Dienstag, 27. August 2013

Karin Koenicke - Nix mit idyllisch! (20 bayerische Krimischmankerl)



Spurensuche mittels DNA-Vergleich und Labortests? Weit gefehlt! 

In Karin Koenickes Bayernkrimis geht man anders auf Verbrecherjagd. Da wird der Täter in Altötting durch einen göttlichen Blitzschlag überführt, es werden sagenumwobene Wolpertinger fotografiert, die Walhalla-Stufen als tödliche Waffe missbraucht und fesche Skilehrer bedroht. Alles in allem ein Mords-Lesespaß mit liebevoll gezeichneten Figuren.

Karin Koenicke gibt ihrem Buch „Die diebische Elster und andere Geschichten“ mit dieser urig-bayerischen Krimisammlung "Nix mit idyllisch!" eine reizvolle Nachbarschaft, die köstliche und spannende Unterhaltung garantiert!

Carola van Daxx - Heiße Fleischwurst mit Kakao: Eine fast wahre Story aus Oberhessen


Frankfurt am Main, 2012: Lina Siebenborn und Jan Johannsen sind ein ungleiches Paar – und dann noch im verflixten siebten Jahr. Die taffe Top-Assistentin und der übersensible Künstler haben es wirklich nicht leicht. Lina kämpft gegen die Pfunde, Jan gegen die Pleite und seine chronische Äbbelwoi-Intoleranz. Außerdem hat er allerlei Wehwehchen und Heimweh nach Hamburg. So treibt es ihn immer öfter ins Frankfurter Rotlichtmilieu, das ihn ein bisschen an St. Pauli erinnert. Und eines Tages macht er dort eine höchst interessante Entdeckung…

Monika Rohde - Denn bittersüß ist der Schnee - Lene Beckers dritter Fall (Lene Becker ermittelt)



Kriminalhauptkommissarin Lene Becker wird während des ersten Schneefalls im vorweihnachtlichen Nürnberg zu einem Tatort gerufen. Da ihr Freund Mike Fuller, Captain der Mordkommission in San Francisco, gerade bei ihr zu Besuch ist, ermittelt sie gemeinsam mit ihm und ihrem Kollegen Kalle. Mordopfer ist eine 67-jährige ehemalige Lehrerin, die in ihrer Wohnung erschlagen aufgefunden wird. Am gleichen Nachmittag hatte sie Besuch von ihrer großen Liebe Matthew Shiller, der vor über vierzig Jahren nach Kanada ausgewandert ist, und vor dem sie in all diesen Jahren ein Geheimnis bewahrt hat. Dann verunglückt der Enkel Sven während einer Ski-Klassenfahrt in Saalbach-Hinterglemm – ist er absichtlich angefahren worden? Und wieso können sie Rieke, die Tochter der Ermordeten nicht erreichen? Während Mike sich in Lenes fränkische Heimat und besonders die fränkische Küche verliebt, geraten die Menschen aus dem Umfeld der Toten zunehmend in Verdacht - Motive und Gewalt findet das Ermittlertrio überall rund um die sympathische Lehrerin. Bis es ihnen endlich gelingt, Licht in das Dickicht aus Geldgier, Eifersucht, Rache und Betrug zu bringen.

Anna Fricke - Fynia - wo die Schafe sterben gehen (Fantasy-Roman)



Fynias Probleme beginnen, als sie aus einer Vision erfährt, dass Jasper nicht ihr Partner fürs Leben sein soll. Um dem Sog der Zweifel zu entfliehen, beschließt Fynia der Sache auf dem Grund zu gehen, denn eines ist sie sich ganz sicher: An der Sache stinkt etwas ganz gewaltig!

Der Weg, den sie beschreitet, führt sie an den Ort, wo die Schafe sterben und auf direktem Weg in ein temporäres Paradoxon. Zwar taucht sie immer tiefer in das längst vergessene Wissen ihres Volkes, doch trennt sie dieser Pfad auch Schritt für Schritt von ihrer großen Liebe.

Dass das sterbende Schaf Zweiundsiebzig mehr als nur ein Wiederkäuer zu sein scheint, macht allerdings die Tatsache ihrer scheiternden Beziehung nicht wett. Jasper fühlt sich durch die Geheimnistuerei seiner Freundin betrogen und Fynia muss einsehen: Er hat Recht!

Freitag, 23. August 2013

Nadine Pfeifer - friendship... only?



Rachel Ames hält viel von platonischen Freundschaften, schließlich hat sie seit acht Jahren Samuel Baker zum besten Freund und auch wenn die Außenwelt die Beiden für das perfekte Traumpaar hält, haben sich bisher noch keine Schmetterlinge in ihre Gegend verirrt, doch dann gerät plötzlich alles durcheinander...

Christina Czarnowske - Kobra



Trailer zum Buch: http://youtu.be/WKsbjQhtIUY

Es ist kurz nach Mitternacht. Auf dem Quai de Grenelle vor dem Novotel steht der Notarztwagen mit rotierendem Blaulicht. Zwei Sanitäter schieben die Trage hinein. Für Raphael Delacroix kommt jede Hilfe zu spät – auf dem Weg in die Klinik stirbt er an einer Überdosis. Und Dr. Vincent Bouché, ein Inspecteur général, fragt sich: Selbstmord oder Mord? Aus einem vorbeifahrenden Cabrio ertönt ein Chanson von der Piaf. Dort unten geht das Leben unbekümmert weiter. Bouché schließt die Balkontür des Zimmers 330 und zieht die Vorhänge vor.

Brigitte Teufl-Heimhilcher - Humor und Hausverstand erwünscht



Einen eitlen Laffen nennt die alleinerziehende Hausverwalterin Thessa ihren neuen Chef, Dr. Michael Hausner, weil er an ihrer legeren Kleidung Anstoß nimmt. Da ist ihr - als Förster im fernen Vorarlberg lebender - Exmann Wolfgang, mit dem sie immer noch eine Art 'Urlaubs-Ehe' führt, aus einem ganz anderen Holz geschnitzt; doch der hat nun eine Affäre mit Beate, seiner jungen Praktikantin.

Thessa stürzt sich in ihre Arbeit, meistert den turbulenten Alltag und stellt langsam fest, dass der Laffe so eitel gar nicht ist. Zumindest weiß er ihre Loyalität und ihren Verstand zu schätzen und langsam entwickelt sich eine Beziehung zwischen den beiden, aus der Liebe werden könnte. Doch ihr Sohn Nicky unternimmt alles um das zu verhindern und auch Michaels neue Geschäftspartnerin hat schon ein Auge auf ihn geworfen.

Sheila Esch - Schocker (Herzallerliebst)



Sie lernt früh, was ein Psychopath ist: Lang bevor sie weiß, was das Wort bedeutet. Denn sie wächst bei einem Vater auf, der die Familie tyrannisiert – unter den wohlwollenden Blicken von Polizisten, den solidarischen Ex-Kollegen des Vaters. Keiner sieht genauer hin.

Eines Tages läuft sie ihm davon – und fällt einem noch größeren Psychopathen in die Hände. Sie findet sich in einem dunklen, schalldichten Verlies wieder? Er kommt, wann er will. Wird er sie töten? Was hat er mit ihr vor?

Wer wird siegen? Sie – oder die Gewalt? Wird ihr noch einmal die Flucht gelingen, und wie?

'War es möglich, dass man einem Irren entkommt und einem nächsten Irren vor die Füße stolpert? Ich rannte. Ich rannte weg von all dem Blut, aber es kam mit mir.'

Ein rasanter Psychothriller über eine starke Frau in einer lebensbedrohlichen Falle!

Donnerstag, 22. August 2013

Susanne Scharnbeck - Goldhort: Ein Mystery-Thriller



Ein spontaner Renovierungsentschluss ist der Beginn merkwürdiger Ereignisse in Kiras Wohnumfeld, bei denen ihr unscheinbarer Nachbar eine immer rätselhaftere Rolle spielt. Ausgerechnet der attraktive Raik, den sie gerade erst auf einer Geburtstagsfeier kennengelernt hat, führt sie auf die richtige Fährte. Alle Verwicklungen scheinen bei einem mysteriösen Piratenschatz zu enden, dem einstmals geraubten Zarengold. Doch die eigentliche Überraschung wartet noch auf Kira.

Sonntag, 18. August 2013

Uwe Andreas Siebert - Last Date



Adrian Richter, Fitnesstrainer in Kassel und leidenschaftlicher Motorradfahrer, sucht über eine Singlebörse im Internet eine Beziehung. Zeitgleich sucht allerdings auch ein Serienmörder bei der gleichen Singlebörse nach Frauen. Er versucht mit brutalen Morden seine eigene Vergangenheit aufzuarbeiten. Nach mehreren Gewaltverbrechen in Kassel, Fulda und Hühnfeld, fahndet die Polizei mit Hochdruck nach Adrian Richter, der mittlerweile als Hauptverdächtiger gilt. Mit der Hilfe seiner Freunde fängt Adrian Richter an, auf eigene Faust zu recherchieren, um seine Unschuld zu beweisen. Als der Mörder erkennt, wie dicht ihm Adrian bereits auf den Fersen ist, konzentriert er seine Wut auf ihn und sucht dessen Freundin auf. Bei einem weiteren Mord tauchen dann zweifelsfreie Beweise gegen Adrian auf und isolieren ihn sogar von seinen Freunden. Ganz auf sich allein gestellt, versucht er seine Freundin zu retten. Die Angst um sie wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit, den er allein unmöglich gewinnen kann.

Kody DeVine - Ein Kind, das niemand vermisst


Ein Teenager liegt erstochen in der Wohnung seiner Freundin. Die einzige mögliche Zeugin, ein zehnjähriges Mädchen, verschwindet spurlos.
Doch warum hat die Mutter Chloe nicht als vermisst gemeldet? Die Tatsache, dass ihr älterer Bruder, der zudem mit dem Mordopfer befreundet war, zwei Jahre zuvor verschwand, lässt die Beamten nicht mehr an einen Zufall glauben.
Als kurz darauf bei Gartenarbeiten die Überreste eines Kleinkindes gefunden werden, ahnt DCI Cunningham zunächst nicht, dass die beiden Fälle eng miteinander verknüpft sind.

Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn Chloe schwebt in großer Gefahr. Doch mit jedem neuen Hinweis, wird Chloes Verschwinden mysteriöser.

Mona Nebl - Vertraue mir

Jetzt 8,95 Euro gegenüber der Taschenbuchausgabe sparen.



Eine mitreißende Story zwischen Thriller und Liebesroman, Mord und Romantik, dem Schnee der Rocky Mountains und den Weinbergen des Napa Valley!

Vor seinem Blockhaus in den Rocky Mountains wird der Bergwerksunternehmer Gabriel Bennett beinahe erschossen. Ein unerkannter Schutzengel rettet ihm das Leben und verletzt den Attentäter. Dieser entpuppt sich als eine junge Frau, die sich nach dem Wiedererlangen ihres Bewusstseins weder an ihre eigene Identität erinnert, noch an den Grund für ihren Mordversuch an Bennett. Während eines Schneesturms miteinander im Blockhaus eingeschlossen, entdecken die beiden zuerst ihre Sympathie, dann ihre Leidenschaft füreinander.
Zurück in der Zivilisation stellt sich heraus, dass es sich um Maura Callahan handelt, die Witwe eines Angestellten von Bennett, die ihn für den Tod ihres Mannes verantwortlich machte.

Können Maura und Gabriel herausfinden, warum Tim Callahan sterben musste? War es Mord und wer außer Bennett hatte ein Motiv? Wird ihre Liebe die Zweifel überstehen?

Freitag, 16. August 2013

Ewa Aukett - Im Ozean des Himmels



**1. Platz im Newbie-Schreibwettbewerb Julii 2013**

Susan ist wunschlos glücklich. Seit fast vierzig Jahren mit ihrer Jugendliebe liiert, zwei erwachsene Kinder, ein sorgenfreies Leben ... doch dann ändert sich alles.

Joachim H. Schwarz - Im Spiegelbild der schwarzen Spinne



Was passiert mit einem labilen Menschen, wenn er urplötzlich als Geisel genommen wird?

Peter leidet unter schweren Angstzuständen, Panikattacken bis hin zu Ohnmachtsanfällen. Zudem leidet er an Halluzinationen die er für sehr real hält. Sein labiler Zustand bleibt nur stabil, weil er zu seinem großen Bruder Wolf aufblicken kann, der sich liebevoll um ihn kümmert.

Wolf ist ein knallharter Bulle, leitender Ermittler bei der Drogenfahndung und macht eines Tages einen gewaltigen Drogenfund. Dabei gerät er ins Fadenkreuz der Drogenmafia „Black Spider“, die alles unternimmt, um ihre „Ware“ zurückzuerhalten. Als sie Peter als Geisel nehmen um Wolf zu erpressen, gerät Peters labiler Zustand außer Kontrolle, während Wolf sich auf die Suche nach seinem Bruder macht.

Erste Spuren führen Wolf in ein fragwürdiges Wettbüro. Die Veranstalter tragen alle eine auffällige Tätowierung, eine schwarze Spinne. Als auch Wolf in die Klauen der schwarzen Spinnen gerät, geht es nicht mehr nur um Peters leben.

Liane Sons - Rhanmarú - Das tote Land



Erik und Adrian kommen lediglich zu spät nach Hause. Trotzdem bestraft der Ringlord sie mit Strafdienst und Hausarrest. Das ist mehr als ungünstig. Haben sie doch gerade ein fremdes Mädchen, das von Zuhause ausgerissen ist, im Herrenhaus eingeschmuggelt.

Als Erik sich nach einer Chaosfahrt zusammen mit seinem Vater in der Arrestzelle einer Polizeistation wiederfindet, glaubt er, schlimmer könne es nicht kommen. Er irrt sich.

Als die Fremde ihre wahre Herkunft offenbart, sind Anna, Holly, Gerrit, Adrian zwar irritiert, bieten jedoch trotzdem Hilfe an. Eine verhängnisvolle Entscheidung. 

Ihre Gemeinschaft und das Zusammenwirken ihrer unterschiedlichen Begabungen sind ihre größte Stärken, doch diesmal müssen sie getrennte Wege gehen: in einer Welt, die sie nicht kennen, in einer Welt voller unverwundbarer Panzerechsen, feuerspeiender Flugechsen und lebender und untoter Drachen.

3. Band der Reihe um die Magier von Rhanmarú

1. Band "Die Weltenwanderer"
2. Band "Die Suche nach dem Wind"

Ann Christin Baer - Männermüll



Wie küsst Frau möglichst viele Frösche und lässt dabei keinen Fettnapf aus? Unbeirrt berappelt sie sich nach jedem Desaster und datet von Hamburg über München nach London. Nur, weil die Männer in England lustiger sind, ist es der Dating-Dschungel dort noch lange nicht.

Pointiert und selbstironisch beschreibt die Autorin ihr Leben als Großstadt-Single und beantwortet dabei garantiert (nicht) die Fragen: Masse oder Klasse? Hoffnung oder Verzweiflung? Kompromisse oder Divengehabe? (Masse. Hoffnung. Divengehabe.)

Uwe Ritzer & Olaf Przybilla - Die Affäre Mollath Kompakt - Der Mann, der zu viel wusste



Für kurze Zeit gratis!

Die schlüssige Analyse des beispiellosen Skandals - von preisgekrönten Journalisten

Olaf Przybilla und Uwe Ritzer, Journalisten der "Süddeutschen Zeitung", kannten lange Gerüchte über den Fall Mollath. Als sie bei ihren Recherchen auf ein internes Dokument der Hypovereinsbank stießen, begannen sie einen der größten Justiz-, Psychiatries-, Banken- und Politskandale der Bundesrepublik aufzudecken:

Gustl Mollath beschuldigt seine Frau und andere Banker, illegaler Geldgeschäfte. Niemand schenkt ihm Gehör. Stattdessen wird er in die Psychiatrie eingewiesen,wo er seit sieben Jahren sitzt. Mollath wird von Psychiatern weggesperrt, die ihn nie untersucht haben. Das interne Dokument der Hypovereinsbank beweist, dass Mollaths Anschuldigungen zutreffen. Man verheimlicht die Akte und lässt ihn in der Anstalt schmoren. Und wer den Fall kennt, glaubt nicht an ein zufälliges Versagen von Justiz und Psychiatrie. Dieses Buch erzählt die ganze Affäre Mollath und prangert das skandalöse Versagen des Rechtsstaats an. Für ihre Recherchen und ihre Berichterstattung im Fall Mollath wurden Uwe Ritzer und Olaf Przybilla mit dem Wächterpreis der deutschen Tagespresse ausgezeichnet.

Die Affäre Mollath - kompakt ist ein aktualisierter Auszug aus dem Werk "Die Affäre Mollath" von Uwe Ritzer und Olaf Przybilla.

Dienstag, 6. August 2013

Narcia Kensing - Herzen aus Asche

Sparen Sie 9,90 Euro gegenüber der Taschenbuchausgabe.



"Tot ist nur, wer vergessen wird. Doch was, wenn die Toten nicht vergessen?"

Die Studentin Amelie stößt auf der Suche nach einer neuen Wohnung auf eine verlockende Annonce. Eine Villa für umsonst? Sie ist skeptisch, verliebt sich jedoch sofort in das wunderschöne Anwesen. Sie darf mietfrei wohnen, verpflichtet sich aber, das Gebäude vor dem Verfall zu bewahren. Kein schlechtes Angebot, und noch dazu ist der junge Hausbesitzer Leif überaus attraktiv. Doch es geschehen seltsame Dinge, wie von Geisterhand zerfallen Möbel zu Asche. Nach und nach taucht Amelie immer tiefer in die Familiengeschichte der ehemaligen Hausherren ein, und auch deren Sohn Leif hütet ein dunkles Geheimnis. Als im Ort mehrere Menschen auf unerklärliche Weise zu Tode kommen, begibt sie sich auf die Suche nach Antworten. Schon bald gerät sie selbst ins Visier jenseitiger Mächte ...

Thomas Herzberg - Der Hurenkiller - Teil II (Wegners schwerste Fälle)



Wieder sind es die Damen des horizontalen Gewerbes, auf die sich ein Serienmörder spezialisiert hat. Anders als zuvor jedoch treibt der Täter sein Unwesen in der Welt der Edellhuren. Immer perverser und brutaler muss ein Callgirl nach dem anderen sterben, um die abartigen Fantasien des Mörders zu befriedigen.
Hauptkommissar Wegner und seine Truppe kämpfen verzweifelt gegen ein Monster, das ihnen immer wieder zu entkommen vermag ...

Sonntag, 4. August 2013

Katharina Schuster - Das Schicksal der Brüder



Sarah Lehnberg und Constantin Brenner ermitteln in einem Mordfall, der die Kommissarin persönlich betrifft. Die längst verdrängte Vergangenheit konfrontiert sie mit ihrer Geschichte und dem Schicksal der Brüder. Auf der Suche nach dem Tatmotiv und den Zusammenhängen ermitteln die Kommissare in einem zunächst undurchschaubarem wie todsicherem System krimineller Energie.

Maria G. Noel & Runa Winacht - Flederzeit 1 - Sturz in die Vergangenheit

Sie sparen 9,99 Euro gegenüber dem Taschenbuch. Also jetzt zugreifen. Beste Bewertungen.


Tirol, Anno 1293: Mila hat ein Geheimnis, das sie mit niemandem teilen kann. Schuld daran sind die beißenden Fledermäuse in der Höhle, ganz klar. Die bringen immer wieder 'Dämonen' zu ihr. Als sie den eigenartigen Matthias findet, der neben einem getöteten Dämon in einem Loch sitzt, weiß sie selbst nicht mehr, was sie glauben soll. Ist Matthias wirklich nur ein Zeitreisender, wie all die anderen auch? Aber warum kennt er dann sie und Ilya, ihren Sohn? Und was, verdammt noch mal, hat er mit Johann zu tun, dem Herrn von Ernberg?

München, Anno 2012: Krimiautor Matthias hat alles verloren, was ihm wichtig war, sein Kind, seine Frau, seinen Beruf. Klar, dass er nicht mehr sonderlich am Leben hängt. Dass ihm dann ausgerechnet beißende Fledermäuse helfen, seine Vergangenheit aufzuarbeiten, hätte er sich nicht träumen lassen. Jedenfalls findet er sich in seinem eigenen Roman wieder. Verliebt sich in die geheimnisvolle Mila und ist mitten drin in ihrer faszinierenden Welt.Dann jedoch wird er grausam in die Realität zurückgeholt, denn die Fledermäuse haben eine Krankheit übertragen …

Ein historischer Zeitreise-Liebesroman

Und wer gleich weiterlesen möchte ... "Flederzeit 2 - Riss in der Gegenwart" ist bereits erschienen.

Martin Compart - Der Sodom Kontrakt



Mit den Herren Schmidt und Schneider bereichert Martin Comparts Thriller „Der Sodom-Kontrakt“ die Typologie der Killerduos um ein illustres Pärchen. Im Ruhrgebiet hinterlassen sie zwischen Witten und Dortmund eine beispiellose Blutspur: Sie zerlegen ihre Opfer mit einem Samuraischwert, erschießen sie aus dem fahrenden Auto oder knüpfen sie an einem Nylonseil auf – um nur einige Methoden zu nennen.
Ihren ersten Mord wollen sie Gill in die Schuhe schieben, einem Freund des Opfers. Was ein Fehler ist, denn dieser Gill ist ein harter Hund, ein ehemaliger Stasi-Agent, der mit seiner Glock-Pistole schlafen geht: „Man hatte es ihm während seiner Ausbildung beigebracht. Er war jedes Mal brutal durch einen Stromstoß geweckt worden, wenn er im Schlaf die Hand öffnete und die Waffe fallen ließ.“ Wow! Der Autor Compart spricht gerade dem aus Skandinavien importierten Krimistil Hohn, der in den vergangenen Jahren so reüssierte. Er psychologisiert nicht wie Henning Mankell; er reibt einem nicht seine literarische Ambition unter die Nase wie Hakan Nesser.
Compart beschwört eine ältere, sehr amerikanische, sehr schwarze Tradition: schnörkellos, rasant, brutal, schmutzig, trashig. Unnachgiebig verfolgt sein desillusionierter hardboiled detective das Killerduo und kommt dabei einer europäischen Korruptionsaffäre im Dunstkreis des Kinderschänders Dutroux auf die Spur. Weitere Akteure: Eine nymphomane Kommissarin, eine lokale Kiez-Größe („Karibik-Klaus“), ein exzentrischer Althippie mit ausgesuchtem Musikgeschmack (etwa: „Gilded Palace of Sin“ von den Flying Burrito Brothers)Und: korrupte Polizisten, korrupte Geheimdienstler, korrupte Politiker.

Ingolf Behrens - Tanz der Walküren



Eigentlich hatte Victor es gar nicht nötig an der Uni Vorlesungen zu halten. Das sagte er sich innerlich auch immer wieder, wenn er in die gelangweilten Gesichter seiner Studenten blickte. Gerade heute war es wieder besonders schlimm. Kaum jemand schien in diesem Hörsaal mitzukriegen, was vorging. Erst als dieser Student begann Blut zu husten, hatte Victor ihre Aufmerksamkeit. Doch da war es eigentlich schon zu spät ...

Hagen Guthrie - 2024 - Roman mit Vision, Sonne Lust und Liebe



September 2024. Strandurlaub in der trendigen Single-Metropole Northsea-Island. Man feiert, relaxt und stürzt sich ins anspruchsvoll-pralle Nachtleben. Armut, Lethargie, Massenarbeitslosigkeit? Besiegt. Die reformierte Demokratie löst Probleme, die auch nach Jahrzehnten eifrigen Herumstocherns einfach nicht verschwinden wollten.

Doch wann ruft Julia endlich an? Und was will dieser Alientyp? Wäre die Entwicklung menschlicher Intelligenz auch denkbar gewesen ohne Gras? Haben nur Verführer Chancen, auf der Suche nach der Einen all die Andern zu beglücken? Und wo bitte bleibt dann für Nikolas der Spaß? Mal sehen...

Mit Ironie, erstaunlichen Ideen und einer ziemlich schrägen Story katapultiert uns der Autor mitten hinein ins quirlige Nordseeparadies einer gar nicht so fernen Welt - Deutschland im Jahre 2024...!

»Ein kurzweiliger Roman, mit Wortwitz, geistreichen Dialogen, zukunftspolitischen Überlegungen, die noch Furore machen könnten und nicht zuletzt, mit unerwartet offenen Einblicken in die Tiefen einer Männerseele auf der Suche nach der großen Liebe.«
Daniela Haussmann

Freitag, 2. August 2013

Jean-Pierre Kermanchec - Möwenspur



Der Arzt Gerard Martinou verbringt einige Wochen in seinem Ferienhaus an der bretonischen Küste. Am Vorabend war sein Freund der Kriminalkommissar Marc Louvin zu Besuch eingetroffen und sie verbrachten einen langen und feuchten Abend. 

Um wieder einen klaren Kopf zu bekommen unternimmt er früh morgens einen ausgiebigen Spaziergang entlang den Klippen. Das seltsame Verhalten der Möwen erregt seine Aufmerksamkeit. Er entdeckt zwischen den Felsen zwei Lederschuhe, die mit ihrer Spitze steil nach oben zeigen. In den Schuhen steckt noch ein Mann. 

Dem ersten Anschein nach dürfte der Mann abgestürzt sein. Bekleidet mit Anzug und Krawatte sieht er nicht wie ein Wanderer aus. Ein Unfall? Aber wie kommen die Fischabfälle, die über den ganzen Körper verteilt sind dorthin?

Annette Reiter - Totgeschwiegen (Bellosguardo)



Hals über Kopf verliebt sich Isabelle in den attraktiven Witwer Alexander. Doch schon bald muss sie feststellen, dass seine Vergangenheit allgegenwärtig ist. Wie sehr hängt er wirklich noch an seiner verstorbenen Frau und warum ist ihr Tod ein Tabuthema?

Nach dem Tod ihrer Mutter glaubt Anna endlich den ersehnten Halt in Domenik gefunden zu haben. Allerdings ist seine Liebe an Bedingungen geknüpft. In ihrer jugendlichen Verliebtheit erkennt Anna nicht, dass sie kurz davor ist, eine gefährliche Grenze zu überschreiten.

Totgeschwiegen ist der erste Band der Bellosguardo Reihe.

Thomas Herzberg - Der Prinz auf dem Fahrrad



Geschieden, zwei halbwüchsige Kinder - oft genug sind die Tage für Jutta alles andere als Sonnenschein.
Ablenkung und Freude bringen da häufig nur die allwöchentlichen Treffen mit ihren Freundinnen.
Was dann wie ein Flirt beginnt, entwickelt sich sehr schnell zu einer Beziehung, die an keinem Tag langweilig wird - ganz im Gegenteil.

Ob der Prinz sein Fahrrad in Zukunft vor Juttas Tür parkt, bleibt bis zum Schluss offen ...

Monika Kunze - Steh-auf-Frauchen


Ein Kranausleger von 30 Tonnen Gewicht, rutscht von einem Tieflader auf den Gehweg, auf dem Marlene und ihr kleiner Sohn Alex (im Kinderwagen) unterwegs sind. Alex wird weit weg geschleudert, aber Marlenes Leben wäre fast zu Ende gewesen. Hatte ihr nicht eine Zigeunerin vorausgesagt, dass so etwas passieren würde? Doch Marlene besinnt sich auch auf das, was sie noch sagte: Immer, wenn Katastrophe vorbei - musst du aufrichten dich - wie ein Steh-auf-Männchen. - Das tut sie auch diesmal und bei allen weiteren Schicksalsschlägen. - In der Wendezeit arbeitet sie als Heiratsvermittlerin … dreht somit für andere am Rad des Schicksals und sorgt für deren Glück. Nur bei diesem Klaus will es nicht klappen … an jeder Frau, die Marlene ihm vermittelt, hat er etwas auszusetzen …

Peyo - eComic Die Schlümpfe 27: Die Schlümpfe machen Urlaub


Die Schlümpfe sind wieder da! Jeder kennt sie, ob aus den Comics oder der 80er-Jahre-Fernsehserie: 100 kleine blaue Wichte leben glücklich und zufrieden, im Einklang mit sich und der Natur wohlbehütet in kleinen, aus Pilzen gebauten Häuschen. Wäre da nur nicht ihr ewiger Widersacher, der Zauberer Gargamel, der gemeinsam mit seinem Kater Azrael immer wieder Jagd auf sie macht!