Thomas Kroll glaubt den Deal seines Lebens zu machen: Im Schaufenster eines Antiquitätenhändlers sieht er ein Horch Cabrio. Knallrot, mit Weißwandreifen ein Originalnachbau von 1938 – als Tretauto. Ein Sammlerstück - wahrscheinlich unbezahlbar. Doch der Händler Igor Raschinsky will kein Geld. Zwei Jahre Erinnerungen aus seinem Leben sollte Thomas das Cabrio schon wert sein. Jeder habe Zeiten in seinem Leben, die er gut missen könne.
Thomas zögert. Was kann der Händler schon mit seinen Erinnerungen anfangen? Dann sagt er zu - und überlässt dem Händler die ungeliebten zwei Jahre seines Mathematikstudiums. Ein gutes Geschäft, denkt er.
Seine Freude hält nicht lange an. Wieder zu Hause ist nichts mehr, wie es war. Der Flur ist rot gestrichen, Möbel stehen dort, die er nicht kennt – und es gibt keine Spur von Alice, seiner geliebten Frau. Nichts weist darauf hin, dass sie jemals hier gelebt hat. Thomas ist verzweifelt. Wo ist Alice? Keiner kennt sie. Selbst sein bester Freund hat nie von ihr gehört. Thomas hastet zum Händler, will den Deal rückgängig machen. Doch der Laden - wo er eben noch den Horch erstanden hat - ist leer, Raschinsky verschwunden. Da taucht eine fremde Frau in Thomas Wohnung auf und behauptet, seine Freundin zu sein...
PSYCHOTHRILLER ------ Ein Mann auf der Jagd nach der Liebe und dem eigenen Ich
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen