In diesem Buch finden Sie praktische Tipps für die Eigentherapie mit Rezepten aus den folgenden Bereichen: Traditionelle Chinesische Medizin, Ayurveda, Heilpflanzenkunde, Schüßler-Salze, Homöopathie, Chirotherapie, Dornmethode, Heilmagnetismus, Chakrentherapie und Elektrotherapie. Ergänzt wird dieses Angebot mit Tipps zu Ernährung und Bewegung.
Hier möchte ich Euch über kostenlose Bestseller im Amazon Kindle Store informieren. Es gibt fast jeden Tag mehrere kostenlose Bücher. Bei Gefallen abonniert einfach diesen Blog. Tags: amazon, awz, deutsch, ebook, ebooks, epub, epubs, german, gratis, günstig, kostenlos, mobi
Donnerstag, 31. Januar 2013
Dr. med. Berndt Rieger - Schmerzen heilen. Selbständig und sanft
Wenn Sie unter Schmerzen leiden und das dann auch schon etwas längert dauert, gelten Sie in der modernen Medizin als unheilbar. Viele häufig unwirksamen und gefährlichen Pharmazeutika könnten Sie sich aber eigentlich sparen, wenn Sie aus dem reichhaltigen Schatz der traditionellen Medizin schöpfen.
Bernfried Opala - Die 32-Punkte-Checkliste für Profi-Verkaufstexte
Ganz gleich wie eisig Ihnen der Wettbewerbswind entgegenweht, Sie setzen sich jetzt leichter gegen Ihre Mitbewerber durch.
„Mit dieser 32-Punkte-Checkliste erwecken Sie jetzt sogar totgesagte
Verkaufstexte zu neuem Leben“
Verkaufstexte zu neuem Leben“
Diese Liste ist ab jetzt Ihr treuer Wegbegleiter für mehr Umsatz, Aufträge, Kundenkontakte, Bekanntheitsgrad, Gewinn, Lebensqualität. Arbeitsplätze...
Sie ist gedacht für KMUs, Werbetexter, Freelancer, Internet-Marketer, Online-Marketer, Jungunternehmer, Startups, Verlage, Werbeprofis, Katalogversender, Versandhandels-Unternehmen, Versicherungs-Agenturen, Dienstleister aller Art, Einzelhändler, Seminaranbieter, Coaches, Networker, Makler, Großhändler, IT-Unternehmen, Handwerksbetriebe, Software-Entwickler ...
Sie haben bereits Texte geschrieben und sind mit dem Ergebnis nicht so recht zufrieden? Dann optimieren Sie doch einfach.
Sie werden vom Ergebnis mehr als nur freudig überrascht sein wenn plötzlich die Konversationsrate nach oben schnellt oder sich die Wandlung steigert.
Carmen Jäger - Bis zum Gefrierpunkt
Jennifer Hunter zieht von Florida/USA zurück nach Deutschland in ihren alten Heimatort. Ein mysteriöses Spiel beginnt, denn scheinbar erkennt sie niemand. Ist ihre Rückkehr nur beruflich begründet? Was bezweckt sie mit den Affären die sie so schnell eingeht, und die wieder ein abruptes Ende nehmen? Warum erfahren ihre Eltern nicht, dass sich ihre Tochter nach 18 Jahren wieder in der Nähe aufhält? Welches tiefe Geheimnis umgibt diese hochintelligente, gut aussehende Frau?
Mit diesem Erstlingswerk veröffentlicht Carmen Jäger einen Psychothriller der anderen Art, bei dem das Ende für den Leser nicht vorhersehbar ist.
Eva Marbach - Homöopathie - Die kleine Hausapotheke
Homöopathie eignet sich hervorragend zur sanften Behandlung von Alltagserkrankungen.
Homöopathische Mittel sind sehr mild, weil sie durch mehrfache Verdünnung potenziert werden und daher auf feinstofflicher Ebene wirken. Nebenwirkungen kommen praktisch nicht vor. Wenn man zudem weiß, in welcher Situation es nötig ist, einen Arzt aufzusuchen, ist man auf der sicheren Seite.
Homöopathische Mittel sind sehr mild, weil sie durch mehrfache Verdünnung potenziert werden und daher auf feinstofflicher Ebene wirken. Nebenwirkungen kommen praktisch nicht vor. Wenn man zudem weiß, in welcher Situation es nötig ist, einen Arzt aufzusuchen, ist man auf der sicheren Seite.
Was bietet dieses E-Book?
Dieses kleine E-Book gibt eine kurze Einführung in die Homöopathie, stellt wichtige homöopathische Mittel vor und beschreibt häufige Krankheiten, und wie man sie homöopathisch behandeln kann. Zu jeder Krankheit erfahren Sie außerdem die Grenzen der Selbstbehandlung und wann ein Arztbesuch nötig ist.
Amazon
Amazon
Mittwoch, 30. Januar 2013
Cornelia H.E. Kiaupa - Silvester-Bowlen
Der Band "Silvester-Bowlen" enthält 25 Rezepte für alkoholfreie und 55 für alkoholhaltige. Manche müssen am Vortag angesetzt werden, andere lassen sich in wenigen Minuten zaubern. Schöpfen Sie aus der Fülle des vorliegenden Büchleins und servieren Sie sich und Ihren Gästen etwas Besonderes, damit Ihr Jahresausklang oder Ihre Party ein wirkliches Highlight für alle Beteiligten wird. Zum Wohl!
Sherwood Smith - Kronenduell (Kronenduell & Palastduell)
Sherwood Smith's populaerster Fantasy-Roman - im Druck seit 1997 - beginnt mit Meliara und ihrem Bruder in einem verzweifelten Kampf gegen Galdran den Gierigen, Koenig von Remalna. Wenn Meliara durch den feindlichen Feldherrn, den eleganten Marquis von Shevraeth gefangengenommen wird, heisst es 'Flucht oder Foltertod'...
Jens Winhold - Aktien kaufen und Geld anlegen
Aktien kaufen und Geld anlegen.
Warum Aktien, welche und wann! Ein Ex-Portfoliomanager gibt pragmatische Ratschläge.
Dieses Buch soll Privatanlegern helfen, bessere Kaufs- und Verkaufsentscheidungen zu treffen wenn es um Aktien geht.
Es wird geklärt, warum Aktien überhaupt so interessant sind. Die Frage nach dem Timing, also wann man welche Aktien kaufen sollte wird bearbeitet. Auch wird das Thema der Aktienbewertung bedacht (Stichwort Fair Value). Es wird erläutert, was nach Ansicht des Autors die Quintessenz des Investierens ist. Zu diesem Thema gehören die Stichworte Eigenkapitalrendite, Shareholder Return, P/B und KGV. Und das Buch bespricht auch, welche Aktien man sich suchen sollte und welche man eher vermeiden sollte.
Am Ende zählt die Kombination: welche Aktie, wann und warum! Wenn man nur 'welche' und 'wann' verstanden hat, dann wird man langfristig trotzdem immer mal wieder schlechte Entscheidungen treffen. Nicht weniger wichtig ist es, auch das 'warum' zu verstehen. Man muss eben genau verstanden haben, was man da eigentlich macht. All das soll dieses Buch behandeln, und das bitte pragmatisch.
Eines vorab: Eine Garantie gibt es nicht und der Inhalt dieses Buches stellt meine Meinung dar. Nicht mehr, aber auch nicht weniger…
Als Portfoliomanager für Aktien aller Sektoren in Frankfurt am Main habe ich Praxiserfahrung als professioneller Investor gesammelt. Außerdem bin ich Privatinvestor und gestalte meine Altervorsorge mit einem Aktienportfolio. Meine theoretische Ausbildung: Banklehre, Diplom-Kaufmann an der Universität zu Köln und CFA Charterholder.
Möchte ich Sie davon abbringen, in Fonds zu investieren, die von guten, professionellen Fondsmanagern geführt werden? Nein. Die meisten Privatinvestoren würden, wenn wir mal ehrlich zu uns selber sind, einen schlechteren Job machen als gute Fondsmanager. Aber diejenigen, die eh schon selber in Aktien investieren, sollten von dem Inhalt dieses Buches profitieren. Ich verrate das, worauf es meiner Ansicht nach wirklich ankommt, um mit Aktien erfolgreich Kapital aufzubauen.
Professionelle Fondsmanager investieren anders als ich es in diesem Buch für Privatinvestoren vorschlage. Privatinvestoren haben andere Ressourcen und andere Restriktionen. Zum Beispiel können Privatinvestoren nicht volltags an Ihren Investitionsüberlegungen arbeiten, deswegen müssen (und dürfen) Privatinvestoren pragmatisch sein.
Ich habe selber in meiner Freizeit zahlreiche Bücher über das Investieren in Aktien gelesen. Aufgefallen ist mir dabei, dass wenig Pragmatisches dabei war. Und leider gibt es viele Bücher, die trotz 300 Seiten und mehr die entscheidenden Zusammenhänge nicht verraten.
Dieses Buch ist eine Sammlung pragmatischer Ratschläge. Es gibt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es geht ausschließlich um pragmatische Ratschläge. Beherzigen Sie diese Ratschläge, dann erhöht sich meiner Meinung nach die Wahrscheinlichkeit, dass die durchschnittliche Performance Ihrer gesamten Investments besser ausfällt, als wenn Sie diese Ratschläge nie bekommen hätten.
Dieses Buch ist eine Sammlung pragmatischer Ratschläge. Es gibt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es geht ausschließlich um pragmatische Ratschläge. Beherzigen Sie diese Ratschläge, dann erhöht sich meiner Meinung nach die Wahrscheinlichkeit, dass die durchschnittliche Performance Ihrer gesamten Investments besser ausfällt, als wenn Sie diese Ratschläge nie bekommen hätten.
Ein Beispiel: ist eine Fluggesellschaft ein besseres Investment als z. B. der Lebensmittelkonzern Nestlé? Ausnahmen bestätigen die Regel, aber in der Vergangenheit waren Fluggesellschaften oft in den roten Zahlen. Wäre es da nicht besser, Fluggesellschaften erst gar nicht in Erwägung zu ziehen? Nestlé hingegen hat ein funktionierendes Geschäftsmodell, eine gute Eigenkapitalrendite, das Unternehmen zahlt eine Dividende und ist ein konservativeres Investment als eine Airline. Sie werden damit keine 80% in zwei Jahren machen, aber solche Renditen gibt es nicht ohne das entsprechende Risiko und ein solches Risiko würde ich zumindest nicht eingehen wollen.
Noch ein Beispiel: Warum wollen Sie in ein Unternehmen einer Branche investieren, in der Subventionen und die Konkurrenz von chinesischen Unternehmen eine große Rolle spielen? Ich für meinen Teil würde die Solarbranche nicht in Erwägung ziehen, und so das Risiko meiden. Pragmatisch!
Catrin Alpach - Frauenthriller!
Louise Krämer, durch ihren »Frauenroman« zu Bestsellerehren gelangt, steckt in einer Krise. Das neue Werk will nicht vorankommen, die erotischen Liebeshändel sind unbefriedigend – und ein geheimnisvoller Autor namens Ambrosius Zufall hat sie zur Protagonistin seiner sadomasochistischen Schmierereien erkoren. Woher kennt er Louises intimste Details? Was bezweckt er? Eine mit der Aufklärung des Falles beauftragte Detektivin stochert im Nebel, derweil Louise im idyllischen Kurort Bad Weißenfels ein Wellnesswochenende verbringen möchte. Doch damit gerät sie vom Regen in die Traufe. Das Hotel hat seine besten Tage längst hinter sich und Ambrosius Zufall lauert überall… Merkwürdige Menschen kreuzen Louises Weg und ehe sie die Gefahr erkennt, sitzt sie auch schon in der Falle…
Wie schon »Frauenroman« (als Papierversion und für den Kindle als E-Book erhältlich) ist auch »Frauenthriller!« eine humorvolle Geschichte mit einer gehörigen Prise Ironie und Erotik. Zudem zieht die Autorin sämtliche Register des Krimigenres. Nicht ganz ernst gemeint, aber immer spannend… Und garantiert ohne Leiche!
Nadja Schuhmacher - Lizzy und der Feuris (Das grüne Land)
Lizzy kann sich kaum darüber hinwegtrösten, dass ihr Lieblingshaustier, ein Grashüpfer, verschwunden ist, da kündigt sich schon das nächste Übel an – eine jener verhassten Prüfungen, bei denen sich wieder einmal herausstellen wird, dass sie, anders als ihr Bruder Jan, keinerlei magische Fähigkeiten besitzt.
Doch als sie missmutig die Tür öffnet, steht kein verschrumpelter Professor, sondern ein attraktiver junger Mann vor ihr – und es beginnt eine Prüfung, die für Lizzy tödlich enden könnte...
Ein neues spannendes, humorvolles Abenteuer aus dem grünen Land. Es ist inhaltlich eigenständig und kann vor oder nach "Marwin der Faule" gelesen werden.
Umschlaggestaltung: Carina Leitner
Franz Zeller - Der Bubbelmuck: Für Kinder von 6 - 10
Nur einen Augenblick ist Florentin unaufmerksam. Und schon ist eines seiner Nußboote aus der Badewanne verschwunden. Seine große starke Schwester Penny glaubt zu wissen, wer es war: Der Bubbelmuck. Und tatsächlich: als die beiden das Wasser aus der Wanne lassen, hören sie sein Blubbern. Aber wer ist dieser Bubbelmuck? Florentin möchte mehr über den unbekannten Gnom wissen, obwohl aus lauter Angst ständig sein linkes Ohr schlackert. Und Penny würde das Bubbelmuck-Problem am liebsten mit dem schweren Hammer an ihrem Gürtel lösen, obwohl sie nicht so recht an dessen Existenz glaubt.
Dominik Schoeller - Ich kann Euch hören
Wenn Sie mit der Mischung aus Humor, Sex und absurder Gewalt à la Quentin Tarantino, der sarkastischen Gesellschaftskritik von Sibylle Berg, Michel Houellebecq oder Warren Ellis, der Begeisterung für mythologische Welten und Was-wäre-wenn-Szenarios eines Neil Gaiman oder Harry Mulisch etwas anfangen können, dann sind Sie hier goldrichtig:
Harald Meinradt, der intelligente aber moralisch und politisch weitestgehend indifferente Held dieses satirischen Science-Fiction-Mystery-Thrillers stolpert wider Willen in eine geheime Mordermittlung, als sein Kollege und Freund Frank Brandtner Opfer eines angekündigten Mordanschlags zu werden droht. Harald gerät in einen Strudel der Ereignisse, der ihn letztlich zwingt, Stellung zu beziehen, denn die Frage "Wer war's?" wandelt sich zunehmend zu der Frage danach, was das Gute und was das Böse ist und am Ende einer gnadenlosen Höllenfahrt sieht sich Harald schließlich scheinbar dem Leibhaftigen persönlich gegenüber, der ein paar überraschende Tricks im Ärmel hat.
Harald Meinradt, der intelligente aber moralisch und politisch weitestgehend indifferente Held dieses satirischen Science-Fiction-Mystery-Thrillers stolpert wider Willen in eine geheime Mordermittlung, als sein Kollege und Freund Frank Brandtner Opfer eines angekündigten Mordanschlags zu werden droht. Harald gerät in einen Strudel der Ereignisse, der ihn letztlich zwingt, Stellung zu beziehen, denn die Frage "Wer war's?" wandelt sich zunehmend zu der Frage danach, was das Gute und was das Böse ist und am Ende einer gnadenlosen Höllenfahrt sieht sich Harald schließlich scheinbar dem Leibhaftigen persönlich gegenüber, der ein paar überraschende Tricks im Ärmel hat.
"Ich kann Euch hören" spielt in einer nicht allzu fernen Zukunft, in der die zwölf größten Wirtschaftsunternehmen in einer globalen Oligarchie die Herrschaft über die Welt unter sich aufgeteilt haben. Kameras sind in jeden Lebensbereich vorgedrungen, jeder wird permanent beobachtet, ist aber auch selbst permanent Beobachter. Diese Form des gesellschaftliche Miteinander nennt sich "Gesellschaft der Allgemeinen Aufmerksamkeit" und trägt dem Bedürfnis ihrer Bürger nach Beachtung Rechnung. "Ich kann Euch hören" nimmt den Leser mit auf eine ganz böse Version von Gullivers Reisen, an deren Ende nicht mehr so klar ist, was richtig und was falsch ist, auch wenn feststeht, dass wir wieder lernen müssen, uns der Frage nach Gut und Böse zu stellen.
Bemerkung zur Kindle-Ausgabe von Ich kann Euch hören:
Im Buch kommt ein Einkaufsbeleg vor, der in der elektronischen Ausgabe des Buches nicht korrekt angezeigt wird. Außerdem funktioniert das Inhaltsverzeichnis wahrscheinlich nicht so, wie Sie es von Ihren Kindle-Lesegeräten gewohnt sind. Beides ist der mangelnden technischen Begabung des Autors zu verdanken. Ich bitte um Entschuldigung, Dominik Schoeller.
Amazon
Amazon
Wolfgang Walter - Kommunikation und Charakter - Der Schlüssel zu harmonischen Beziehungen in Ihrer Hand
Unsere Lebensqualität wird zu einem sehr hohen Maß dadurch bestimmt, wie gut oder schlecht wir mit unseren Mitmenschen zurecht kommmen. Die Absicht dieses Büchleins ist es, kommunikationsbedingte Schwierigkeiten vermeiden und entstandene Probleme im Berufs- sowie Privatleben lösen zu helfen. Außerdem wird es Sie dabei unterstützen, gewünschte Kontakte zu knüpfen - ob sie nun privater oder beruflicher Natur sind. Es bietet Ihnen eine Anleitung für erfolgreiche Kommunikation und unterstützt Sie somit, effektiver und besser im Berufsleben mit anderen zusammen zu arbeiten sowie in Ihrem Privatleben harmonischere Beziehungen zu leben.
Mona Misko - Winzertochter (Contoli-Heinzgen-Krimi)
Die Journalistin Anke Contoli wird während ihres Urlaubs im Ahrtal Zeuge eines merkwürdigen Vorfalls. Eine junge Frau wirft einen Mann zu Boden, ohne ihn zu berühren. Anke glaubt nach ersten Recherchen, womöglich auf einen Menschen mit psychokinetischer Veranlagung gestoßen zu sein. Bei der mysteriösen Frau handelt es sich um die Winzertochter Leonie. Der Angreifer ihr Vater Herbert Rosskamp. Als dieser wenig später ermordet in den Weinbergen gefunden wird, wittert Anke eine Story von großer Sprengkraft. Während die Polizei im Dunkeln tappt, begibt sie sich ebenfalls auf die Suche nach dem Mörder. Sie bringt ein gleichwohl pikantes wie erschütterndes Geheimnis an den Tag.
Der dritte Contoli-Heinzgen Krimi. Ein Weinkrimi aus dem Ahrtal. In der Printversion erschienen im Gmeiner Verlag 2005. Seinerzeit bei Amazon 4 Sterne.
Alfred Bekker - Kaffee, Kunst und Kaviar (Kriminalroman um ein Albrecht Dürer-Gemälde)
Es geht um ein unbekanntes Dürer-Bild, eine Leiche im Betonpfeiler, deren Zeigefinger auf ein Graffitto deutet und einen wiedergeborenen Künstler.
Ein Krimi aus der Selfkant-Region, dem westlichsten Zipfel Deutschlands.
Ein Krimi aus der Selfkant-Region, dem westlichsten Zipfel Deutschlands.
Elben– und Drachenerde-Autor Alfred Bekker schrieb zusammen mit Albert Baeumer unter dem Titel »Kaffee, Kunst und Kaviar – Letzte Ausfahrt Selfkant« bereits den zweiten Thriller einer Serie, in der reale Personen die Hauptrollen spielen. Im Mittelpunkt der blutigen Handlung steht der real existierende Lokalreporter Georg Schmitz – aber auch zahlreiche Nebenfiguren sind echten Personen nachempfunden und tragen ihre tatsächlichen Namen, wofür sie sich beim Verlag beworben haben.
Montag, 28. Januar 2013
Maria S. Mörsch - Wanderlust
Lillien‘s Leben konnte so nicht weitergehen. Sie hasste es. Ihr Job war schrecklich und Freunde hatte sie auch keine. Lillien musste etwas ändern. Also entschied sie sich so spontan wie möglich für ein Auslandsjahr, sich ganz der „Wanderlust“ hinzugeben - dem Fernweh, was sie unerklärlicher Weise plagte. Hals über Kopf stürzte sie sich also in das Abenteuer, an einen Ort, der weiter weg nicht geht: Aotearoa - Neuseeland.
Zwischen harter körperlicher Arbeit, den ersten richtigen Freunden und jeder Menge psychischer Veränderung findet Lillien schließlich auch einen Platz, wo sie wirklich zu Hause ist. Sie überwindet viele Ängste, lässt den Stress in Deutschland und spürt das erste Mal, wie es ist, eine begehrte Frau zu sein.
Gerade als alles perfekt zu sein scheint stellt sich jedoch das größte Problem heraus. Sie verliebt sich.
Viktoria Grantz - Denn sie schenkten mir ein zweites Leben (Starke Frauen)
Um sich ihre Tochter gefügig zu machen, wird sie von ihren Eltern schon im Vorschulalter mit Alkohol versorgt. Kaum eingeschult, wird sie zum ersten Mal vermietet. Als sie mit siebzehn zum körperlichen und psychischen Wrack verkommen ist, begegnet sie einer reichen Frau, die ihr Leben von Grund auf verändert. Ein dorniger Weg in eine goldene Zukunft beginnt.
Alfred Bekker - Der Killer wartet... (Kriminalroman)
Kriminalroman mit den Schauplätzen Lüdenscheid und Lister-Talsperre/Bigge-See
Was verschweigt der Abteilungsleiter Norbert Wolf, der bei einem Brand in einem Lüdenscheider Baumarkt nur mit knapper Not von der Feuerwehr gerettet werden kann, weil man ihn an ein Regal gefesselt hatte? Markus Moeller, Kommissar bei der Mordkommission, nimmt die Ermittlungen auf. Seine Recherchen führen ihn zu dem Gebrauchtwagenhändler Martin Feller, der regelmäßig größere Geldbeträge an Wolf überwiesen hat.
Als Wolfs Leiche einige Tage später in der Listertalsperre gefunden hat, überschlagen sich die Ereignisse.
Amazon
Was verschweigt der Abteilungsleiter Norbert Wolf, der bei einem Brand in einem Lüdenscheider Baumarkt nur mit knapper Not von der Feuerwehr gerettet werden kann, weil man ihn an ein Regal gefesselt hatte? Markus Moeller, Kommissar bei der Mordkommission, nimmt die Ermittlungen auf. Seine Recherchen führen ihn zu dem Gebrauchtwagenhändler Martin Feller, der regelmäßig größere Geldbeträge an Wolf überwiesen hat.
Als Wolfs Leiche einige Tage später in der Listertalsperre gefunden hat, überschlagen sich die Ereignisse.
Amazon
Patricia Koelle - Die Nacht ist ein Klavier
Die Nacht ist ein Klavier - Kurzroman
Die zierliche Lucie mit den leuchtenden Augen ist schweigsam und verschlossen. Aber es gibt einen Schlüssel zu ihrer Seele …
Der Student Nick hat nicht nur seine Arbeit verloren. Seine Freundin Isa hat ihn vor die Tür gesetzt. Zum Glück findet er bald einen neuen Job. Gleich am ersten Tag lernt er Lucie kennen, die ihn von Anfang an fasziniert …
Sonntag, 27. Januar 2013
Karina Di Geronimo - 27 Einfache Nudel-Rezepte (Pasta und Pizza)
"Wer Pasta liebt und schnelle unkomplizierte Rezepte bevorzugt, liegt mit diesem Büchlein auf jeden Fall richtig." ---Pippilotta
"Dieses eBook ist eine feine Idee. Die Rezepte sind alle sehr einfach und super leicht nachzukochen" ---Cora Lein
Es gibt viele Geschichten und Legenden über den Ursprung der Nudeln, und es würde zu lange dauern, um an dieser Stelle hierauf einzugehen, aber wir können sagen, dass der Weizen schon vor 10.000 Jahren bekannt war. Bald lernte man, den Weizen zu mahlen, und wenig später folgte das Kneten des Teigs, das Backen auf heißen Steinen und das Kochen in Wasser. Es gab unendlich viele kulinarische Kreationen mit Nudeln als Grundlage, und sie wurden Päpsten, Königen, Mönchen und vielen anderen angeboten.
Im Laufe der Zeit haben sich zwei große Gruppen von Nudelvarianten herausgeschält:
frische Nudeln, die vor allem im Inneren Europas, in feuchteren Regionen, verwendet wurden, und trockene Nudeln, die sich rasch im Süden Italiens und an der Mittelmeerküste verbreiteten.
frische Nudeln, die vor allem im Inneren Europas, in feuchteren Regionen, verwendet wurden, und trockene Nudeln, die sich rasch im Süden Italiens und an der Mittelmeerküste verbreiteten.
Unsere Sammlung "Easy Recipes Cookbook Collection" ist auf eine einfache und schnelle Zubereitung angelegt, aber in diesem Buch haben wir es Ihnen überlassen, ob Sie die Rezepte mit frischen oder mit trockenen Nudeln machen wollen.
Also – dann ist es Zeit, die Hände in den Teig zu stecken!!!
Schnaeppchen. Als Taschenbuchausgabe kostet das Buch ca. 16 Euro.
Vanessa Vollmann - München Manhattan #1 - Geheimnisse
Kristin wird von ihren Freundinnen oft um ihr Leben in Manhattan beneidet. Sie hat einfach alles. Einen wunderbaren Mann, eine entzückende Tochter, einen tollen Job und viel Geld.
Doch eines Tages bricht ihre Welt aus den Angeln, als sie ihren Mann in flagranti mit einer anderen Frau erwischt.
Doch eines Tages bricht ihre Welt aus den Angeln, als sie ihren Mann in flagranti mit einer anderen Frau erwischt.
Hals über Kopf fliegt sie nach München zu ihren Freundinnen Susanna und Sophie. Aber statt des erhofften Rückhalts zeigt sich sehr bald, dass der Fehltritt ihres Mannes alles andere als nur eine harmlose Affäre ist.
Was würde Sophie nur darum geben, wenn es diese Affäre nie gegeben hätte. Wo sie sich doch ein neues Leben in München aufgebaut hat. Sie hat einen Partyservice und lebt mit ihren Kindern samt Lebensgefährten in einer Patchworkbeziehung. Aber mit der Affäre des Mannes ihrer Freundin Kristin tritt auch Charlotte wieder in ihr Leben – und für sie beginnt ein Albtraum.
Susanna steht als Kristins Freundin und Schwägerin zwischen den Fronten. Und hat dazu noch ihre eigenen Sorgen. Unzufrieden in ihrer Ehe und in ihrem Dasein als Hausfrau und Vollzeitmutter sehnt sie sich nach der weiten Welt und mehr Romantik in ihrem Leben. In ihrem Frust begeht sie eine Dummheit, die weitreichende Folgen hat.
Zwischen den Schauplätzen München und Manhattan wird die Freundschaft der drei Frauen auf ein harte Probe gestellt.
Wir alle haben Geheimnisse...
Geheimnisse, die wir niemandem anvertrauen, weil wir nicht möchten, dass sie jemals ans Tageslicht kommen.
Dieses ist der erste Teil der München Manhattan Serie. Der zweite Teil ist unter dem Titel München Manhattan #2 - Vertrauen erhältlich.
Wolf Kesting - Tod eines Zuhälters
Vom kleinen Drogendealer im Ruhrgebiet zum erfolgreichen Geschäftsmann in Hamburg. Was für die meisten wie ein Märchen klingt, lässt Tomek Kaminski Wirklichkeit werden. Er steigt innerhalb weniger Jahre zum „göttlichen Zuhälter“ auf und wird die unangefochtene Nummer 1 auf dem Kiez.
Die faszinierende Geschichte eines Egomanen, der auch vor brutaler Gewalt nicht zurückschreckt. Auf seinem kompromisslosen Weg nach oben hat er sich viele Feinde gemacht. Eines Tages holt ihn die Vergangenheit ein …
Spannend, intim und packend: Ein schonungsloser Milieu-Krimi, der viele Überraschungen für den Leser bereithält. Tauchen Sie ein in die verruchte Welt aus Sex, Gewalt und Drogen. Erleben Sie den Kiez und seine Schattenwelt hautnah.
Samstag, 26. Januar 2013
Christel Parrinelli-Weinberger - Der Bankmanager und der Obdachlose
Hendrik Maurer, ein äußerst arroganter Mann, hat all das erreicht wonach er sich in jungen Jahren sehnte. Seine hübsche Frau Sandra und er verstehen sich blendend. Ihre Tochter Anna-Lena ist zwar ab und zu etwas vorlaut, was sich aber mit der Zeit sicher wieder geben wird. Hendrik schaut gelassen der Zukunft entgegen. So gesehen herrscht im schmucken Einfamilienhaus der Maurers eitel Sonnenschein …
Leider folgt nach strahlender Sonne schon gerne mal Regen oder gar ein Gewitter. Wie heißt es doch so schön? Ein heftiges Gewitter reinigt die Luft. In Hendriks Fall ist dem aber nicht so, da sich über seinem Haupt so etwas Ähnliches wie Endlosgewitter zusammenbraut …
Fiona Winter - Liebster Mitbewohner
Es ist der schlimmste Tag im Leben der 27-jährigen Maja: Erst trennt sich ihr Freund von ihr, und als sie Unterschlupf in der WG ihres besten Freundes sucht, ist das einst freie Zimmer bereits vergeben. Und zwar an Felix, den Maja noch aus der Schule kennt und in den sie als Teenager restlos verliebt war. Leider besitzt Felix zwar noch das gute Aussehen von damals, nicht aber den Charme. Er ist kühl und arrogant und vor allem: Er will Maja nicht in der WG haben. Doch sie gibt sich nicht so schnell geschlagen und quartiert sich kurzerhand in Felix‘ Zimmer ein…
Alexander Schießling - Blaues Feuer
Diese Gedichte zeigen Stadtszenerien in jenem ungewöhnlichen Licht, das aus dem Zentrum der Lyrik selbst stammt. Sie entflammen an den Schönheiten und Unvorhersehbarkeiten der urbanen Misere. Die Stadt ist hier sowohl der Untergang dessen, was wir noch als Natur kennen und bezeichnen, als auch das Medium ihrer möglichen Wiederkehr.
Gedichte schweigen
Stille ist ihre Quelle
die Stadt leuchtet
und ihr Licht verzeitigt.
Himmelfahrt.
Stille ist ihre Quelle
die Stadt leuchtet
und ihr Licht verzeitigt.
Himmelfahrt.
Freitag, 25. Januar 2013
Michael Peinkofer - BLOODCAST - Folge 1: Cast&Crew
Digitaler Serienroman in sieben Folgen. Endlich ist es wieder so weit – die weltweit agierende Modehauskette Kayne & Sparks sucht das Face of KayS. Hunderte Mädchen wittern ihre Chance auf eine große Modelkarriere. Nur sieben von ihnen schaffen es in die Endausscheidung. Aber sollten sie sich darüber freuen? Geht bei der Castingshow wirklich alles mit rechten Dingen zu?
BLOODCAST ist eine siebenteilige Casting-Romanserie mit Mystery-Elementen. Die Erzählform der Serie ist neu, interaktiv und nur in einem elektronisch veröffentlichten Roman möglich. Die Leser stimmen von Folge zu Folge ab, wer von den Kandidaten ausscheidet – und nicht einmal die Autoren wissen, welche Kandidatin am Ende noch dabei ist.
Dr. med. Berndt Rieger - Schüßler-Salze. Der ganzheitliche Ratgeber. 27 Salze und 1000 Indikationen.
Der umfassende Ratgeber. Behandeln lernen mit Schüßler-Salzen, von der Schwangerschaft über die Kinderzeit hinweg bis ins hohe Alter. Inklusive Alchemie und homöopathische Konstitutionstherapie mit den Salzen, Zuordnung von Heilpflanzen nach der Elementelehre und vieles andere mehr. Mit einem ausführlichen Behandlungsverzeichnis.
Kirstie Papers - Am Ende der Insel
Schon als Kind ist Svea in den älteren Leif verliebt. Beide leben auf einer Nordseeinsel, aber obwohl die Insel so klein ist, scheint Leif das Mädchen überhaupt nicht zu bemerken. Erst als Svea heranwächst, kommen die beiden sich endlich näher.
Doch immer wieder trennen sich ihre Wege, denn auf Westerup gibt es für junge Menschen keine Arbeit und man kehrt nur im Urlaub in die Heimat zurück. Wird Leif eine Jugendliebe bleiben und kann Svea den Blonden mit den langen Haaren je vergessen?
Sehnsuchtsvoll, romantisch und zum Träumen - ein Liebesroman.
Robert Biegert - Laurins Vermächtnis
Greta Baladier und Matthias Jäger sind ein ungleiches Paar. Sie ist seit ihrer Jugend eine Getriebene, verfolgt von den Geistern ihrer Vorfahren. Er dagegen ruht in sich selbst. Seine Herkunft und seine Verwurzelung geben seinem Leben ein Fundament. Doch dann geschieht etwas, was dieses Fundament zum Bröckeln bringt. Er muss nun eine Geschichte aufklären, von der er lieber nie erfahren hätte, und sie muss entscheiden, ob sie ohne Bedingungen an seiner Seite bleibt.
"Laurins Vermächtnis" handelt unter anderem davon, dass niemand hinter eine einmal gewonnene Erkenntnis zurück kann, auch wenn er es sich noch so sehr wünscht.
Sascha Geldreich - Hexennacht
Die Hexe Shania ist an den Ort zurückgekehrt, an dem sie vor hunderten von Jahren geboren wurde. Sie ist gekommen um grausame Rache zu nehmen. Rache für all das, was ihr angetan wurde.
In der kleinen Stadt Flintwood geschehen kurz darauf ungewöhnliche Dinge. An einem Montagmorgen ist die Stadt plötzlich in einen undurchdringlichen Neben gehüllt. Die Freunde Sandra, Jeff und Seba verlieren während eines nächtlichen Ausflugs ihren Freund Mark aus den Augen. Menschen beginnen zu verschwinden und erste Todesfälle werden bekannt, als der Nebel sich lichtet. Schon bald beginnt die Kleinstadt im Chaos zu versinken. Ohne dass die Einwohner es ahnen, ist das Schicksal der Bewohner von Flintwood eng mit dem der Stadt und deren Geschichte verflochten.
Gunnar Schuberth - 10000 Dollar Teddy (Tommy Gun)
Privatdetektiv Russ McGowan steckt in Schwierigkeiten.
Bei einem Pokerspiel mit dem Gangsterboss Enrico Garibaldi hat er 3000 Dollar verloren. Nur noch zwei Wochen bleiben ihm, um das Geld zurückzuzahlen. Und das ausgerechnet jetzt, wo McGowan seit Wochen keinen Auftrag mehr an Land gezogen hat.
Doch dann sitzt die zehnjährige Maggie Pendleton in seinem Büro. Die Tochter einer reichen Chicagoer Familie bittet McGowan, ihren verschwundenen Teddybär zu suchen.
McGowan hat keine Wahl. Er muss den Auftrag annehmen. Als er durch einen Zeitungsbericht über den ungewöhnlichen Auftrag zum Gespött der Stadt wird, würde er den Fall am liebsten wieder abgeben. Doch dann findet er heraus, dass das Verschwinden des Teddybären etwas mit dem Juwelen-Massaker zu tun hat, einem Überfall auf ein Juweliergeschäft, bei dem es sechs Tode gab. Alle Spuren führen zu einem korrupten Cop, mit dem McGowan noch eine Rechnung offen hat...
Gabriele Seifert - Der bestellte Traummann
In diesem Buch wird auf humorvolle und auch nachdenkliche Weise beschrieben, wie man als Single seine Traumfrau oder seinen Traummann findet.
Sie glauben nicht, dass das geht? Na, dann sollten Sie schleunigst einmal einen Blick hineinwerfen.
Zusätzlich sind gute Tipps und Botschaften darin, die das Leben in jeder Hinsicht bereichern.
Mehr wird aber nicht verraten ...
Donnerstag, 24. Januar 2013
Naumann & Göbel Verlag - Cupcakes & Muffins: Die besten Rezepte in einem Backbuch: Klein, fein und unwiderstehlich
Unwiderstehliche Trendtörtchen!
Fruchtig, nussig, beschwipst, mit Schokolade oder raffiniert gefüllt - Cupcakes und Muffins stehen für himmlischen Genuss im Kleinformat!
In diesem liebevoll gestalteten eBook haben wir die schönsten Cupcake- und Muffin-Rezepte für die Party, die Kaffeetafel oder einfach für zwischendurch zusammengetragen. Entdecken Sie die Vielfalt der unwiderstehlichen Trendtörtchen und lassen Sie sich von den bunten Mini-Kuchen verzaubern.
- Über 100 Rezepte von Erdbeermuffins über Kokos-Cupcakes bis Schokostückchen-Cupcakes
- Jedes Rezept mit brillantem Farbfoto und detaillierter Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis
Michael Linnemann - Ein cleverer Mörder: Kriminalstück
Der erste Fall für Sabine und Frank:
Berlin, Frühling 2012: Auf der Terrasse der Familie Schneider wird eine Frauenleiche gefunden. Weder die Schneiders noch deren Angestellten wollen die Tote kennen. Doch kurz nachdem die Polizei alarmiert wurde, geschieht ein zweiter Mord. Diesmal im Haus der Schneiders. Hängen die beiden Morde zusammen? Und falls ja, können die Kommissare den Täter stoppen, bevor er erneut zuschlägt?
Hinweise:
Die Reihenfolge der 'Rache'-Reihe:
1: Rachezug
2: Rachegier
3: Rachetrieb
4: Rachegott
5: Rachewahn
Die Reihenfolge der (Theater-)Kriminalstücke mit Sabine und Frank:
1: Ein cleverer Mörder
2: Schusskraft
3: Sieben Alibis
4: Giftige Weihnachten
Die Reihenfolge der 'Rache'-Reihe:
1: Rachezug
2: Rachegier
3: Rachetrieb
4: Rachegott
5: Rachewahn
Die Reihenfolge der (Theater-)Kriminalstücke mit Sabine und Frank:
1: Ein cleverer Mörder
2: Schusskraft
3: Sieben Alibis
4: Giftige Weihnachten
Die Krimis dieser Reihe sind als Bühnenstücke konzipiert und spielen deshalb zu mindestens 90% innerhalb eines Raumes.
Alle Geschichten gibt es einzeln zu kaufen. Zudem liegen jeweils die ersten drei Thriller bzw. Krimis in einer 'Box' vor.
Herfried Loose - Ich war nur kurz bei Paul
281 Seiten: Ein Junge, ein alter Kunstmaler, eine Promenadenmischung und jede Menge Aufregung...
Die Eltern verkracht, die Mutter verzweifelt, neue Stadt, neue Schule und den fiesen Maik aus stinkreichem Haus mit dessen beiden Bodyguards zum Feind. Na suuuper!! Gut, wenn man dann nicht allein ist. Da braucht man Mut, Ideen und Freunde. Noch besser: Freunde mit Ideen, und dabei kann ein bisschen Lebenserfahrung bestimmt nicht schaden.
bestebookfinder.com urteilt: FÜNF STERNE "Ein Geheimtipp unter den KINDLE Büchern bei amazon, das inzwischen auch den Sprung zur gedruckten Version geschafft hat. Fernab jeder Fließbandliteratur erwartet den Leser in dem Buch “Ich war nur kurz bei Paul” das Abenteuer der Jugend. Nicht nur für junge Leser empfehlenswert, sondern auch für all diejenigen, die diesen Zauber und die sich daraus ergebenden Probleme noch einmal hautnah verspüren und miterleben wollen. Das, liebe Leser, das ist Literatur!”
Uschi Stenger - Auch Dicke haben Hunger
Inge, die Mutter von vier Kindern, bringt satte 90 Kilogramm auf die Waage. An gutem Willen mangelt es ihr nicht – ständig ist sie bemüht abzunehmen, denn schließlich möchte sie auch mit 40 Jahren noch attraktiv für ihren Mann sein. Sie quält sich von Diät zu Diät – immer auf der Suche nach dem richtigen Konzept. „Dieses Mal schaffe ich es!“, verkündet sie stolz vor jeder Hungerkur. Bis diese wieder durch Magenkrämpfe oder Frust von einer Fressattacke abgelöst wird.
Ihr Mann ist zwar treu, aber ständig gibt er ihr durch bissige Kommentare zu verstehen, dass ihm eine „dünnere Inge“ lieber wäre. Bei der exzentrischen Mutter findet Inge keinen Halt, denn diese versteht überhaupt nicht, wie man sich so gehen lassen kann. Auch die eifersüchtige Schwester zielt immer wieder gemeine Spitzen auf „Papas Liebling“, die Inge dermaßen die Fassung rauben und sie so verletzen, dass sie sich in Schokoladeorgien flüchtet und schließlich ihr Spitzengewicht von 99 Kilo erreicht.
Nach dem Tod ihres geliebten Vaters erbt Inge das Elternhaus und einen Anteil des beträchtlichen Vermögens ihres Vaters. Außerdem wird sie testamentarisch als Geschäftsführerin in der Firma ihres Vaters eingesetzt, damit sie nach vielen Jahren der Hausarbeit und Mutterschaft endlich zeigen kann, was beruflich in ihr steckt. Ermutigt durch den beruflichen Erfolg gewinnt Inge wieder ihr Selbstvertrauen zurück. Nach vielen ergebnislosen Diäten und mühsamen Suchen findet sie endlich den richtigen Weg in schlankere Zeiten und sie erkennt, dass sie nicht nur ihr Essverhalten, sondern auch ihr Leben ändern muss. Mit Disziplin in der Ernährung und viel Bewegung erreicht Inge endlich ihr Normalgewicht.
Sr. Rolando - Kartoffeln gehören nicht in einen Zen-Garten
Das Leben ist kompliziert geworden. Nichts ist mehr wirklich einfach. Der moderne Mann von heute ist gestresst vom ebenso modernen Erwartungsdruck. Das ist alles kaum auszuhalten. Darum gibt es hier im Buch ein paar Tipps zur Selbstentwicklung für diesen modernen Mann. Clevererweise stammen die Tipps von den Kindern des Autors. Diese wissen nicht nur, was sie wollen vom Leben. Sie wissen auch, wie man es bekommt. Davon kann man viel lernen.
Reiner Hänsch - Reisch un berümp!
"Reisch un berümp" ist witzig, spannend und fetzig!
Dieser Jugendroman erzählt in wilden, verrückten Episoden, wie eine junge Band sich durch eine Menge Schwierigkeiten nach oben rockt.
Dieser Jugendroman erzählt in wilden, verrückten Episoden, wie eine junge Band sich durch eine Menge Schwierigkeiten nach oben rockt.
Till Heisterkamp will´s wissen. Mit seinen Freunden Alex und Abdullah will er sich ganz nach oben durchrocken - als Band. Einfach ist es nicht, aber der ´Club der Loser´ muss es schaffen. Unbedingt.
„Reisch un berümp“ wollen sie werden. Erst mal in Jückerath, diesem verpennten Kaff am Niederrhein, aber dann …
Doch es wird ein eisenharter Kampf gegen die dämlich, gefährliche Schlieperbande, einen arroganten Schnösel, die ewige Schule und nix-kapierende Eltern. Werden sie das schaffen?
Vielleicht mit Hilfe des schrägsten Typen im Ort, einem verschrobenen Bayern, der die Jungs coacht. Und dann ist da noch Anna mit den grünen Augen ...
Ein Band-Wettbewerb bringt die dramatische Entscheidung.
Lesen, Leute. Lesen!
„Reisch un berümp“ wollen sie werden. Erst mal in Jückerath, diesem verpennten Kaff am Niederrhein, aber dann …
Doch es wird ein eisenharter Kampf gegen die dämlich, gefährliche Schlieperbande, einen arroganten Schnösel, die ewige Schule und nix-kapierende Eltern. Werden sie das schaffen?
Vielleicht mit Hilfe des schrägsten Typen im Ort, einem verschrobenen Bayern, der die Jungs coacht. Und dann ist da noch Anna mit den grünen Augen ...
Ein Band-Wettbewerb bringt die dramatische Entscheidung.
Lesen, Leute. Lesen!
Lilly Lensky - Die Tortilla-Chips-Diät - Vorsicht beim Abnehmen: Es könnte Spaß machen!
Die Tortilla-Chips-Diät
Vorsicht beim Abnehmen: Es könnte Spaß machen!
Der außergewöhnliche Erfahrungsbericht einer professionellen Diäterin.
Vorsicht beim Abnehmen: Es könnte Spaß machen!
Der außergewöhnliche Erfahrungsbericht einer professionellen Diäterin.
„Die 200 g Marzipanbrote, welche zwischendurch als Snack herhalten mussten, zeigten zum ersten Mal in meinem Leben körperliche Auswirkungen. Sie packten mich rechts und links fest an der Hüfte und ließen mich nicht mehr los. Bis zu jenem Lebensjahr hatte ich mindestens 5000 Marzipanbrote verspeist und war bis dato schlank. Der Gedanke, die kleinen Snacks könnten irgendetwas mit meinem plötzlichen Hüftgold zu tun haben, kam mir demnach vollkommen absurd vor. Diese These sollte erst einer eingehenden Prüfung unterzogen werden. Ich startete eine Testphase. Ich schob noch mehr Marzipanbrote in mich hinein – und dies konsequentermaßen über einige Jahre hinweg, um dem Test auch eine statistische Beweiskraft zu geben.“
Und mit diesen Zeilen begann die Verwandlung der ehemals fast normalen Durchschnittsbürgerin Lilly Lensky in die Diät-Neurotikerin Lilly Lensky.
Was erwartet den Leser? Noch eine erfolgversprechende Diät? Noch mehr gute Ratschläge, wie viele Kalorien, Kohlenhydrate und Eiweiße wir zu welcher Zeit und in welcher Reihenfolge zu uns nehmen dürfen? Nein, hier und jetzt bleiben Sie gewiss davon verschont. Denn dies ist ein reiner Erfahrungsbericht einer professionellen Diäterin – und als professionell darf sich Lilly Lensky ohne Übertreibung bezeichnen. Erfahren Sie ein klein wenig mehr über Lilly Lenskys langen Weg der Diäten. Die Diäten, die mal mehr und mal weniger überzeugten. Und erfahren Sie, warum Tortilla Chips eine wichtige Rolle einnehmen – auf dem sicherlich nicht ganz normalen Weg des Schlankwerdens. Denn Lilly L. verlor wieder ihre Speckrollen, wenn auch nicht auf konventionelle Art…
Die Erzählerin sieht sich selbst und ihre Umwelt immer mit einem kleinen Augenzwinkern. Also Vorsicht beim Abnehmen mit Hilfe der Tortilla-Chips-Diät: Es könnte Spaß machen!
Mittwoch, 23. Januar 2013
Vera Jorick - Muttermörderin
Zehn Jahre lang saß Marietta Dörner wegen des Mordes an ihrer Mutter im Gefängnis, nun ist sie wieder frei und zieht zurück in das Tathaus. Sie selbst hat ihre Schuld immer geleugnet, alles sei ein Komplott ihres Bruders Armin gewesen. Niemand glaubt ihr. Sie versucht, ein normales Leben zu beginnen, doch jemand hat etwas dagegen. Nächtliches Klopfen an der Haustür, Schmähzettel – und Marietta erfährt, dass ihre jüngere Schwester Elena vor zwei Jahren spurlos verschwand.
Nur mit Katharina, einem Mädchen aus der Nachbarschaft, freundet sich Marietta an. Als es Anzeichen dafür gibt, dass Elena noch lebt und Albert hinter ihrem Verschwinden steckt, muss Marietta handeln. Sie weiß nicht, dass sie längst in der Falle sitzt...
Ein irritierender Roman. Die Geschichte der Ich-Erzählerin Marietta Dörner wechselt sich mit Interviews von Menschen ab, die sie gut zu kennen glauben. Doch das Bild, das nach und nach entsteht, ist alles andere als eindeutig. Ist Marietta Dörner Opfer oder Täterin? Beides? Und wer führt die Interviews und warum? Das Ende stellt alles auf den Kopf.
Vera Jorick, 1979 in Hamm / Westfalen geboren, legt mit Muttermörderin ihren ersten Roman vor, ein spannendes Stück Psychokrimi ohne blutrünstige Effekte und billige Schwarz-Weiß-Malerei.
Johann Felder & Marianne Luther - Das Erwachen der Schläfer
Das „Erwachen der Schläfer“ erzählt die Geschichte über einen Studenten, der in den Strudel der Geheimdienste gerät. Anfangs noch vollkommen unbedarft rutscht er immer tiefer hinein in die Welt aus Schein und Sein und steht plötzlich inmitten einer extrem gefährlichen Entwicklung, an deren Ende nichts mehr so sein wird, wie es war.
Eine Kurzgeschichte über die Welt der Geheimdienste, die einen ganz anderen Blickwinkel einzunehmen versucht.
Gayala Ricoletti - Entdecke Deine Lebensvision
Die meisten Menschen leiden am Ende ihres Lebens darunter, dass sie ihr Leben nicht gelebt haben und keinen Sinn mehr darin sehen. Um diesen Fehler zu vermeiden, lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren. Es enthält Übungen, Anregungen und Erklärungen, warum Ihr Leben so ist wie es ist und wie Sie es in kürzester Zeit verändern können. Lassen Sie sich begeistern!
Xander Morus - Horror Stories
Zwölf blutige, aufregende, verrückte und ungewöhnliche Horrorstories. Zombies, Ratten, Seemonster, Kannibalen und Gangster jagen und beißen sich durch die moderne Welt.
Der Band enthält: Das Mädchen im Keller, Kinder des Kults, Die Insel, One Night Stand, See der Zombies, Der schwarze Ritter, In der Tiefe des Sees u.a.
Ausschnitt aus "See der Zombies":
„Das soll ein See sein?“, fragte Susi und zog sich ihr knappes Top aus. Schnell schwang sie ein Handtuch um ihre Hüften und strich sich einen engen Bikini über.
„Wir hätten lieber nach Mallorca fliegen sollen! Xander, nächstes Mal entscheiden wir, wo es hingeht!“, sagte Julia. Das passt doch auch viel besser zu einer attraktiven Werbekommunikationstudentin wie dir, fügte ich in Gedanken zu.
Ich zuckte mit den Schultern. Den beiden war es nicht recht zu machen. Sie konnten schon richtige Biester sein. Aber sexy waren sie, das musste man ihnen lassen. Der See war ein kleiner Teich auf einer Lichtung im Spreewald. Ich hatte ihn im letzten Sommer auf einer Spritztour entdeckt und mir fest vorgenommen, im nächsten Urlaub den Spreewald zu erkunden. Auch Julia schlüpfte in einen Bikini und so schritten wir drei ans Wasser. Wie ich an die zwei hübschen Frauen gekommen war? Nun, ich hatte im Lotto gewonnen. Buchstäblich. Ich hatte gespielt und irgendwie 10.000 Euro gewonnen. Vor lauter spontaner Begeisterung hatte ich meine Kolleginnen gefragt, ob sie mich nicht auf einen Wochenendtrip begleiten wollten.
Wir studierten alle an der FU in Berlin und arbeiteten im gleichen Callcenter. Ein mieser Erpresserladen, der vorgab Marketingumfragen durchzuführen, in Wirklichkeit aber nur Adressen und Konsumprofile sammelte. Die beiden hatten sofort zugesagt. Vielleicht auch, weil ich alles bezahlte. Naja, war ja nur ein Wochenende und der Anblick der beiden Bikinischönheiten war mir das wert. Außerdem versprach ich mir etwas Inspiration für mein Buch. Ich schrieb nämlich gerade einen Thriller, in dem ein Mädchen von einem ehemaligen Schulkameraden terrorisiert wurde. Leider hatte ich eine kleine Schreibblockade. Es fiel mir einfach schwer, den Charakter meiner Heldin zu gestalten. Ich merkte, dass ich von Frauen einfach viel zu wenig Ahnung hatte und sie erst mal studieren musste. Ich ließ sie also plappern und machte mir im Kopf so viele Notizen wie möglich. Ich wollte schließlich, dass meine Figuren möglichst authentisch waren. Außerdem hatte Julia mir erzählt, dass ihr vor einiger Zeit eine unglaubliche Sache passiert sei. Sie wollte mir später genaueres dazu erzählen.
Der Teich war schön, einige Seerosen trieben auf dem Wasser. Etwas Schilf säumte den Rand und hier und da sprang ein Wasserläufer über die Oberfläche. Idyllisch war wohl der richtige Ausdruck. Julia blickte über das Wasser, ich sah ihren makellosen Rücken und achtete deshalb gar nicht darauf, was sie sagte.
„Xander! Was ist das?“, fragte sie wohl erneut. Susi trat hinzu und kniff die Augen zusammen. Sie war stark kurzsichtig. Ich wachte auf und schaute über das Wasser. In der Mitte des Teichs trieb ein kleiner Kahn. Ein typischer Spreewaldkahn, doch es steuerte ihn niemand. Dennoch, als ob er ankerte, bewegte er sich kaum von der Stelle.
Der Band enthält: Das Mädchen im Keller, Kinder des Kults, Die Insel, One Night Stand, See der Zombies, Der schwarze Ritter, In der Tiefe des Sees u.a.
Ausschnitt aus "See der Zombies":
„Das soll ein See sein?“, fragte Susi und zog sich ihr knappes Top aus. Schnell schwang sie ein Handtuch um ihre Hüften und strich sich einen engen Bikini über.
„Wir hätten lieber nach Mallorca fliegen sollen! Xander, nächstes Mal entscheiden wir, wo es hingeht!“, sagte Julia. Das passt doch auch viel besser zu einer attraktiven Werbekommunikationstudentin wie dir, fügte ich in Gedanken zu.
Ich zuckte mit den Schultern. Den beiden war es nicht recht zu machen. Sie konnten schon richtige Biester sein. Aber sexy waren sie, das musste man ihnen lassen. Der See war ein kleiner Teich auf einer Lichtung im Spreewald. Ich hatte ihn im letzten Sommer auf einer Spritztour entdeckt und mir fest vorgenommen, im nächsten Urlaub den Spreewald zu erkunden. Auch Julia schlüpfte in einen Bikini und so schritten wir drei ans Wasser. Wie ich an die zwei hübschen Frauen gekommen war? Nun, ich hatte im Lotto gewonnen. Buchstäblich. Ich hatte gespielt und irgendwie 10.000 Euro gewonnen. Vor lauter spontaner Begeisterung hatte ich meine Kolleginnen gefragt, ob sie mich nicht auf einen Wochenendtrip begleiten wollten.
Wir studierten alle an der FU in Berlin und arbeiteten im gleichen Callcenter. Ein mieser Erpresserladen, der vorgab Marketingumfragen durchzuführen, in Wirklichkeit aber nur Adressen und Konsumprofile sammelte. Die beiden hatten sofort zugesagt. Vielleicht auch, weil ich alles bezahlte. Naja, war ja nur ein Wochenende und der Anblick der beiden Bikinischönheiten war mir das wert. Außerdem versprach ich mir etwas Inspiration für mein Buch. Ich schrieb nämlich gerade einen Thriller, in dem ein Mädchen von einem ehemaligen Schulkameraden terrorisiert wurde. Leider hatte ich eine kleine Schreibblockade. Es fiel mir einfach schwer, den Charakter meiner Heldin zu gestalten. Ich merkte, dass ich von Frauen einfach viel zu wenig Ahnung hatte und sie erst mal studieren musste. Ich ließ sie also plappern und machte mir im Kopf so viele Notizen wie möglich. Ich wollte schließlich, dass meine Figuren möglichst authentisch waren. Außerdem hatte Julia mir erzählt, dass ihr vor einiger Zeit eine unglaubliche Sache passiert sei. Sie wollte mir später genaueres dazu erzählen.
Der Teich war schön, einige Seerosen trieben auf dem Wasser. Etwas Schilf säumte den Rand und hier und da sprang ein Wasserläufer über die Oberfläche. Idyllisch war wohl der richtige Ausdruck. Julia blickte über das Wasser, ich sah ihren makellosen Rücken und achtete deshalb gar nicht darauf, was sie sagte.
„Xander! Was ist das?“, fragte sie wohl erneut. Susi trat hinzu und kniff die Augen zusammen. Sie war stark kurzsichtig. Ich wachte auf und schaute über das Wasser. In der Mitte des Teichs trieb ein kleiner Kahn. Ein typischer Spreewaldkahn, doch es steuerte ihn niemand. Dennoch, als ob er ankerte, bewegte er sich kaum von der Stelle.
Dienstag, 22. Januar 2013
Matthias Exl - Befreie dich selbst!: Über die Kunst, wahrhaftig zu leben
Wieso müssen wir in hektischen Berufen arbeiten, um Dinge kaufen zu können, die wir eigentlich nicht brauchen? Was bedeutet ein erfülltes Leben? Sind wir überhaupt noch am Leben - oder sind wir Sklaven unserer Zeit? Der spirituelle Ratgeber von Matthias A. Exl zeigt auf, welche Hindernisse auf dem Weg zu einem befreiten Leben liegen, und lehrt die Kunst, sie zu überwinden. Denn das, was wir "Realität" nennen, ist nur das Produkt unserer oft unbewussten Emotionen, die zu großen Teilen aus Ängsten oder Zweifeln bestehen. Die Lösung liegt also nicht im Außen, sondern in unserem Inneren. Anschauliche Fallbeispiele und konkrete Übungen helfen dabei, die schöpferische Kraft in uns selbst wiederzufinden und unsere Welt zu verändern - eine Anleitung nicht nur für die persönliche Transformation, sondern auch für die therapeutische Praxis. Das Prinzip der Befreiung macht vor keinem Aspekt des Lebens Halt: Glück, Gesundheit und sogar Geld werden davon berührt. Machen Sie die Probe aufs Exempel!
Nicole Schröter - Jener Schultag
Drei Kurzgeschichten aus der Behördenwelt.
Pech gehabt: Zwei Stadtstreicher wollen das große Geld machen. Wäre da nur nicht plötzlich diese Polizeiwache gewesen.
Jener Schultag: Der Mordfall an einer Schule muss aufgedeckt werden.
Arbeit: Eine alleinerziehende Mutter kämpft gegen die Willkür der Ämter.
Umfang: ca. ca. 8.500 Wörter/ ca. 45 Buchseiten
Pete Hackett - 5 Fälle für Agent Burke - Sammelband Nr.1 (FBI Special Agent)
Fünf Fälle für Agent Burke – Sammelband 1
(Special Agent Owen Burke Folge 1-5)
Action Krimis von Pete Hackett
(Special Agent Owen Burke Folge 1-5)
Action Krimis von Pete Hackett
Umfang: 204 Normseiten
INHALT
1 Drei Leichen im Keller
2 Der Freitagsmörder
3 Das Erbe des Snipers
4 Ein todsicherer Coup
5 Die Farm des Schrecken
1 Drei Leichen im Keller
2 Der Freitagsmörder
3 Das Erbe des Snipers
4 Ein todsicherer Coup
5 Die Farm des Schrecken
Kolja Bischof - Ansichtssache
Ansichtssache ist Anklage, Schocktherapie und Liebesgeschichte in einem. Es erzählt vom Menschen unter Menschen.
In diesem Werk voller Extreme lernen wir die zwölfjährige Dana Richtmeyer kennen, welche ein neues Leben vor den Toren Hamburgs bei steinreichen Adoptiveltern beginnt. Sie bringt aufgrund tausendfachen sexuellen Missbrauchs einen tiefsitzenden Hass auf Deutschland und die hier geltende Kultur mit.
Dies begründet sowohl ihren Wahnsinn, als auch ihr hochbegabtes Genie. Bei einem ebenfalls zwölfjährigen Roma, Joscha Bartok, findet sie eine ganz andere Kultur, eine ganz andere Form von Frauenrecht und eine ganz andere Definition von Familie wieder, was sie langsam von ihrer alten Last befreit und es ihr ermöglicht, echte Liebe kennenzulernen.
Was sie hat ist Angst, was sie lebt ist Wahnsinn und was sie sucht ist Liebe. Genau dies findet sie in diesem Werk, auch wenn es bis dahin zahlreiche Hindernisse zu meistern gilt. So helfen ihr nicht nur die Roma, sondern auch andere, z. B. türkischstämmige Freunde, in ein Leben zurück, das man auch so nennen kann.
Montag, 21. Januar 2013
Jasmin Wollesen - Ringelsocken und Luftlochmützen
"Ringelsocken und Luftlochmützen" gehört zu den Kindle ebooks JAHRESBESTSELLERN 2012 in der Kategorie Kinderbücher!!! Danke an alle, die dieses Buch gekauft haben!
Die Geschichte "Ringelsocken und Luftlochmützen" soll allen Mut machen, die gerne etwas Außergewöhnliches tun. So wie Nina, die Designerin werden will und beschließt ab jetzt nur noch mit einer Ringelsocke am rechten Fuß und einer Unterhose auf dem Kopf, ihrer Luftlochmütze, aus dem Haus zu gehen. Natürlich finden alle anderen Kinder in Ninas Kindergartengruppe das sehr komisch. Aber Nina gefällt ihre Luftlochmütze und sie überzeugt damit auch ihre Mutter, die daraufhin beschließt etwas ganz Ungewöhnliches zu tun ...
Volker Ferkau - Mittland 3 - Das Erbe der Drachen - Teil 1: Der brennende Traum
20 Jahre sind seit Sharkan vergangen. Die Freunde sammeln sich noch einmal, um die Überfälle auf dandorianische Handelsschiffe zu beenden. Gemeinsam setzt man einen Plan um, der eine Kette unvorhergesehener und dramatischer Ereignisse auslöst. Währenddessen macht ein geheimnisvoller Gedankendieb Mittland unsicher. Der Meisterdieb Trevor stellt sich gegen seinen intriganten Lehrer Grodon und macht sich auf die Suche nach dem Dieb der Erinnerungen. Bob und Saymoon sind Zeugen einer Katastrophe auf der Zwergeninsel Gidweg, die nur ein Vorgeschmack auf den Wandel in Mittland ist. Eine fremde, unheimliche Kraft verändert die Kontinente und das Meer. Aus einem friedvollen Land wird ein brennender Traum.
Béla Bolten - Leahs Vermächtnis (Berg und Thal Krimi)
Kriminalhauptkommissar Alexander Thal trauert um seine Frau, die gefeierte Künstlerin Leah Braasch. Sie fiel einem Attentat zum Opfer, das ihm gegolten hatte. Thal zweifelt, ob er jemals in den Polizeidienst zurückkehren wird. Was hat seine Arbeit für einen Sinn, wenn er nicht einmal seine große Liebe vor einem Verbrechen bewahren konnte?
Als er eines Morgens im Briefkasten einen an ihn adressierten Brief mit Fotos einer unbekannten, in entwürdigenden Situationen fotografierten Frau findet, wird ihm die Entscheidung abgenommen. Dies ist sein Fall. Es beginnt eine atemlose Jagd auf den Fotografen, dem im Trubel der Fastnacht jederzeit weitere Frauen zum Opfer fallen können. Wird es Thal diesmal gelingen, die Frauen zu schützen?
Leahs Vermächtnis ist der erste Fall für das Ermittlerduo Bettina Berg und Alexander Thal.
Dr. med. Berndt Rieger - Burnout. Auftanken und Heilen
Die seelische Erschöpfung: Das Burnout-Syndrom
Der Mensch ist ein Wesen, das in seiner Jugend dazu neigt, zu „powern“. Mit diesem Begriff meint man eine chronische Leistungsübersteuerung, die völlig konsequent dann dazu führt, dass die Reserven irgendwann einmal aufgebraucht werden.
Das Resultat ist der Zustand nach der Schöpfung, die Erschöpfung.
Man hat aus einem bestimmten Grund heraus – sich beweisen zu wollen, ankommen zu wollen - zu viel geschafft und ist dann geschafft.
So wie das da steht, klingt es einfach und recht harmlos. Tatsächlich aber führt eine Erschöpfungssyndrom unvermeidlich zu einer Identitätskrise. Wir fragen uns, wer wir denn überhaupt sind, wenn wir nichts mehr schaffen. Wir können uns nicht vorstellen, dass ein Zustand der Erschöpfung überhaupt Leben genannt werden kann. Wir wollen wieder so sein wie früher, als wir gepowert haben. Als wir endlose Kraft hatten.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie zu Ihrer Kraft zurückfinden. Mittels sanfter Arzneien, die in der "energetischen Region" ansetzen, in der die Schwäche entstanden ist. Es ist eine Kombination aus Homöopathie, Aromatherapie und anderen energetischen Heilweisen und der indischen Chakrentherapie, mit dem Ziel, die Nervenzellen von "Kopfhirn" und "Bauchhirn" zu aktivieren. Eine geistig-seelische Erschöpfung muss sich auf die Kräftigung des Zentralnervensystems konzentrieren. Dabei kann auch die Nahrungsmittelergänzung bis hin zur vorübergehenden Anwendung von Psychopharmaka angezeigt sein. So ergibt sich eine ganzheitliche Therapie, deren Ziel es ist, alle zur Verfügung stehenden Heilmittel möglichst eigenständig und schonend einzusetzen, und damit wieder gesund zu werden.
Der Mensch ist ein Wesen, das in seiner Jugend dazu neigt, zu „powern“. Mit diesem Begriff meint man eine chronische Leistungsübersteuerung, die völlig konsequent dann dazu führt, dass die Reserven irgendwann einmal aufgebraucht werden.
Das Resultat ist der Zustand nach der Schöpfung, die Erschöpfung.
Man hat aus einem bestimmten Grund heraus – sich beweisen zu wollen, ankommen zu wollen - zu viel geschafft und ist dann geschafft.
So wie das da steht, klingt es einfach und recht harmlos. Tatsächlich aber führt eine Erschöpfungssyndrom unvermeidlich zu einer Identitätskrise. Wir fragen uns, wer wir denn überhaupt sind, wenn wir nichts mehr schaffen. Wir können uns nicht vorstellen, dass ein Zustand der Erschöpfung überhaupt Leben genannt werden kann. Wir wollen wieder so sein wie früher, als wir gepowert haben. Als wir endlose Kraft hatten.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie zu Ihrer Kraft zurückfinden. Mittels sanfter Arzneien, die in der "energetischen Region" ansetzen, in der die Schwäche entstanden ist. Es ist eine Kombination aus Homöopathie, Aromatherapie und anderen energetischen Heilweisen und der indischen Chakrentherapie, mit dem Ziel, die Nervenzellen von "Kopfhirn" und "Bauchhirn" zu aktivieren. Eine geistig-seelische Erschöpfung muss sich auf die Kräftigung des Zentralnervensystems konzentrieren. Dabei kann auch die Nahrungsmittelergänzung bis hin zur vorübergehenden Anwendung von Psychopharmaka angezeigt sein. So ergibt sich eine ganzheitliche Therapie, deren Ziel es ist, alle zur Verfügung stehenden Heilmittel möglichst eigenständig und schonend einzusetzen, und damit wieder gesund zu werden.
Sonntag, 20. Januar 2013
Leonie Lastella - Allein
Was würdest du tun, wenn jemand in dein Leben tritt? Jemand, den du kennst, jemand den du fürchtest. Wie würdest du deine Familie beschützen? Wärest du bereit zu töten? Bereit zu Kämpfen? Zu sterben?
Der sechszehnjährige Justus begeht von seiner Mutter und ihrem psychopathischen Lebensgefährten ausgesetzt eine Straftat und wird verurteilt. In einer Pflegefamilie beginnt er ein neues Leben. Als sich nach acht Jahren plötzlich merkwürdige Anrufe und komische Vorkommnisse häufen, ahnt Justus sofort, dass dies nichts Gutes bedeuten kann. Die Angst wächst und das ist genau, was Kevin, der Lebensgefährte seiner leiblichen Mutter bezweckt. Er will Justus leiden sehen. Angetrieben von einem inneren Hass, erpresst er Justus und bedroht ihn und seine neue Familie, aber dies ist längst nicht das Ende.
Norah Wilde - Rasputins Erbe
Sie, 26, ist auf dem besten Weg die Karriereleiter in einer renommierten Kölner Werbeagentur in Rekordzeit zu erklimmen. Bis ein gewisser extravaganter Kunde ihr gehörig den Kopf verdreht und sie mit sanfter Hand dazu zwingt, ihre Komfortzone zu verlassen.
Alexej Gromow, der besagte Kunde mit der Extra-Portion Selbstbewusstsein, zeigt Julia die düstere Seite der Liebe. Er entführt sie in eine Welt, die ihr Angst bereitet und sie abschreckt. Allen Zweifeln zum Trotz stürzt sie sich in ein unerhört frivoles Abenteuer und lässt sich somit unwissentlich auf ein lebensgefährliches Spiel ein...
E.L. Jannings - Dunkle Diamanten (Shades of Brilliance)
Die fiktive Handlung des Thrillers vermischt sich fesselnd mit historisch verbürgten politischen und wissenschaftlichen Tatsachen. Im ersten Teil begegnen wir im New York der 90er Jahre dem jungen Tom Keller, einem brillanten Mineralogen, der im Dotcom Zeitalter in den USA keine Chance auf einen guten Job hat. Er hält sich finanziell als Kellner bei einem Partyservice über Wasser, bis er durch Zufall eine Stelle als Mitarbeiter des Forschungsteams für synthetische Diamanten bei einem Weltkonzern bekommt. Sein letzter Einsatz als Kellner führt ihn in das Haus der steinalten Millionärin Jayata Humphreys. Dort sieht Tom mineralogische Zeichnungen ihres verstorbenen Ehemanns, Robert von Wolf. Sie enthalten eine atemberaubende wissenschaftliche These über Diamanten, die niemals bestätigt wurde.
In der Retrospektive wird die Begegnung der reichen jungen Amerikanerin mit dem mittellosen Robert von Wolf im Berlin der wilden 20er Jahre beschrieben. Das Paar wird nach kurzer Zeit durch die gesellschaftliche Kluft getrennt. Von Wolf kehrt der Zivilisation den Rücken und geht mit einem kleinen Trupp verschworener Geologen als Prospektor in die lebensfeindliche Wüste Namib. Dort sucht er nach der legendären Endlagerstätte der größten und wertvollsten Diamanten im südlichen Afrika und erfährt, dass die Wüste bei weitem nicht sein größter Feind ist.
Black / Conte, Magenta / Contessa - kein Betreff - nach einer wahren Begegnung
VORWORT
Wir haben nachträglich nichts hinzugefügt.
Wir haben nachträglich nichts weggelassen.
Alles, was du lesen kannst, ist genau so geschehen.
wie heutzutage üblich haben wir uns auch nicht an die gängigen groß- und kleinschreibregeln gehalten und wir haben uns der modernen „emotions-übermittler“ bedient ;-)
Sich dermaßen gläsern und nackt der Öffentlichkeit preiszugeben erfordert Mut. Damit wollen wir euch „Minderheit“ da draußen, zwischen 17 und 70, in denen das innere Feuer auf Sparflamme lodert, Hoffnung geben. Hoffnung darauf, dass nichts sein muss, wie es gerade ist, dass die Situation, scheint sie auch noch so ausweglos, veränderbar, ja verbesserbar ist.
Wir beide sind etwas Besonderes.
Du bist es auch.
In diesem Sinne viel Spaß beim Lesen,
Magenta / Contessa
Black / Conte
Liebe Leserin, lieber Leser, „kein Betreff“ ist kein Roman, keine Dichtung. Nichts daran ist künstlerisch künstlich, nichts ist erdacht, nur um dich zu fesseln, dich zu erfreuen, dich zu unterhalten. Du bist uns eigentlich nur passiert.
Das Phaszinierende an „kein Betreff“, und da geht es uns beiden nicht anders als dir, ist, dass wir ja nie ein Buch schreiben wollten, sondern ganz andere, ja ganz alltägliche, „normale“ Ziele verfolgten.
Magenta brauchte jemanden zum Reden. Jemanden, der sie verstand.
Typisch Frau halt, typisch Contessa.
Typisch Frau halt, typisch Contessa.
Black wollte spielen, flirten, mit ihr ins Bett (Tut mir leid, Magenta, dass du es auf diesem Weg erfahren musst, aber...)
Typisch Mann halt, typisch Conte.
Typisch Mann halt, typisch Conte.
Was sich dann daraus alles entwickeln sollte, kannst du in diesem Buch nachlesen.
Eines ist uns noch wichtig:
Wir haben nachträglich nichts hinzugefügt.
Wir haben nachträglich nichts weggelassen.
Alles, was du lesen kannst, ist genau so geschehen.
wie heutzutage üblich haben wir uns auch nicht an die gängigen groß- und kleinschreibregeln gehalten und wir haben uns der modernen „emotions-übermittler“ bedient ;-)
Sich dermaßen gläsern und nackt der Öffentlichkeit preiszugeben erfordert Mut. Damit wollen wir euch „Minderheit“ da draußen, zwischen 17 und 70, in denen das innere Feuer auf Sparflamme lodert, Hoffnung geben. Hoffnung darauf, dass nichts sein muss, wie es gerade ist, dass die Situation, scheint sie auch noch so ausweglos, veränderbar, ja verbesserbar ist.
Wir beide sind etwas Besonderes.
Du bist es auch.
In diesem Sinne viel Spaß beim Lesen,
Magenta / Contessa
Black / Conte
Katharina E. Kunz - BeziehungsWeise
Verliebt, verlobt und fast verheiratet. Susannes Leben läuft beinahe wie geplant. Doch ihr Leben geht seltsamer Wege und führt sie zu einem wundervollen Mann. Was wäre das Leben leichter, gäbe es da nicht eine sie hassende Schwiegermutter. Wie wird frau/man in einer Beziehung weise?
„Ein Buch mit Herz. Ich liebe Susanne!“. Testleserin.
Olaf Hauke - Leseproben aus vier Romanen + die Kurzgeschichte 'der letzte Job'
Ich biete hier vier Leseproben aus Romanen von mir an. Die Leseproben sind umfangreicher als das, was von Amazon angeboten wird und vermitteln einen Eindruck von dem, was ich schreibe.
Es handelt sich um die Schicksals - oder Liebesromane Vive la danse, bezaubernde Vanessa und Liebe ist eine neues Leben.
Dazu kommt der Horror-Roman Flieh vor der Nacht in der korrigierten Version.
Als Bonus gibt es die Kurzgeschichte 'der letzte Job', ein Krimi, mit dem ich den Krimi-Förderpreis der Stadt Seelze gewann.
Alle fünf Geschichten handeln wortwörtlich von 'starken Frauen', aber in ganz unterschiedlichen Situationen. Viel Spaß beim Lesen!
Es handelt sich um die Schicksals - oder Liebesromane Vive la danse, bezaubernde Vanessa und Liebe ist eine neues Leben.
Dazu kommt der Horror-Roman Flieh vor der Nacht in der korrigierten Version.
Als Bonus gibt es die Kurzgeschichte 'der letzte Job', ein Krimi, mit dem ich den Krimi-Förderpreis der Stadt Seelze gewann.
Alle fünf Geschichten handeln wortwörtlich von 'starken Frauen', aber in ganz unterschiedlichen Situationen. Viel Spaß beim Lesen!
Samstag, 19. Januar 2013
Jennifer Schreiner - Himmelherz - Band 1 (Die Lilith Chroniken)
Konfrontiert mit der Vergangenheit und ihrer großen Liebe Samiel, muss Lilith ihren Glauben an Gott und auch den an ihre Liebe erneut hinterfragen. Spielt Gott ein Spiel mit ihr? Oder der Erzengel, dem ihr Herz gehört? Oder hat sie alles nur falsch verstanden? Denn manchmal ist die Wahrheit hinter der Geschichte schmerzhafter als die ohnehin schmerzhafte Realität.
Jens Niemeyer - Seelenloser Schwur
Wenn du diese Seiten in den Händen hältst, bist du ein Teil meines Weges: Diese Welt hat mir meine Seele geraubt und mich in der Dunkelheit zurückgelassen. Nun bin ich zurückgekehrt und auf der Suche nach Erlösung. Ich kann und werde niemanden vergeben, niemanden entkommen lassen.
Aus meinem Schmerz entstand Hass!
Aus meinem Hass entstand Rache!
Und heute entsteht Tod!
Hast du über mein Leben gerichtet, werde ich mich an dir rächen. Ich werde vernichten, was dich am Leben hält. Deine Seele… Kannst du mich spüren, mich fühlen? Wenn du meinen Atem hörst, wird es zu spät sein, denn ich schwöre dir: "Du bist mein nächstes Opfer"
Inhalt:
Nach einem grauenhaften und blutigen Drama während eines Einsatzes muss sich Detective Michael Cold vom Los Angeles Police Department von diesen Erinnerungen befreien. Zweifel, Angst und quälende Gedanken zeichnen seinen Weg. Doch nachdem er die Tragödie im Haus der Porters überwunden hat, muss er sich an seinem ersten Arbeitstag einer neuen Bedrohung stellen. Ein anonymer Brief weist Michael und seinem Team den Weg zum Beginn eines zerstörerischen Spiels, dessen Ausgang von Anfang an feststeht. Michael soll sterben und mit ihm viele weitere Menschen. Als Michael den Tatort betritt, begibt er sich in die Fänge eines unbekannten Gegners. Dieser Gegner bestimmt ab jetzt das Spiel und zieht die Fäden. Michael erkennt, dass sein Gegenspieler ein erbarmungsloser Serienmörder ist und er diesen von seinem blutigen Weg abbringen muss. Jeder wird sterben, der sich ihm in den Weg stellt. Er ist der Racheengel.
Salim Güler - Nächstenliebe - Historischer Kirchenthriller
Auf einer Geschäftsreise nach Jerusalem verliebt sich der Amerikaner Nick Adams in die Araberin Rebecca. Ihre Tante Esther ist im Besitz eines Buches, welche die wahre Liebesgeschichte zwischen Jesus und Maria enthält. In Rückblenden wird diese romantisch/tragische Liebe aus der Sicht der verliebten Maria erzählt. Jedoch wird dieses Buch vom Christenhasser Andreas gestohlen. Er will mit dem Buch das Christentum und insbesondere den Vatikan vernichten. Damit startet ein Abenteuer, welches Nick und Rebecca unfreiwillig über mehrere Kontinente führt. Denn sie wissen, wenn sie das Tagebuch nicht wieder in ihren Besitz bringen, könnte dessen Enthüllung das Christentum erschüttern. Ihnen zur Seite stehen der Papst und ein Geheimbund. Gemeinsam stellen sie sich der drohenden Gefahr, die das Ende des Christentums einläuten kann!
Das Buch Nächstenliebe entführt die Leser in die Zeiten Jesus Christus und erzählt seine Geschichte aus der Sicht der verliebten Maria Magdalena. Im Gegensatz zur Auffassung der Bibel ist sie wirklich eine seiner Jüngerin. Aber genauso spielt die Geschichte in der Gegenwart, wo die Liebe zwischen dem Amerikaner Nick und der Araberin Rebecca an dem Druck der Gegenwart zu scheitern droht. Nur die Suche nach dem Buch, kann diese Liebe retten und das Christentum schützen! Das Buch ist nicht nur romantisch und tragisch, sondern auch voller philosophischer Momente. Darüberhinaus wirft es Fragen auf Verhaltensmuster auf, die uns von der Gesellschaft aufgezwungen werden, ohne dass wir uns dessen bewusst sind!
Das Buch Nächstenliebe entführt die Leser in die Zeiten Jesus Christus und erzählt seine Geschichte aus der Sicht der verliebten Maria Magdalena. Im Gegensatz zur Auffassung der Bibel ist sie wirklich eine seiner Jüngerin. Aber genauso spielt die Geschichte in der Gegenwart, wo die Liebe zwischen dem Amerikaner Nick und der Araberin Rebecca an dem Druck der Gegenwart zu scheitern droht. Nur die Suche nach dem Buch, kann diese Liebe retten und das Christentum schützen! Das Buch ist nicht nur romantisch und tragisch, sondern auch voller philosophischer Momente. Darüberhinaus wirft es Fragen auf Verhaltensmuster auf, die uns von der Gesellschaft aufgezwungen werden, ohne dass wir uns dessen bewusst sind!
Martha Ekindoor - Das Engelsband
Eine Ärztin aus dem Krankenhaus St. Martin wird beim Joggen im Auewald überfallen und ermordet.
Die Leitung der eingerichteten Sonderkommission wird der 34jährigen Beatrice Busse übertragen, die sich gegenüber der Seiteneinsteigerin Katrin Wendland und den noch zur Sonderkommission gehörenden Männern, Rolf Hartwig und Guido Samtens, durchsetzen muss.
Beatrice Busse kann aber trotz akribischer Ermittlungen mit keinem Ergebnis aufwarten, was die Frustation bei ihrem Chef Enger erhöht, der stets auf sie gesetzt hatte und nun gegenüber der ehrgeizigen Staatsanwältin Schmandel wie ein Versager dasteht.
Nachdem jedoch wieder eine Joggerin erdrosselt am Cospudener See aufgefunden wird, glaubt man Parallelen ziehen zu können. Doch dann entpuppt sich der zweite Mord als Beziehungstat ohne Bezug zum Mord an der Ärztin...
Jutta Wüllner - Gesichtsgeheimnisse im Büro - erfolgreich in Gesichtern lesen - so geht's!
Erfolgreich in Gesichtern lesen - so geht's! Wollten Sie immer schon wissen wie Ihr Gegenüber so tickt? Hier erfahren Sie es. Jutta Wüllner führt Sie ein in die Kunst des erfolgreichen Gesichterlesens. Sie hat die wichtigsten Aspekte zusammengefasst, sodass Ihnen der Einstieg leicht fallen wird. Lernen Sie die Stärken, Talente und Fähigkeiten Ihres Gegenübers kennen und holen ihn genau dort ab wo er steht, für ein erfolgreicheres Miteinander.
James Henry Burson - Ich sag`s nur dir... Teil 1
Das ist eine wahre Geschichte. James wird in Heimen groß. Wut, Rache, Verzweiflung, Einsamkeit, aber auch Liebe begleiten ihn. Es gibt keine Eltern, keine leibliche Familie. Aber es gibt eine kleine Armee, die ihn führt. "Du landest mal in der Irrenanstalt!" prophezeit ihm ein Erzieher. Der behält Recht – nur anders, als gedacht. James wechselt die Seiten. Er bleibt nicht "das Opfer", er kämpft um sich. Ein Buch, das Mut macht, das anrührt und das zeigt: "Hilf dir selbst. Gib nicht auf. Du kannst alles erreichen."
Emilia Polo - Pandoras Kuss
Marie Colbert ist Kriminalpolizistin in einer französischen Großstadt.
Mit wehender roter Lockenmähne, dem Totaleinsatz ihrer fraulichen Rundungen, gesundem Menschenverstand und einer großen Portion sarkastischen Humors versucht sie ihr Leben zu meistern.
Nachdem Marie auf ihre sehr spezielle, typisch weibliche Art einen Schutzgelderpresser dingfest macht, steigt plötzlich ihr Karrierestern. Aber sie erhält auch ein unmoralisches Angebot, das sich sehr bald als bittere Pille entpuppt.
Doch als wäre das noch nicht Stress und Aufregung genug, taucht auch noch der neue Polizeichef Alexandre Rava in Maries Leben auf. Und der ist the sexiest man in town …
Was die Leser in „Pandoras Kuss“ außerdem erwartet, sind (unter anderem) ein Zwei Meter Drei großer Schuhfetischist, dessen erotische Höhepunkte im Beschnüffeln von weiblichem Angstschweiß liegen, einige schießwütige Autodiebe, ein verwunschenes Schloss in einem verwilderten Park und ein Amok laufender Vibrator…
„Pandoras Kuss“, bildet den Auftakt zu einer Serie um die liebenswerte Kriminalpolizistin Marie Colbert, die sich mal taff, mal hinreißend chaotisch, zwischen Chauvi-Kollegen, Ganoven, ausgeflippten Liebhabern und ihrem verführerischen Chef, durchzusetzen hat…
Emilia Polo, ist das Pseudonym einer bekannten deutschen Autorin, geboren 1967
Abonnieren
Posts (Atom)