sich Schritt für Schritt zu einem Albtraum, aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt, denn Laura duldet keinen Widerspruch …

Blutrote Poesie: Fantasy: Das Weltensiegel, Teil 2 - nach einer Idee von Marten Munsonius von Inka Mareila



Nicolas' Tochter, Lilou war dem Tode nahe, als ihr verzweifelter Vater ein eigentümliches Labyrinth durchschritt, welches ihn in eine Zwischenwelt führte. Er traf auf das Glasarinkind Tarin, das offensichtlich mehr über das Leben und die Welten wusste, als es preisgab. Allerdings hatte Nicolas noch zu wenig in Erfahrung bringen können, um Tarin die richtigen Fragen zu stellen.

Das Zusammentreffen mit der Tarantille Magari ließ seine Erkenntnisse anwachsen. Von da ab galt es, Rätsel zu lösen und Übeltäter zu entlarven. Doch den Bösen vom Guten zu unterscheiden war komplexer als gewöhnlich.

Inka Mareila führt uns auch im 2.Teil (von 4) in eine magische Welt und dem Drama, das beide Welten schicksalhaft aneinander kettet.

Ob 1916, mitten im Kriegsgeschehen an der Somme oder in einer alten Scheune in einer bizarren Welt jenseits der unsrigen, an einem Ort namens "Rostrot" - überall wird gekämpft. Und immer im Namen der Gerechtigkeit! Dabei aber können alle nur verlieren…

Eiskalt: Kirstmann & Freytag (Dritter Fall) (Kirstmann und Freytag 3) von Paul Schenke


Die Geschwister Elvira und Alexander mussten mit ansehen, wie der miese Zuhälter Konni ihre Mutter umbrachte. Alexander konnte seine Mutter und seine kleine Schwester nicht beschützen. 
Nachdem er aus dem Koma erwachte, schwor er sich Rache zu nehmen. Rache, nicht nur an Konni, sondern an Allen, die der Mutter Schaden zugefügt hatten. Er ist dabei nicht alleine. Auch seine Schwester nimmt Rache. 

Freytag gründet eine SOKO in der Kirstmann, Melanie Groß, Michaela Liebmann, Bönisch und Kühne den Geschwistern auf den Fersen sind und begeben sich dabei selbst in größte Gefahr.

Milla von Peter Bond (5 Sterne!)


Erste Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Milla Bellasowa und ihre Mutter Lydia sind zwei kultivierte, begehrenswerte und für ihre Zeit emanzipierte Frauen. In lebhaften Bildern beschreibt Peter Bond Millas Entwicklung von der Kindheit in Russland bis hin zu ihrer schillernden Karriere im Rampenlicht der Pariser, Mailänder und New Yorker High Society. Zugleich wird eine Geschichte über Liebe, Hoffnung, Sehnsucht und Trauer gezeichnet, die charakteristisch ist für eine ganze Familie und Gesellschaftsschicht.

Freitag, 19. September 2014

Feuer und Stein von Diana Gabaldon


1945 verbringt Claire Randall die zweiten Flitterwochen mit ihrem Mann in Schottland. Als sie bei einem Spaziergang einen magischen Steinkreis berührt, verliert sie das Bewusstsein - und erwacht im Jahr 1743, im Schlachtgetümmel schottischer Rebellen. Sie kämpfen gegen die englische Besatzung: Highlander, geprägt von Rebellion und Verrat, von Aufklärung, Aberglaube und Hexenwahn. Und mitten unter ihnen Claire – eine Frau des 20. Jahrhunderts, die die Menschen durch ihr seltsames Auftreten in Aufruhr versetzt. Da begegnet sie James Fraser, dem mutigen Clanführer, der ihr mehr als einmal in lebensbedrohlichen Situationen zu Hilfe eilt.

Der Scharfrichter: Gerstners fünfter Fall von Harald Gritzner


Gerstner sitzt eine alte Frau gegenüber. Eine Art Zigeunerin, findet Gerstner. Würde ihn nicht wundern, wenn Sie ihm noch aus der Hand lesen möchte. Sie sagt einen Mord voraus. Das Nichts wird zuschlagen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, in der Gerstner nicht den Kopf verlieren darf und der ihm seiner Agnes noch näher bringt.

Die Erbin, die Sünde, der Schwur von Egon F. Freiheit


Eine turbulente Lovestory um eine junge Frau, die verhängnisvolle Geheimnisse erbt und auf der Suche nach ihrer Vergangenheit in urkomische aber auch gefährliche und dramatische Abenteuer gerät. Es ist zugleich eine heiter-fröhliche Verwechslungsgeschichte voll starker Gefühle und sinnlichem Verlangen. Und der bewundernswerten Kraft, zu der nur eine entschlossene Frau fähig ist, die in der Gefahr über sich hinauswächst. Eine Story im Bankenmilieu: um Geld und Betrug, um Leidenschaft und Eifersucht, um kalte Berechnung und um wahre Liebe in Zeiten trickreicher und skrupelloser Finanzhaie.

BIZARR: Mord an der Jungfrau von Sharon Lee


Kurz vor seinem Tod plädiert Dr. Wiederkehr auf schuldig und gesteht: «Es war Mord!». 

Detektivin Carla Fuchs zweifelt an seinem Verstand, doch hegt sie einen ungeheuren Verdacht. Seine rätselhaften Worte führen sie durch das aargauische Sumpfgebiet zu einem verlassenen Landhaus. Einbetoniert in einer Trinkwanne für Kühe finden die Ermittler eine Leiche. Die Obduktion ergibt: es handelt sich um eine blutjunge Frau – brutal mit mehreren Messerstichen hingerichtet und entsorgt. Auf der Spur eines skrupellosen Mörders wird Detektivin Fuchs bald klar: Das Opfer hütete ein tödliches Geheimnis.

Eine verschworene Gesellschaft, ein Mordanschlag und noch ein Todesfall. Die Dorfbewohner der Kleinstadt hüllen sich in Schweigen. Keine Beweise, kein sichtbares Motiv. Unter den Argusaugen der Öffentlichkeit geraten die Ermittler unter enormen Druck.

Donnerstag, 18. September 2014

Pandablues: Roman von Britta Sabbag


Manchmal erfüllen sich Wünsche, von denen man nicht wusste, dass sie existieren...

Charlotte kann es kaum fassen: Kann es sein, dass ihr Traummann Eric sie betrügt, noch dazu mit einer Sauberfrau? Und ihr Zoo-Praktikum als Pinguin-Pflegerin ist auch irgendwie nicht so, wie sie sich das vorgestellt hat. Gut, dass sie sich wenigstens auf ihre Freundinnen Trine und Mona verlassen kann. Bei denen läuft anscheinend alles wie am Schnürchen. Glücklicherweise sind die auch immer da, um Charlotte aus der Patsche zu helfen. 

Und das ist gar nicht so selten der Fall ...

Das Puppenkind: Kriminalroman von Eva Maaser


Ein grauenhafter Fund schockiert die kleine Stadt in Westfalen: Vor einem Kaufhaus wird in einem Kinderwagen die Leiche eines Säuglings entdeckt – zurechtgemacht wie eine Puppe. Wer ist zu einem solchen Verbrechen fähig? Kommissar Rohleff beginnt zu ermitteln: Woher kommt das tote Baby, wer sind die Eltern? Hinweise lassen vermuten, dass es sich bei dem Täter um eine Frau handelt. Doch bevor Rohleff mehr herausfinden kann, wird ein sechs Monate alter Junge entführt – das nächste Opfer der Puppenmacherin? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt …

Schwarzer Engel: Romantic Thriller von Ann Murdoch


Alistair Ferguson, ein hoch renommierter Kryptologe, wird von Gideon Dunnett zu Rate gezogen. Gideon, ein sympathischer junger Mann, trifft in Fergusons Laden doch zuerst nur auf seine Enkelin Sabrina, die nach ihrem Studium nun die Nachfolge ihres Großvaters antreten möchte. Gideons Anliegen ist eine einfache Übersetzung, welche sein Leben nachhaltig verändern sollte. Dunkle Mächte treiben seit Jahrhunderten ihr Unwesen und strecken nun ihre Finger nach Gideon aus. Doch glücklicherweise hat er mit seinem Besuch im alten Buchladen mächtige Verbündete gewonnen..

Jagd auf den Ladykiller: Western von Thomas West


Damals war Jackson keine ganz junge Stadt mehr. Viele Steinfassaden auf der Mainstreet, eine Menge städtisches Volk, und natürlich die verdammten Blauröcke. Der Krieg war erst seit zwei Jahren vorbei, und die Unionssoldaten begegneten einem auf Schritt und Tritt. An jenem Abend ritt eine ganze Kavallerie-Schwadron durch die Stadt. Ein paar Offiziere stiegen vor dem Saloon aus dem Sattel. Das war Scottys Glück.

Damals ging man auch in Jackson nicht ganz sorglos über die Straße, einer wie Scotty zweimal nicht. Sein Blick schweifte über Dächer und Bürgersteig und an Fenstern und Türen vorbei, während er durch die Staubwolke schritt, die sich hinter den Kavalleriegäulen auf die Straße senkte. Den Mann, der ihn tot sehen wollte, entdeckte er trotzdem nicht.

FBI Special Agent - Die G-men und der Dealer-Jäger von Pete Hackett


Der Director des FBI New York bat die Special Agents Owen Burke und Ron Harris, sofort in seinem Büro vorzusprechen. Sie verloren keine Zeit. Als sie an dem runden Konferenztisch Platz genommen hatten, begann der Assistant Director ohne Umschweife zu sprechen: "In Soho bahnt sich etwas an, Agents. In der vergangenen Nacht wurde ein Mann ermordet, von dem vermutet wird, dass er mit Drogen handelte. Sein Name ist Rice Baxter." Der AD machte eine kurze Pause, als wollte er den Agents Zeit geben, das Gehörte zu verarbeiten. Schließlich fuhr er fort: "Es gibt einige Zeugen. Die Kollegen von der Mordkommission haben sie vernommen. Die Protokolle liegen mir vor. Haben Sie schon mal etwas von einer 'Initiative against Drug use’ gehört?" Die Agents verneinten. "Einige der Zeugen gaben zu Protokoll, dass sie beobachteten, wie Rice Baxter an einige Junkies Heroin verkaufte. Plötzlich tauchte ein Mann um die 55 auf, der sich als Vertreter der ‚Initiative against Drug use’ vorstellte. Er sagte zu den Augenzeugen, dass sie die Finger von den Drogen lassen sollten, dass die Sucht ein teuflischer Kreislauf sei und dass der Tod oder die Irrenanstalt in der Regel die Endstation für die Süchtigen darstelle. Er riet Baxter, mit dem Drogenhandel aufzuhören, und warnte ihn, ehe er sich wieder entfernte. Und jetzt ist Baxter tot.

Todesklänge von Annike-Bo van Delft


Adrian van Golt, ein attraktiver und smarter in Deutschland lebender Niederländer, liebt Luxus, schöne Frauen und befindet sich ständig am finanziellen Limit. Mangels ausreichender Finanzen spielt er wöchentlich Lotto. Seinem Charme kann selbst die betagte Besitzerin des Lotto-Lädchens nicht widerstehen und verrät ihm unter dem Siegel der Verschwiegenheit, dass es im Ort eine frischgebackene Millionen-Gewinnerin gibt: Elfi Henkel. Sie ist Single, KEIN Sahneschnittchen und zudem um einiges älter als Adrian. Er fingiert ein zufälliges Treffen mit der Neumillionärin. Auch Elfi verfällt seinem Charme und heiratet ihn. Leider erhält Adrian keinen Zugriff auf ihr Vermögen. Deshalb wird seine Frau sterben. Doch dies ist nicht der einzige Mord ...

Mittwoch, 17. September 2014

Pack No.1 Traumschlange & Das Hades Labyrinth von Rainer Wekwerth


Zwei Top-Thriller im Pack! 

Traumschlange & Das Hades Labyrinth 

Traumschlange: 

Abby Summers fliegt nach Haiti: 
Die Leiche ihrer Schwester ist verschwunden. 
Die Behörden verweigern jede Auskunft. 
Da taucht ein geheimnisvoller Fremder auf... 

Als Abby Summers nach Haiti fliegt, um den Leichnam ihrer Schwester Linda nach England zu überführen, erwartet sie am Anfang noch, eine Insel voll karibischen Flairs vorzufinden. Tatsächlich aber taucht sie in eine Welt ein, die von Chaos, Elend und Korruption reagiert wird. Lindas Leichnam ist verschwunden, die Behörden sind keine Hilfe. Mutig macht sich Abby selbst auf die Suche, um bald darauf festzustellen, dass es nicht nur wilde Voodoopraktiken sind, die diese Insel in der Karibik zur Hölle machen. 


Das Hades-Labyrinth: 

In unterirdischen Tunneln und Höhlen schafft sich Adam eine eigene Stadt: Als junge Frauen entführt werden und im Nichts verschwinden, wird Hauptkommissar Daniel Fischer auf den Fall angesetzt. Er folgt den Spuren in die Tiefe und trifft auf einen Mann, der ihn an die Grenze des Menschseins führt ...

Dienstag, 16. September 2014

Der Magier aus Atlantis von Zeljko Mance


Roter Faden sind die Stadt Atlantis und einige namentlich genannte Figuren, Magier, deren Aufgabe es ist, eine neue Welt zu erschaffen. Surreale Bilder und Sätze geben dem Text die Atmosphäre eines Traumes. Eine fantastische Reise mitten hinein in die Entstehung einer neuen Welt, in der Zauber, Magie und die Liebe zu Gott im Mittelpunkt stehen.

Selbstmord ist auch keine Lösung von Howard Engel


Für Benny Cooperman, den Privatdetektiv, herrscht Sauregurkenzeit. Kein Wunder, dass er aufjubelt, als endlich eine Kundin in seinem schäbigen Büro auftaucht. Sie ist schön, reich und die Ehefrau des cleveren Bauunternehmers Chester Yates. Sie vermutet, dass ihr Mann eine Affäre mit einer anderen Frau hat, und sie möchte, dass Benny ihr die unwiderleglichen Beweise liefert: Name der Freundin, Fotos, Daten - alles. Eine Routineangelegenheit für ihn. Und die Anzahlung von 300 Doller ist wie ein warmer Regen für Bennys Portemonnaie. Also beschattet er Yates und findet recht bald heraus, dass der Bauunternehmer keine heimlichen Rendezvous mit einer Geliebten hat, sondern lediglich Sitzungen bei einem Psychiater. Doch bevor Benny der Ehefrau die gute Nachricht überbringen kann, begeht Yates Selbstmord, nachdem er sich zwei Stunden vorher ein Fahrrad gekauft hat. Als Benny den Psychiater nach dem Seelenzustand seines Patienten befragen will, bedroht der ihn mit der Flamme eines Schneidbrenners. Nun ist Bennys Jagdinstinkt erst recht geweckt...

Samstag, 13. September 2014

Der Zauberer von Atlantis: Mit einem Vorwort von Robert Schneider von Lutz Dieckmann


Eine geheimnisvolle Mappe - Eine falsche Zeit - Ein sagenumwobener Kontinent. Der Einzige, der die junge Rodinia jetzt noch retten kann ist der "Zauberer von Atlantis". 

Rodinia entdeckt auf dem Dachboden ihres Großvaters eine geheimnisvolle Mappe mit seltsamen Schriftzeichen. Sie könnte einst ihrem verschollenen Vater, einem Archäologen, gehört haben. Der Schriftexperte Henry Schmieder spricht in ihrer Gegenwart einen der geheimnisvollen Sätze laut aus. Da geschieht das Unfassbare. Rodinia und er finden sich auf dem sagenumwobenen Kontinent Atlantis wieder. 

Auf der Suche nach dem Zauberer von Atlantis beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und Atlas, den allmächtigen König des Inselreiches. Spannend, humorvoll und voller Fantasie. Der neue Roman von Lutz Dieckmann entführt den Leser in eine Welt voller wunderbarer Abenteuer.

Freitag, 12. September 2014

Zola: Erwachen von Max Mann


Zola ist 16 und lebt in einer Zweiklassengesellschaft, aus der es scheinbar kein Entkommen gibt. Menschen sind rechtlos und arbeiten für mysteriöse Besitzer, über die wenig bekannt ist, da sie sich gegenüber den Menschen isolieren. Was diese Besitzer als Kooperation zweier Spezies beschreiben, ist in Wahrheit nichts weiter als Sklaverei. Hoffnung auf Freiheit existiert nur in alten Mythen, welche im Geheimen unter den Menschen kursieren. Erst als Zola auf eine Plantage verkauft wird, um dort zu arbeiten, lernen sie und ihre Freundlin Satya mehr über die Besitzer und geraten in neue Formen der Abhängigkeit, die ihre Leben in eine gefährliche Richtung lenken. Zola nimmt die Herausforderungen an und riskiert damit ihre gesamte Existenz, um sich die vage Hoffnung auf ein besseres Leben in einer Kolonie freier Menschen zu erfüllen.

Zola: Der Berg von Max Mann


Am Ziel ihrer Hoffnungen angelangt, wird Zola sehr schnell bewusst, dass sie weder weiß, wer ihre neuen Freunde sind, noch was in ihrer Vergangenheit tatsächlich geschehen ist. Nur eines ist gewiss: Die Besitzer sind nicht gewillt, sie entkommen zu lassen.


Die Hüterin des Hauses (Romantic-Thriller, Unheimlich) von Anne Alexander


Janice Corbett zieht mit ihrer kleinen Schwester Sarah in das Haus ihres verstorbenen Onkels. Sie ahnt nicht, dass sie nicht die einzigen Bewohner des Hauses sind und auch als ihre Schwester davon spricht, will sie es nicht glauben. Geister existieren in ihrer Welt nicht. Und dieser Meinung ist auch Roman Partridge, der Mann, mit dem sie sich ein gemeinsames Leben vorstellen kann. Sarah mag diesen Mann nicht, zumal ihre neue Freundin Damaris sie vor ihm warnt. Einzig Colin Alclair, ein Freund des Verstorbenen, nimmt Sarahs Geschichten ernst. Aber kann Janice ihm vertrauen?

Stirb leise, mein Engel von Andreas Götz


Drei tote Mädchen, ein dunkles Geheimnis und ein teuflisches Spiel: ein Thriller, der unter die Haut geht! 

München, das Ende eines heißen Sommers. Drei Mädchen sterben innerhalb weniger Wochen - wie es scheint, aus eigenem Entschluss. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Denn alle drei wollten mit ihrer großen Liebe in den Tod gehen. Und sie ahnten nicht, dass ausgerechnet er, der mit ihnen sterben wollte, sich als ihr schlimmster Feind entpuppen würde. Ein raffinierter Pageturner über eine rätselhafte Todesserie unter Teenagern - über Mord, Geheimnisse und tiefe Abgründe.

Schattengeburt: Das Leviathan-Projekt von Moritz Hirche


Hartmanns erster Fall: Staatsanwalt Robert Hartmann hat keine Illusionen mehr über seinen Beruf. Er glaubt, alles gesehen zu haben, wozu Menschen fähig sind. Bis ein Hilferuf den Ermittler aus Berlin tief in den Südwesten Deutschlands führt… Zwei bizarr entstellte Leichen auf einer abgelegenen Burg bei Koblenz sind erst der Anfang. Während seiner atemlosen Reise durch eine brutale Vergangenheit verschwimmen die Grenzen zwischen Freund und Feind. Die Ermittlungen zwingen ihn, sich in den Nebel seiner eigenen, unheilvollen Erinnerungen zu begeben. Die blutige Spur reicht aus exotischer Ferne bis in seine unmittelbare Umgebung. Als weitere Menschen auf unerklärliche Weise sterben, muss Hartmann erkennen, dass diese Bedrohung vor niemandem zurückschreckt. Auch er ist nur Figur in einem mächtigen Spiel, dessen Regeln andere bestimmen. Als er ahnt, dass der nächste Zug ihm gilt, steht er längst im Fadenkreuz…

Mittwoch, 10. September 2014

Der Hölle so nah: Der etwas andere Thriller von Michael Bardon


Wer am Ende steht, steht eigentlich am Anfang. 

Hätte Tobias Schlierenbeck doch besser diesen Wahlspruch beherzigt, bevor er sich zu wirklich schrecklichen Taten verleiten ließ. Doch wenn Dein bester Freund Dein gesamtes Leben manipuliert, Deine Frau Dich betrügt und einen Killer auf Dich hetzt – dann ist es schwer, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Denn wo Gefühle im Spiel sind, wo Hass auf Liebe, Verzweiflung auf Hoffnung, Wut auf Leidenschaft trifft, bleibt kein Platz für das logische Denkvermögen. 

Und so nehmen Dinge ihren Lauf, die noch ein paar Tage zuvor unvorstellbar waren …

Im Auge des Todes von Marc Prescher (2 Top Horrorthriller!)


ENGEL DES TODES 

Als Kind von der eigenen Mutter körperlich und seelisch misshandelt, wird Phillip zu einem Serienkiller. Er tötet um die Liebe und den Respekt, seiner Mutter zu bekommen. Dass sie schon lange verstorben ist, hindert ihn nicht, denn sie lebt weiter, in seinem kranken Hirn. Als Phillip sich in eine junge Frau verliebt, wird alles noch schlimmer! Was wird am Ende siegen? Die Liebe oder der Hass? 


WALD DER SCHMERZEN 

Du glaubst du kannst diesen Ort betreten, ohne dafür zu bezahlen? Du irrst dich! Du zahlst mit deinem Fleisch!

Die Tür in den Berg (Fantasy) (Das Lied vom Winterschwert 1) von Martin Krüger


Tom Brandner begibt sich, begleitet von einer geheimnisvollen Fremden namens Sara, auf die Suche nach seinem verschwundenen Sohn. Durch ein seltsames Portal in einem alten Schweizer Armeetunnel beginnen sie eine Reise, die sie durch Parallelwelten, vorbei an Krieg, grauenhaften Kreaturen und unerwarteten Freunden bis zu den Grenzen ihres eigenen Verstandes führt, stets im Wettlauf gegen eine uralte Bedrohung: die wilde Jagd. 

In Norvald, einem nordischen Königreich, in dem noch immer Schwerter und Speere regieren, und man sich des Nachts an den Herdfeuern Geschichten von längst vergangenen Heldentaten erzählt, beginnt Tom zu begreifen, dass weit mehr als nur das Leben seines Sohnes auf dem Spiel steht. Der allvereinenden Realität selbst droht die Vernichtung, wenn er nicht lernt, seiner wahren Bestimmung zu folgen. 

So erzählt es das Lied vom Winterschwert, und was das Lied berichtet, ist seit jeher eingetroffen ... bis zum heutigen Tag.

Dienstag, 9. September 2014

Das harte Gesetz der Wildnis (U.S. Marshal Bill Logan Band 96): Western von Pete Hackett


Milton Luster, seine Frau und seine Tochter Mary Jane leben seit ein paar Jahren am Frisco Creek. Schon seit längerem haben sie Probleme mit der M-im-Kreis-Ranch. Eines Tages, Milton Luster will den Saloon besuchen, gerät er in eine Schlägerei mit Handlangern der Ranch. Der Barkeeper kann den Konflikt noch rechtzeitig beenden, doch der Hass bei den Cowboys ist spürbar. Am selben Abend wird Milton Lusters Farm überfallen, seine Frau und er getötet und Marry Jane entführt, vermutlich von Indianern. Doch die M-im-Kreis-Ranch scheint ihre Finger mit im Spiel zu haben...

Floyd Baxter Western Doppelband 1: Ein Deputy gibt nicht auf / Die Golden Lady vom Klondike von Floyd Baxter


Zwei außergewöhnliche Western von Floyd Baxter in einem Buch!

EIN DEPUTY GIBT NICHT AUF:

Die vier Männer kamen fast unsichtbar den Hügel herab. Mit ihren langen Staubmänteln und den tief ins Gesicht gezogenen Hüten wirkten sie wie feuchte Flecken im verwaschenen Grau des anbrechenden Tages. Der feine Morgennebel, der aus dem Creek nahe dem Blockhaus heraufstieg, verhüllte ihre Körper. 

Doch je näher sie der kleinen Farm kamen, desto mehr verfestigten sich ihre vagen Schemen, bis die Drohung, die von ihnen ausging, körperlich spürbar wurde. Es hätte nicht der Gewehre in ihren Händen bedurft, um ihre Absichten zu erkennen, denn in den morgendlichen Dunst mischte sich bereits der bittere Geschmack von nahender Gewalt.


DIE GOLDEN LADY VOM KLONDYKE:

Der Hundeschlitten jagte mit halsbrecherischer Geschwindigkeit durch die verschneiten Bergausläufer des Klondike. Immer wieder ließ der Fahrer seine Peitsche über die Köpfe der Huskies hinweg knallen, um sie zu noch höherer Geschwindigkeit anzutreiben. Die Hunde protestierten gegen das hohe Tempo, doch James Walsh ließ sich von dem klagenden Gebell nicht erweichen, obwohl er wußte, daß die Tiere für einen Fehler büßen mußten, den er selbst verschuldet hatte. 

Er wollte nur möglichst schnell eine große Distanz zwischen sich und Dawson City bringen. Denn er wußte, daß schon viele Goldgräber auf dem Heimweg überfallen worden waren, um ihnen die Urkunde ihres frisch registrierten Claims abzunehmen. 

Trotzdem ahnte er nicht, daß er bereits geradewegs in einen Hinterhalt fuhr...

Gangsterjagd in New York 2 - Zwei Action Thriller von Thomas West


RICHTER UND RÄCHER:

Seine Augen weiteten sich - Blutspritzer auf dem blauweiß gestreiftem Matrosenhemdchen, Blutflecken auf dem hellblauen Höschen, und zwischen den Schenkelchen des Babys ein blutiges, pelziges Etwas... ein Katzenkopf. 

"Himmel", krächzte Wesley. Er beugte sich zu seinem Enkel hinab. "Mein armes Lukiebaby..." Über ihm heulten Viola und zwei andere Frauen. Lilian stand nur stocksteif da und schien nichts zu begreifen. Wesley nahm das Kind hoch. Der Katzenkopf kullerte ins Gras. Blutverschmierte Händchen klammerten sich in Wesleys weißes Hemd. 

Sein Schwiegersohn, Charles Benson, kniete sich neben dem Katzenkopf ins Gras. Mit der Pfauenfeder wendete er den blutigen Fellklumpen hin und her. "Glatt abgetrennt", murmelte er. 

"So eine gottverdammte Sauerei!", zischte Carol. 

Angewidert wandte Wesley sich ab. Das Kind schrie aus Leibeskräften. Wie ein Äffchen in höchster Panik klammerte es sich an ihn. 

Eine Mauer aus festlich gekleideten Menschenleibern versperrte Wesley den Weg in den Hof. Vierzig, fünfzig blasse Gesichter. Stumm blickten sie auf den Katzenkopf im blutigen Gras. 

Gleich in der ersten Reihe sein Sohn Oliver. In schwarzer Richterrobe und das dicke Buch wie ein Schutzschild vor die Brust gepresst. 

Wesley sah, dass es eine Bibel war... 

Recht und Rache - diese Dinge scheint ein geheimnisvoller Unbekannter gründlich verwechselt zu haben. Jesse Trevellian geht auf Mörderjagd... 


DIE ZUR HÖLLE FAHREN:

"Dieser Mann ist tot." Judith Aboudhs dunkle Stimme erfüllte den Hörsaal. "Er hieß Fathi Schakaki und war Führer des palästinensischen 'Islamischen Dschihad'. Ein Mossad-Kommando hat ihn im Oktober 1995 erschossen. Eine Aktion, die den damaligen israelischen Ministerpräsidenten Rabin politisch teuer zu stehen kam. Ich erwähne Schakaki an dieser Stelle, um Ihnen Biographie, Karriere und Arbeitsweise eines typischen Terroristenführers im Nahen Osten zu veranschaulichen..." 

Trevellian hat es diesmal mit islamistischen Terroristen zu tun. Oder steckt etwas anderes hinter dem Fall? Nichts ist so, wie es zunächst zu sein scheint...

N.Y.D. - Eine Falle für Toby Rogers (New York Detectives) von Alfred Wallon


Der Captain der Mordkommission wird das Opfer eines miesen Komplotts aber dann schaltet sich Bount Reiniger ein ...

"Man pfuscht mir nur einmal ins Geschäft, Bailey!" sagte der weißhaarige Mann zu dem Dealer. "Ein zweites Mal gibt es nicht. Pech für dich."

Bailey wurde bleich, als sich die beiden Muskelprotze anschickten, auf ihn loszugehen. Er taumelte zurück und fasste gleichzeitig mit der Rechten in seine Jackentasche, wo er seinen Smith & Wesson verborgen hielt. Sie hatten ihn nicht nach Waffen abgesucht, das war nun seine Chance.

Blitzschnell zog er den Revolver hervor, während sich die beiden Gorillas auf ihn stürzten. Sekunden später fielen zwei Schüsse, deren Echo an den feuchten Kellerwänden widerhallte.

Auf den Schwingen des Pendels: Roman von Susanne Oswald


Schon als Kind war sie Aussenseiterin, später machten Schicksalsschläge sie zur hellsichtigen Heilerin, die zwischen Welten und Dimensionen pendelt. Eine heftige Liebe führte sie auf die Vulkaninsel Lanzarote und ein krankes Kind bringt sie in ihre Vergangenheit zurück.

Mystic High School - Zeit der Werwölfe von Alfred Bekker




Die High School Saint Morn in Massachusetts wird von den Rittern des Heiligen Lichts geführt. Sie beschäftigen sich auch im Geheimen mit übernatürlichen Bedrohungen. Sie suchen gezielt nach übersinnlich begabten Jugendlichen, die dazu ausgebildet werden, das Böse mit übersinnlichen Mitteln zu bekämpfen. Um Saint Morn hat es seit Menschengedenken keine Wölfe mehr gegeben. Das ist nun aber anders. Schnell kommen die High-School-Schüler einem Werwolf-Clan auf die Spur.

Sonntag, 7. September 2014

Vor langer Zeit ... Bärentatze erinnert sich von Petra Horst


Immer dann, wenn die Dunkelheit sich über das Lager des Volkes legt, versammelt man sich am wärmenden Lagerfeuer, um den Geschichten der Alten zu lauschen. Geschichten voller Weisheit und Lebenserfahrung. Lustig, nachdenklich machend oder manchmal auch traurig, so wie das wirkliche Leben. Den größten Zuspruch hat dabei stets Bärentatze, der greise Geschichtenerzähler, dessen Vorrat an neuen „alten“ Überlieferungen schier unerschöpflich erscheint. Und vielleicht können auch wir wieder einmal etwas lernen, wenn er dann seine Pfeife entzündet und mit den altbekannten Worten „vor langer Zeit“ eine weitere Geschichte zum Besten gibt ... 

Geschichten aus der Welt der "alten" Indianer, für junge Leser ab 9 Jahre und für alle Junggebliebenen! 
Eine Fortsetzung zu "Bärentatze erzählt" ...

Aus einer anderen Welt: Horror-Thriller von Inge Lempke


In der Nähe der kleinen Stadt St. Johannesburg steht ein altes, verlassenes Haus, in dem seit mehr als 100 Jahren immer wieder spurlos Menschen verschwinden. Als eines Tages Kriminalkommissarin Andrea Schütz zusammen mit ihrer 14jährigen Tochter Viola in die Stadt zieht, bahnt sich eine Katastrophe an: Viola erfährt vom Ruf des alten Gebäudes und glaubt zu spüren, dass zwischen ihr und dem unheimlichen Ort eine Verbindung besteht. Sie schleicht sich ins Haus und trifft tief unter allen Kellern auf eine undenkbare Kreatur.

Hudson & Lowrey: Detective Stories von Kathi Unterberg


Wir schreiben die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, Schottland zu Zeiten Queen Victorias. Gemeinsam mit ihrem Partner Arthur Lowrey ermittelt die ehemalige Journalistin Hazel "Hudson" Cabbie als Detektiv in Edinburgh. 
Doch die Dinge sind nicht immer so wie sie zu sein scheinen. Arthur Lowrey selbst ist dafür das beste Beispiel: Lowrey weilt nämlich bereits seit einer ganzen Weile nicht mehr unter den Lebenden, und so sind auch die Fälle, die das ungleiche Ermittlergespann zu lösen hat, nicht immer konventioneller Natur. Machen sie sich in einem Fall auf die simple Suche nach einer gestohlenen Brieftasche, bekommen sie es in einem anderen mit einem unheimlichen Kult zu tun und müssen sich gar einem Rudel Werwölfe stellen. Zumindest falls die beiden sich nicht gerade in endlosen Streitgesprächen ergehen. Oder leider geradezu triviale Diebstähle zu klären haben. 

"Hudson & Lowrey" umfasst vier Kurzgeschichten im Stil von Sherlock Holmes, verfeinert mit einer kleinen Prise Fantasy.

Die Söhne der Spartanerin, Gesamtausgabe von Jutta Ahrens


Sie sind Brüder. Der eine wächst als Mitglied der spartanischen Oberschicht auf, während sein Bruder als Säugling ausgesetzt und von einem Gesetzlosen in der Bergwildnis aufgezogen wird. Gesellschaftlich steht er damit noch unter den Heloten, den rechtlosen Sklaven Spartas. Als der stolze Spartiate von diesem Bruder erfährt, verfolgt er ihn mit unerbittlichem Hass. 

Vor diesem Hintergrund entwickelt sich die Geschichte der beiden Männer. Jeder von ihnen muss seinen eigenen Weg finden, doch ihr Hass begleitet sie und bestimmt ihr Leben. Obwohl sie ein Zusammentreffen vermeiden wollen, führt sie das Schicksal immer wieder zusammen. 

Sie werden Rivalen um die Macht und um die Liebe einer Frau ...

Samstag, 6. September 2014

Die Seele der Elben von Susanne Gerdom


Seelentrinker – allein das Wort löst bei dem Halbelben Lluigolf eiskalte Schauer aus. Der Name der teuflischen Geschöpfe klingt ihm unheilvoll und todbringend in den Ohren. Lluigolf verrichtet in der Mark Raakus Dienst auf dem Gut des Markgrafen. Dort verfällt er der atemberaubend schönen Elbin Chantreea. Diese verfolgt jedoch andere Ziele, als er sich erhofft – denn Chantreea gehört zu den gefürchteten Seelentrinkern. Sie giert danach, ihren Opfern die Seele zu entreißen und dadurch ewige Jugend zu erlangen. Chantreea aber hat nicht mit der Widerstandskraft des Halbelben gerechnet. Und auch nicht mit Lluigolfs engstem Verbündeten, dem zwergischen Magier Trurre …

Außer Kontrolle - Das Sex-Roulette (Renée Corrillas Erotikreihe) von Renée Corrilla


Petra (24) ist Single und im Grunde mit ihrem Leben zufrieden. Sie vermisst Sex und Liebe, die Leidenschaft genauso wie das Kuscheln, aber sie redet sich ein, sie könne auch mal für eine längere Zeit ohne leben. Als ein Fremder sie im Internet zu einem gefährlichen Sex-Roulette einlädt, wagt sie jedoch den Sprung in die Dunkelheit, nicht ahnend, dass ihr Leben danach nie mehr dasselbe sein würde ...


Nina Suslik Special


Nina Suslik (geb. 1986) kommt aus einer Kleinstadt in der Nähe von Hannover. Nach ihrem Abitur studierte sie Internationale Kommunikation in Hildesheim und schloss das Studium eher mäßig gut ab, da sie nebenbei Kaffee servierte (von irgendwas muss man ja leben), durch Europa reiste (man lebt nicht nur fürs Studium) und sich dich Nächte um die Ohren schlug (ihr wisst schon, schreiben und so). Obwohl sie stets versucht nicht aufzufallen, kann man sie doch als 'schräge' Person bezeichnen. Sie jagt auch gern spontan irgendwelchen Wünschen hinterher und kann sich schnell für neue und ungewöhnliche Hobbies begeistern. Mancher würde sie einen Nerd nennen. Sie findet das nicht schlimm.

Nach dem Studium lebte sie einige Zeit im Ausland. Die meiste Zeit davon in der Ukraine. Neben dem Schreiben sind Sprachen und ihre osteuropäischen Wurzeln ihre Leidenschaft. Inspiration sucht sie eigentlich in allem. Vor allem in den Menschen, die sie in ihrem Leben kennenlernt. Jeder hat etwas Interessantes zu teilen.

Mittlerweile arbeitet sie als Übersetzerin in Berlin und schreibt nebenbei fleißig, um die neusten Ideen aus ihrem Kopf zu bekommen. Obwohl die Leute immer wieder behaupten, dass sie sehr streng guckt und dadurch extrem misstrauisch wirkt, ist sie doch sehr zugänglich. Es sei denn, jemand bietet ihr entkoffeinierten Kaffee an... bei aller Freundschaft... das geht einfach nicht.

Momentan finden Sie für sehr kurze Zeit Ihre Romane bei Amazon. Alle haben dabei nur überaus positive Bewertungen!