Sonntag, 13. Januar 2013

Irma Krauß - Kurz vor morgen

Im Bad blieb er stehen. Vor dem Spiegel. Er befahl mich mit einem zittrigen Wink an seine Seite und ich gehorchte. Da konnten wir uns nun besichtigen, zwei Köpfe, die nicht gegensätzlicher hätten sein können. Mein 16-jähriger und sein hundertjähriger. Wir sahen uns im Spiegel an und ich konnte mein nervöses Grinsen nicht länger unterdrücken. Sein Mund bewegte sich stumm, das war unheimlich. Aber was mich wirklich traf, war der Satz, den er endlich hervorstieß: „Wer bist du?“
Senta trifft ihren Urgroßvater, der kurz davor steht, das Licht seines dritten Jahrhunderts zu erblicken. Nichts und niemand hat sie auf die Überraschung vorbereitet, die sie erleben wird. Und nicht einmal sie selbst hat gewusst, wozu sie – aus Liebe – fähig ist.

Dieses Buch erschien 1999 als Hardcover bei aare-Sauerländer.

„Mit einer durchgehenden Stimmigkeit sowohl des Inhalts als auch des Stils gelang der Autorin ein Meisterwerk.“ Österreichischer Rundfunk

„Ein hinreißendes Buch für junge Leser ab 14 über die Zeit, über ein ereignisreiches Jahrhundert und zwei Generationen, die sich nur selten begegnen.“ Augsburger Allgemeine Zeitung

„Ein quirliges 16-jähriges Mädchen wird mit dem Schneckentempo eines uralten Mannes konfrontiert und lernt dabei auch die Familiengeschichte kennen. Daraus entsteht eine Erzählung voller Fantasie mit einer unaufdringlichen Intellektualität, die vorbehaltlos zu bewundern ist.“
Süddeutsche Zeitung

Empfehlungsliste Saarländischer Rundfunk und Radio Bremen

Amazon

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen