Sonntag, 31. März 2013

Elfriede Fuchs - Die Perserinnen - Babylon 323

Babylon, 323 v. Chr. – Alexander der Große steht auf dem Höhepunkt seiner Macht. Bei ihm ist die persische Prinzessin Paruschjati. Sie musste mitansehen, wie er das Reich ihres Vaters zerstörte. In Kriegsgefangenschaft geraten, wurde sie gezwungen, den fremden Eroberer zu heiraten und ihm bis nach Babylon zu folgen. Dort erkrankt Alexander unter mysteriösen Umständen, Paruschjati erhält Hinweise auf ein mörderisches Komplott. Der Kampf um die Nachfolge beginnt. Da bemerkt Paruschjati, dass sie ein Kind erwartet. Doch sie ist nicht die einzige Frau des Königs. Intrigante Rivalinnen, skrupellose Offiziere, persische Verschwörer, die die Fremdherrschaft abschütteln wollen – sie alle kämpfen in Babylon um die Macht. Kann Paruschjati Alexanders Leben retten und das drohende Blutvergießen verhindern? Oder wird auch sie in den Machtkämpfen umkommen? Oder aber eröffnet sich ihr eine unerwartete Chance: den Thron ihrer Ahnen für ihren ungeborenen Sohn zurückzugewinnen …

Der historische Roman beleuchtet den Untergang des persischen Weltreichs aus einer ungewohnten Perspektive: der der Unterlegenen, vor allem aber der Frauen, die zur Beute der Sieger werden. Zugleich schildert er den Zusammenprall zweier Kulturen, der griechischen und der persischen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen