Sonntag, 31. März 2013

Kochen und Genießen

    

Elfriede Fuchs - Die Perserinnen - Babylon 323

Babylon, 323 v. Chr. – Alexander der Große steht auf dem Höhepunkt seiner Macht. Bei ihm ist die persische Prinzessin Paruschjati. Sie musste mitansehen, wie er das Reich ihres Vaters zerstörte. In Kriegsgefangenschaft geraten, wurde sie gezwungen, den fremden Eroberer zu heiraten und ihm bis nach Babylon zu folgen. Dort erkrankt Alexander unter mysteriösen Umständen, Paruschjati erhält Hinweise auf ein mörderisches Komplott. Der Kampf um die Nachfolge beginnt. Da bemerkt Paruschjati, dass sie ein Kind erwartet. Doch sie ist nicht die einzige Frau des Königs. Intrigante Rivalinnen, skrupellose Offiziere, persische Verschwörer, die die Fremdherrschaft abschütteln wollen – sie alle kämpfen in Babylon um die Macht. Kann Paruschjati Alexanders Leben retten und das drohende Blutvergießen verhindern? Oder wird auch sie in den Machtkämpfen umkommen? Oder aber eröffnet sich ihr eine unerwartete Chance: den Thron ihrer Ahnen für ihren ungeborenen Sohn zurückzugewinnen …

Der historische Roman beleuchtet den Untergang des persischen Weltreichs aus einer ungewohnten Perspektive: der der Unterlegenen, vor allem aber der Frauen, die zur Beute der Sieger werden. Zugleich schildert er den Zusammenprall zweier Kulturen, der griechischen und der persischen.

Thomas Spyra - Des Meisters Bartel verlorener Ring

Meister Andreas Christoph Bartel kommt 1726 auf der Suche nach einer eigenen Werkstatt in die kleine Stadt Windsheim zwischen Nürnberg und Rothenburg gelegen. Er fand in der fränkischen Freien Reichsstadt sein Glück. Im Laufe der Jahre erlebte er Not, Elend und Prunk des untergehenden Absolutismus und schloss sich den Gedanken der Aufklärung an.

... Es war schon eine traurige Gesellschaft, die da zum Rothenburger Tor hinauszog. Vorne weg ein Hund, schmutzig und zottelig, schon lange nicht mehr gestreichelt. Zwei Buben zogen eine einfache Holzkarre. Gleich dahinter drei schwarz verhüllte Gestalten, der Größe nach könnten es eine Frau und zwei Kinder sein. Eine Handvoll Frauen, alle in ihre Kopftücher gehüllt, schlossen sich ihnen an. Sie geleiteten den in einer schwarzen, grob zusammengezimmerten Holzkiste liegenden und vor drei Tagen verstorbenen Schneidermeister Johann Georg Bäumer weit vor das Stadttor hinaus, hinter den neuen Friedhof...

Donnerstag, 28. März 2013

Dane Rahlmeyer - Der Schatz der gläsernen Wächter

Vor viertausend Jahren begann das Zeitalter des Ælon. Mithilfe dieser geheimnisvollen Energie wurden fliegende Paläste geschaffen, beseelte Maschinen – und Waffen, die ganze Städte auslöschen konnten.


Nun ist alles Ælon aufgebraucht – beinahe. Denn einige der Wunder und Schrecken von damals existieren noch immer: verborgen vor den Augen der Welt, versteckt in uralten Tempeln und versunkenen Palästen …

Im Königreich Miloria lebt Kriss, die Tochter der berühmten Archäologin Brialla Odwin und mit sechzehn Jahren selbst eine geachtete Archäologin. Für viele gilt sie als Wunderkind, aber Kriss sagt, sie hat einfach nur ein gutes Gedächtnis – und eine noch bessere Lehrerin.

Von einer Ausgrabung in einem alten Wüstentempel zurückgekehrt, erhält Kriss von der wohlhabenden Baronin Nejana Gellos den Auftrag, die sagenumwobene Insel Dalahan zu finden. Viele sind auf der Suche nach der Insel verschollen – so auch Kriss’ Mutter, ebenfalls Archäologin. Begleitet von dem ehemaligen Straßenjungen Lian macht sich Kriss auf die gefahrvolle Suche. Dabei ist ihr der abtrünnige General Ruhndor dicht auf den Fersen – und er wird vor nichts Halt machen, um die Insel zu finden.



Weitere Bücher von Dane Rahlmeyer

Thilo Mischke - In 80 Frauen um die Welt

Es ist eine unglaubliche Wette mit seinen Freunden: Verführt er auf seiner Weltreise 80 Frauen, zahlen sie ihm den gesamten Trip. Thilo Mischke reist durch Polen, die Ukraine, Israel, Indien, Thailand, Hongkong, Dubai, nach Japan, Australien, Fidschi, Neuseeland, Argentinien und Brasilien. Er trifft Inkognitonutten, Vorhauthasserinnen, eine selbstmörderische Finnin aus Hongkong, rohes Pferdefleisch essende Japanerinnen und diebische Favelafrauen.

Immer wieder stellt er sich dieselbe Frage: "Ist diese Frau, die ich gerade geküsst habe, die ich gerade verführt habe, die mit mir ihren Ehemann betrogen hat, vielleicht die Eine?" Auf seiner Reise lernt er eine wichtige Erkenntnis. Die Liebe ist stärker als jede Wette.

H. M. Schemske - Rolling Business

Wolf Hammer ist Esoteriker, er hält Vorträge an Wochenend-Seminaren, die von gut betuchten Interessierten besucht werden. Der Veranstalter dieser Seminare ist leider ein Tunichtgut, der unseren Helden eher schmal hält und ihm die Früchte seiner Arbeit nicht gönnen will. Wolf Hammer bekommt den Auftrag, einen Serienmörder aufzuspüren. Seine Suche führt ihn von Freiburg bis Danzig, und er muss aufpassen, dass ihn der Mörder nicht zuerst erwischt...

Clarissa Mang - Zwischen zwei Seelen

Emma erwacht nach einem langen Schlaf in altbekannter Umgebung in ihrer Wohnung in Plymouth, sie kann sich an die vergangenen Stunden nicht erinnern, stellt nur fest, dass sie wieder in einer Welt ohne Fred aufgewacht ist.

Fred war viel mehr als nur ihr Partner, er war ihr Seelenverwandter.
Emma ist eine Träumerin, die stets mit den Aufgaben und Pflichten des Alltages strauchelt, weil sie sich dieser Welt nie zugehörig fühlt. Oft scheinen ihre Gedanken einfach Flügel zu bekommen und in ihre eigene Welt zu entschwinden.

Mit Fred glaubte sie endlich Frieden finden zu können, doch dann wird er ihr eines Morgens durch einen tragischen Unfall von der Seite gerissen und Emma ist völlig auf sich allein gestellt.
Ihre alten Ängste kommen wieder hervor, ihre Essstörung und ihr Selbsthass, bis sie beschließt ihre Wohnung aufzugeben und wieder nach London zu ziehen, wo sie mit Fred schon einmal zwei Jahre lebte.

Anfangs hält sie die Flucht für ihre Rettung, doch in London angekommen, muss sie feststellen, dass sie ihre inneren Konflikte mit sich nimmt, egal wohin sie geht und so isoliert sie sich wieder und das Leben droht ihr endgültig den Boden unter Füßen wegzuziehen.

Dann trifft sie Daniel. Auch er hadert mit seinem Schicksal, verdrängt allerdings lieber Gefühle, als sich ihnen hinzugeben.
Zunächst weigert sich Emma, bis sie einzusehen scheint, dass es noch ein Leben nach dem Tod gibt.

Doch die Vergangenheit holt sie immer wieder ein.

Dienstag, 26. März 2013

Alexander Golfidis - Die JunkieFabrik

Dieses Buch ist entlang den Eckdaten, der authentischen Geschichte des Autors geschrieben. Es beschreibt seine über 17 Jahre dauernde Drogenabhängigkeit und führt den Leser schonungslos in den Abgrund der Sucht – beginnend in der wohlbehütenden Atmosphäre einer bürgerlichen Einfamilienhaussiedlung ...

Der Autor hat in diesem Buch versucht, dem Leser eine Art „Draufsicht“ in das Leben eines Drogenabhängigen zu vermitteln – wie bei einem Foto, das alle Dinge eines Geschehens festhält und nicht nur die Abschnitte zeigt, die von den Medien gerne in Hinblick auf Drogenabhängige der Öffentlichkeit präsentiert werden. Dieses Buch befasst sich nicht mit richtig oder falsch – es will zeigen und es soll helfen zu verstehen. Und für diejenigen die einen Weg suchen, soll es eine Hilfe sein.

Dennoch wird in diesem Buch kritisch die Rolle unserer konsumorientierten, aber sinnentleerten Leistungsgesellschaft hinterfragt, die Nikotin- und Alkoholkonsum nicht nur billigt, sondern auch Milliarden daran verdient (obwohl daran die meisten Menschen zugrunde gehen), während sie gegen die Konsumenten illegaler Drogen eine wahre Hetzjagd betreibt – ungeachtet der Tatsache, dass im Ranking internationaler Studien, Alkohol und Tabak unter den zehn schädlichsten Drogen zu finden sind.


Hannes Wildecker - Der Tote im Tann (Tatort Hunsrück)

Im Waldhausener Forst wird unter makabren Umständen eine männliche Leiche gefunden. Kriminalhauptkommissar Heiner Spürmann wird auf den Fall angesetzt, gemeinsam mit seiner neuen Kollegin Lena, die gerade von der Schulbank ins harte Polizeileben versetzt wurde. Die Ermittlungen ergeben, dass der Tatort an anderer Stelle liegt und der Tote eine dubiose Vergangenheit hatte, die auch Spürmann mit ihm teilt. Denn er und der Ermordete haben, wenn auch meist zu unterschiedlichen Zeiten, im gleichen Dort gelebt. Während der Ermittlungen, in denen es Spürmann offensichtlich nicht nur mit einem Täter zu tun hat, ist ihm sein Stammtisch unbeabsichtigt eine große Hilfe. Authentisch beschreibt Wildecker, der seine Hauptfigur mit allen Fehlern und Unzulänglichkeiten darstellt, die polizeiliche Kleinarbeit, die er als ehemaliger Kriminalbeamter dem Leser aus erster Hand vermittelt. Seine Neigung zur Natur seiner Heimat ist eine Werbung für den Hunsrück und seine Bevölkerung.

Sandy Houseman - Leckerleichte Rezepte (Abnehmen, aber trotzdem genießen!)

„Hier findet ihr ein paar echt leckere Rezepte, die ich mir entweder selbst überlegt habe oder so umgestellt, dass die Kalorienzahl unter 400 Kalorien pro Portion liegt.“ (Die Autorin)

Dr. Thomas Schulte - Schufaeintrag löschen

Die Schufa verfügt über Informationen zu über 66 Millionen Menschen - auch zu Ihnen! Egal ob Sie ein Girokonto eröffnen, eine Kreditkarte beantragen, im Internet etwas auf Rechnung bestellen oder einen Handyvertrag abschließen - zu all diesen Vorgängen erhält die Schufa eine Mitteilung, die für einen gewissen Zeitraum in Ihrer persönlichen Akte gespeichert werden. Im Idealfall signalisieren diese Eintragungen potentiellen Geschäftspartnern, dass Sie sich in der Vergangenheit stets vertragsgemäß verhalten haben. Leider passieren jedoch immer wieder Fehler bei Schufa-Eintragungen, so dass ohne eigenes Verschulden die Kreditwürdigkeit der Betroffenen in Mitleidenschaft gezogen wird. Das hat teils ernsthafte Folgen, wenn beispielsweise ein lange geplanter Hauskauf aufgrund eines unberechtigten Negativeintrages bei der Schufa plötzlich nicht mehr über einen Kredit finanziert werden kann.

Ausgerüstet mit diesem Ebook können Sie sich dagegen jedoch erfolgreich zur Wehr setzen! In leicht verständlicher Form verrät es Ihnen, wer oder was die Schufa genau ist und welch strenge Gesetze von den Unternehmen beachtet werden müssen, um einen Eintrag in Ihre Schufa-Akte vornehmen zu dürfen. Wenn diese Regelungen missachtet werden - wie es in der Praxis sehr häufig vorkommt - stehen Ihre Chancen sehr gut, den negativen Eintrag wieder entfernen zu lassen.

Dazu gibt Ihnen dieses Ebook konkrete Tipps, unter welchen Umständen eine Löschung des Schufa-Eintrages möglich ist und was es dabei zu beachten gibt. Als besonderen Service enthält das Buch ausformulierte Musterbriefe für die häufigsten Schufa-Probleme, die sich leicht an Ihre konkrete Situation anpassen lassen.

Dana Kilborne - Wer den Teufel küsst... (MYSTERY)

Schön, blass und höllisch gefährlich ... Pass auf, wen du küsst! Zwei tote Mädchen am Strand von Smuggler's Point - und beide völlig blutleer! Als Willow davon erfährt, ist sie total geschockt. Nur gut, dass sie selten allein unterwegs ist. Wenn sie nicht mit Danny Ray, dem süßesten Typ aus der Stadt, im Kino ist, trifft sie sich mit Judy oder Gabriel. Dabei kennt sie Gabriel erst seit kurzem, und er scheint Willow etwas zu verheimlichen. Ob er etwas über die Morde weiß? Bald findet sie heraus, dass schon einmal vier Leichen an diesem Strand entdeckt worden sind ... vor 66 Jahren. Bedeutet das, jetzt müssen noch zwei Mädchen sterben?

Christina Maria Bauer - Querflüge

Die Lebenslinie der achtundzwanzigjährigen Nora ist gerade. Sie wohnt zusammen mit ihrem Freund Patrick in ihrer Heimatstadt Mannheim und arbeitet in einer Werbeagentur. Ihre Eltern, Freunde und Kollegen klopfen ihr zufrieden auf die Schulter. Der weitere Lauf der Dinge liegt auf der Hand. Denken sie. Denkt Nora auch. Irgendwie. Bis ihr ein Missgeschick eine unerwartete Begegnung mit dem charmanten Sportcoach Lucas beschert. In kurzer Zeit steht Noras Leben auf dem Kopf. Während sich noch alle verwundert die Augen reiben, segelt sie aus der Banalität ihres Alltags in eine Welt der rosa Wolken und des plötzlich greifbaren Glücks. Doch die Wolkendecke verfliegt bald, als Nora feststellt, dass Lucas sich immer merkwürdiger verhält. Unversehens sieht sie sich mit einer wachsenden Zahl nervenaufreibender Fragen konfrontiert. Wer ist Lucas wirklich? Was will er von ihr? Was will sie eigentlich von ihm? Und was tun, wenn aus einem rosa Wolkenhimmel plötzlich ein Wolkenbruch wird? Auf dem verregneten Weg zu neuen Antworten findet Nora neuen Mut und Inspiration bei den unwahrscheinlichsten Menschen. Dazu gehören ihre wortkarge Ex-Nachbarin, der miserabelste Sänger der Stadt und eine alte Bekannte aus der Vergangenheit ihres Vaters.

Montag, 25. März 2013

Mark Rinasky - mord nonstop

Schneller Cut auf die Wirklichkeit: ein Geräusch, Adrenalinstoß, Stimmen. Echos rollen. Er lädt seine Waffe durch. Wozu? In einem Haus, in dem man niemanden kennt, gibt es keine Feinde. Oder doch?

Die Geschichte umreißt ein halbes Jahr deutscher Wirklichkeit: Während ein Serienkiller im Bannkreis seiner grotesken Arrangements agiert, operiert eine bislang unbekannte Terrorgruppe im Namen von «Wahrheit, Krieg und Untergang.» Ein Overkill-Kommando.

mord nonstop – ein Mix aus Hardcore, irrwitzigen Dialogen und Szenen des finalen Verfalls einer Gesellschaft, die ihren moralischen Kompaß verloren hat. Galgenhumor postmodernen Erlebens, aber auch Situationskomik: ideenreich, paradox und von bizarrer Brutalität. Atemlos.

Dieser Kurzroman, der die literarische Popkultur ad absurdum führt und sämtliche Konventionen hinter sich läßt, bricht unwiderruflich mit der Tradition herkömmlichen Erzählens. Die sprachliche Dynamik folgt einem Tempo, das neu ist in der Literatur.

Eine Groteske in rasendem Takt. Ein Distanzbruch. Ein Schemasturz.

GEO Magazin - Fehler: Aus Irrtümern lernen! (GEO eBook Single)

Wir wären gern perfekt; doch der Perfektion wohnt ein totalitärer Impuls inne: Wer Fehlerlosigkeit fordert, wähnt sich im Besitz der absoluten Wahrheit. Dabei bergen gerade Fehler die Chance auf kreative Gedankensprünge. Ein Plädoyer für Gelassenheit im Umgang mit der Fehlbarkeit.

Die großen Themen der Zeit sind manchmal kompliziert. Aber oft genügt schon eine ausführliche und gut recherchierte GEO-Reportage, um sich wieder auf die Höhe der Diskussion zu bringen. Für die Reihe der GEO eBook-Singles hat die Redaktion solche Einzeltexte als pure Lesestücke ausgewählt. Sie waren vormals Titelgeschichten oder große Reportagen in GEO.

Gilda Laske - Bist du mein Kind?

Ein Kind durch eine Entführung zu verlieren und nicht zu wissen, was mit ihm passiert, ist schrecklich. Was aber tut man, wenn eben dieses Kind frei Haus aus Frankreich vor die Tür geliefert wird?

Während eines Familien-Urlaubs in der Bretagne wird der 4jährige Maxi vor den Augen seiner Eltern entführt. Die Polizei und der charismatische Jean-Marie versuchen fieberhaft, das Kind zu finden. Vergeblich.

Fast zehn Jahre später erscheint im Rahmen eines Schüleraustausches ein Jugendlicher, der das Herz von Monika, der Mutter des entführten Kindes, sofort berührt. Sie beobachtet ihn genau und die Zeichen mehren sich, dass es sich um ihren Sohn handeln könnte.

Ihr Mann erklärt sie für verrückt, doch auch er beobachtet den Jungen genau.

Könnte dieser Franzose wirklich ihr Sohn sein?

Die Reise geht nun wieder nach Frankreich, wo erneut Jean-Marie in die Geschehnisse involviert ist.

Können die Eltern ihren vermeintlichen Sohn mit nach Hause nehmen?

Und welche Gründe bewegen Jean-Marie, Monika erneut zu unterstützen? Ist es Selbstlosigkeit oder bemerkt Monika seine wieder erwachten Gefühle für sie?

Bram Stoker - Dracula: Ein Vampyr-Roman

Als Graf Dracula den jungen Anwalt Jonathan Harker auf sein Schloss in Transsylvanien einlädt, ahnt dieser nicht, welch dramatische Folgen dieser Besuch für ihn und seine Liebsten haben wird. Als er das wahre Wesen des Grafen entdeckt, ist es schon fast zu spät ...

Mit Hilfe einiger Freunde und Leidensgenossen nimmt Harker den Kampf gegen Graf Dracula auf! Doch Dracula weiß sich zu wehren ...

Spannender Klassiker, der auch heute noch nichts von seinem Reiz verloren hat. 

Dana Kilborne - Solange du atmest (MYSTERY THRILLER)

Wenn du ihn wiedersehen willst, musst du tun, was ich sage!" Zuerst hält Miley den Telefonanruf für einen schlechten Scherz! Morgen wollen sie und Craig heiraten, jetzt machen sich seine Freunde beim Junggesellenabschied anscheinend einen Spaß. Durchgeknallt - oder? Bald muss Miley jedoch erkennen, wie ernst es ist. Craig wurde wirklich gekidnappt! Jetzt hat sie nur noch eine Chance: Sie muss die Befehle der unheimlichen Flüsterstimme befolgen, um ihre große Liebe zu retten. Und Miley muss sich beeilen, denn Craig wartet - lebendig begraben in einem Sarg!

Sonntag, 24. März 2013

Manfred Köhler - Der Mann, der mein Leben zum Entgleisen brachte

Der Millionenerbe Frank Fercher führt mangels ernsthafter Aufgaben ein Leben als Draufgänger. Aus reinem Übermut legt er sich mit einem Kriminellen an, doch der vermeintlich harmlose Nervenkitzel hat Folgen: Frank Fercher wird entführt, um sein Vermögen gebracht und kommt erst nach langer Odyssee wieder frei. Am Existenzminimum vegetierend, perspektivlos und verbittert, beschließt er, dem Entführer wenigstens einen Teil des Lösegeldes wieder abzujagen...

Volker Ferkau - In Liebe, dein Mörder: Thriller

Vincent Padock ist ein erfolgreicher Unternehmer. Die durch einen Verlust traumatisierte Journalistin Lisa Armond verliebt sich in den beeindruckenden Mann. Ihre 15jährige Tochter Eva ist gegen die Beziehung. Vincent Padock ist außerdem ein Psychopath, ein gnadenloser Serienkiller. Er beschließt, mit Lisa und Eva in Zukunft ein bürgerliches Familienleben zu führen - ohne Tod und Blut. Nur noch einmal muss er morden. Als Geschenk der Liebe! Eva hegt einen Verdacht. Sie will ihre Mutter vor dem unheimlichen Mann beschützen und schmiedet einen verhängnisvollen Plan, der nicht nur sie in Gefahr bringt. Währenddessen ist der ehemalige LKA-Ermittler Will Prenker hinter dem Mörder her. Seine Jagd führt ihn ins Herz der Finsternis. Denn das Unheil ist nicht mehr aufzuhalten und stürzt alle Beteiligten in einen tödlichen Strudel.

Dienstag, 19. März 2013

Lena Aischa - Die tote Autorin

Eine Hochzeit, ein geknackter Millionen-Jackpot, eine Verwechslung, ein Grundstück, Diamanten, verliebte Männer und einige Leichen zu viel, dazwischen Inspektor McLee, der versucht, aus dem Lächeln der Toten und ihrem fünften Manuskript die Wahrheit zu erfahren: Das ist der Krimi von Lena Aischa, den sie bereits 2004 geschrieben hat, aber erst neun Jahre später, 2013, als eBook veröffentlichte.

Salim Güler - Dunkle Begierde - Teil 1 - Ein erotischer Psychothriller

Ein Serienmörder versetzt Deutschland in Angst und Schrecken! Nur ein Mann findet Gefallen an diesen abscheulichen Taten – Thomas Mann!

Dabei hat Thomas alles, wovon ein Mann träumen kann. Er sieht gut aus, ist sehr erfolgreich und hat eine wunderschöne, ihm hörige Frau, sowie einen Sohn, der ihn über alles liebt. Er führt die perfekte Vorzeigeehe. Alles könnte so schön und harmonisch sein, wenn es da nicht eine andere Seite in Thomas geben würde, eine dunkle Seite. Eine Seite, die tief in seiner Seele gefangen gehalten wird, die sich aber nichts mehr wünscht, als in Freiheit gelassen zu werden. Und diese dunkle Seite lechzt nach Blut und Gewalt. Noch ahnt seine sexsüchtige Frau nicht, dass die immer brutaleren Sexspiele nichts mit sexueller Lust zu tun haben …

Kann die Liebe zu seiner Familie dieses andere Ich von Thomas besiegen, oder müssen seine Frau und sein Sohn um ihr Leben fürchten, weil die andere Seite von Thomas, sein wahres Ich ist?

Der Roman „Dunkle Begierde“ ist ein dreiteiliger erotischer Psychothriller. Der erste Teil erzählt von Thomas Kampf gegen sein inneres Ich, welches äußerst gewalttätig, jähzornig und unberechenbar ist und sich nichts sehnlicher wünscht, als seine perversen Gedanken und Fantasien auszuleben.  Denn nur so kann er wirklich frei sein, unabhängig von jedem gesellschaftlichen Zwang. 

Montag, 18. März 2013

Elvira Stecher - Drache im Ei (Drachin-Zyklus)

... Wieder klackte die Tür. Klauen kratzten heftig darüber. War das das Ende? Ein stetig abwärts führender Weg – und nun das Ende? Mit der plötzlichen Schärfe einer letzten Erinnerung sah sie ein lachendes Mädchen unter dem blühenden Heimbaum, unter der Sommersonne. Sie tanzte und ihr Haar und ihre Augen waren wie dunkler Nebel.
Ein dumpfer Schlag gegen die Tür. Sie erbebte, hörte nicht auf zu beben. Der Riegel hüpfte. Draußen winselte es, gierig, drängend. Das Mädchen lief auf sie zu, ihr Gesicht leuchtende Lebensfreude, ihre Augen sprühende Lebenskraft. Der Riegel klappte zurück. Die Tür sprang auf und das WEISSE drang ein. Aber da hatte das Mädchen sie erreicht. Sie war bei ihr, sie erhob sich in ihr und s c h r i e .
„Ich bin nicht wie die anderen. Ich passe nicht. Dabei scheint es so einfach zu sein. Alle meine Freundinnen haben das Dorf verlassen. Sie sind mit den Männern gegangen. Nur ich, ich bin noch immer hier. Ich weiß keinen Ausweg mehr.“

„Drache im Ei“ führt uns in eine Welt, in der die Frauen in Maulwurfshügelhäusern am Rand der Wälder leben und die Männer über das Grasland der Ebenen ziehen.Wie ein viel zu großes Krähenküken im Ei fühlt sich hier die junge Dycra. Anders als ihre Altersgenossinnen findet sie keinen Platz in ihrer scheinbar wohl geordneten Welt. Als ihre letzte Hoffnung auf Liebe erlischt, wird sie in mehr als einem Sinne zur Außenseiterin. Doch in dem Augenblick, in dem ihr Leben zu zerbrechen droht, macht sie eine Entdeckung. Dies ist eine Reise in eine nur scheinbar fremdartige Welt, eine Reise ins Innere der Wälder, ins Innere der Gefahr und eine Schamanenreise aus einer ausweglosen Situation in das Innere der Kraft.

Für alle, die sich in einen Drachen verwandeln möchten.

Tim Sindermann - Selbst ohne Ständig - Das Buch über die Neue Selbständigkeit

Dieses Buch richtet sich an alle, die mehr selbst und weniger ständig sein wollen!

Ebenso an diejenigen, die sich bisher nicht trauten, ihre nebenberufliche Selbständigkeit endlich auf ein neues Level zu heben.

"Selbst ohne Ständig - Das Buch über die Neue Selbständigkeit" zeigt einen unkonventionellen Weg zum Unternehmertum auf und erklärt die Geschäftsmodelle mit den niedrigsten Einstiegshürden, ohne sich dabei zu sehr auf eine festgelegte Richtung zu versteifen.

Dieses Buch zeigt dem Leser, wie er seinen Job oder seine Selbständigkeit durch eine völlig freibestimmte Tätigkeit ersetzen kann, die alles andere als "selbst und ständig" ist - und damit sofort mehr Freiheit, Zeit und Unabhängigkeit gewinnt.

Als ersten Schritt werden Hindernisse aufgehoben, die den Leser an seiner Neuen Selbständigkeit hindern könnten und es werden ihm sehr wichtige Denkanstöße vermittelt, die ihn nach vorne treiben.

Danach erhält der Leser die Chance, sein gesamtes Leben neu zu gestalten und anschließend mit Hilfe neuer Geschäftsmodelle möglicherweise sogar seine kühnsten Träume zu realisieren.

Tim Sindermann verfolgt als kreativer Entrepreneur, Musiker und Autor die Vision, möglichst vielen Menschen zu helfen, endlich wahre Freiheit zu erleben. Mit diesem Buch sollte einigen dieser Sprung gelingen.

Thomas R. Hart - Live

Sieben Fremde.

Ein Supermarkt.

Ein Amoklauf, der zu einer Geiselnahme wird.

Ein Medienspektaktel, das New York in Atem hält.

Eine Situtation, in der Helden durch die Berichterstattung gemacht werden.

In der niemand ahnt, daß der Amoklauf nicht das ist, was er zu sein scheint. Und der Amokläufer genau weiß, wie er Reporter und Polizei manipulieren kann. Während die Zeit verrinnt. Und Menschen beginnen zu sterben.

In dem Supermarkt.

Auf den Bildschirmen zuhause.

Live.

Thomas Rabenstein - Todessphäre

Sie sind die Besten auf ihrem Gebiet. Drei Männer und zwei Frauen. Ohne es zu wissen, verändern sie die Welt.

Ausgewählt für eine riskante Mission, geraten sie mit dem Raumschiff PHOENIX fern der Heimat in Lebensgefahr. Irgendwo zwischen tiefer Verzweiflung und unbändigem Lebenswillen lauert eine grausame Wahrheit ...

Sie sind Teil einer Verschwörung, in der nichts ist, wie es scheint. Man schickt sie in die Todessphäre. Eine Rückkehr scheint ausgeschlossen, doch sie sind die ‚Brains’, und ihre Rache wird furchtbar sein.