Dienstag, 22. Januar 2013

Kolja Bischof - Ansichtssache

Ansichtssache ist Anklage, Schocktherapie und Liebesgeschichte in einem. Es erzählt vom Menschen unter Menschen.

In diesem Werk voller Extreme lernen wir die zwölfjährige Dana Richtmeyer kennen, welche ein neues Leben vor den Toren Hamburgs bei steinreichen Adoptiveltern beginnt. Sie bringt aufgrund tausendfachen sexuellen Missbrauchs einen tiefsitzenden Hass auf Deutschland und die hier geltende Kultur mit. 

Dies begründet sowohl ihren Wahnsinn, als auch ihr hochbegabtes Genie. Bei einem ebenfalls zwölfjährigen Roma, Joscha Bartok, findet sie eine ganz andere Kultur, eine ganz andere Form von Frauenrecht und eine ganz andere Definition von Familie wieder, was sie langsam von ihrer alten Last befreit und es ihr ermöglicht, echte Liebe kennenzulernen.

Was sie hat ist Angst, was sie lebt ist Wahnsinn und was sie sucht ist Liebe. Genau dies findet sie in diesem Werk, auch wenn es bis dahin zahlreiche Hindernisse zu meistern gilt. So helfen ihr nicht nur die Roma, sondern auch andere, z. B. türkischstämmige Freunde, in ein Leben zurück, das man auch so nennen kann.

1 Kommentar:

  1. Habe das Buch auch gelesen. Es scheint so, als gäbe es dies gar nicht mehr. Finde ich schade, vor allem, da es auch noch eine Fortsetzung geben sollte.

    Viele Grüße

    Tanni

    AntwortenLöschen