Montag, 4. März 2013

Judith Lawrenz - Wo viel Licht ist (Mord Azur)

Ein typischer Sommer der Jeunesse Dorée von Monte Carlo, die ihre Tage im Beach Club und ihre Nächte im Jimmy’z verbringt. Die einzigen Wolken am azurblauen Himmel sind die Liebschaften, die nicht so recht klappen wollen.

Auf einer Party, zu der Tricia Baldini di Sansori ihre Freunde eingeladen hat, nimmt das Drama seinen Lauf. Doc, Assistent eines bekannten Professors für Hypnose, will zur Erheiterung der Gäste seine jüngst erworbenen Künste vorführen. Aus dem Spaß wird Ernst, Tricia fällt in Trance und verrät durch Mimik und Gestik, dass sie als Kind missbraucht worden war.
Florent Lambert, der schon lange ein Auge auf Tricia geworfen hat, glaubt, dass Tricia aufgrund ihres traumatischen Erlebnisses eine Blockade gegen Männer entwickelt hat und sich deshalb nicht verlieben kann. Er will sie mit Hilfe von Docs Professor von diesem Trauma befreien.

Doch jemand scheint mit aller Macht, Tricias Heilung verhindern zu wollen. Tricias Leben ist bedroht. Sie überlebt mehrere Mordanschläge.

Ist der Kinderschänder am Werk oder soll ein nie aufgeklärter Mord im Hause Baldini di Sansori im Dunkeln bleiben. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Findet der Professor den Schlüssel zu Tricias traumatischem Erlebnis und somit den Namen des Kinderschänders, bevor weitere Morde geschehen?

Amateurdetektivin Irina Honig, abenteuerlustige Witwe eines berühmten New Yorker Privatdetektivs, steht dem Professor tatkräftig zur Seite. Sie durchforstet Schauplätze und Personen aus Tricias Vergangenheit, die dem Professor als Schlüssel dienen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen