Sonntag, 31. März 2013

Thomas Spyra - Des Meisters Bartel verlorener Ring

Meister Andreas Christoph Bartel kommt 1726 auf der Suche nach einer eigenen Werkstatt in die kleine Stadt Windsheim zwischen Nürnberg und Rothenburg gelegen. Er fand in der fränkischen Freien Reichsstadt sein Glück. Im Laufe der Jahre erlebte er Not, Elend und Prunk des untergehenden Absolutismus und schloss sich den Gedanken der Aufklärung an.

... Es war schon eine traurige Gesellschaft, die da zum Rothenburger Tor hinauszog. Vorne weg ein Hund, schmutzig und zottelig, schon lange nicht mehr gestreichelt. Zwei Buben zogen eine einfache Holzkarre. Gleich dahinter drei schwarz verhüllte Gestalten, der Größe nach könnten es eine Frau und zwei Kinder sein. Eine Handvoll Frauen, alle in ihre Kopftücher gehüllt, schlossen sich ihnen an. Sie geleiteten den in einer schwarzen, grob zusammengezimmerten Holzkiste liegenden und vor drei Tagen verstorbenen Schneidermeister Johann Georg Bäumer weit vor das Stadttor hinaus, hinter den neuen Friedhof...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen