Sonntag, 20. Januar 2013

E.L. Jannings - Dunkle Diamanten (Shades of Brilliance)

Die fiktive Handlung des Thrillers vermischt sich fesselnd mit historisch verbürgten politischen und wissenschaftlichen Tatsachen. Im ersten Teil begegnen wir im New York der 90er Jahre dem jungen Tom Keller, einem brillanten Mineralogen, der im Dotcom Zeitalter in den USA keine Chance auf einen guten Job hat. Er hält sich finanziell als Kellner bei einem Partyservice über Wasser, bis er durch Zufall eine Stelle als Mitarbeiter des Forschungsteams für synthetische Diamanten bei einem Weltkonzern bekommt. Sein letzter Einsatz als Kellner führt ihn in das Haus der steinalten Millionärin Jayata Humphreys. Dort sieht Tom mineralogische Zeichnungen ihres verstorbenen Ehemanns, Robert von Wolf. Sie enthalten eine atemberaubende wissenschaftliche These über Diamanten, die niemals bestätigt wurde.

In der Retrospektive wird die Begegnung der reichen jungen Amerikanerin mit dem mittellosen Robert von Wolf im Berlin der wilden 20er Jahre beschrieben. Das Paar wird nach kurzer Zeit durch die gesellschaftliche Kluft getrennt. Von Wolf kehrt der Zivilisation den Rücken und geht mit einem kleinen Trupp verschworener Geologen als Prospektor in die lebensfeindliche Wüste Namib. Dort sucht er nach der legendären Endlagerstätte der größten und wertvollsten Diamanten im südlichen Afrika und erfährt, dass die Wüste bei weitem nicht sein größter Feind ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen